Please select news sources
Haltungsform-Kennzeichnung: Staatliches Label dadurch überflüssig
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Die Kennzeichnung ist der Mehrheit der Deutschen bekannt. Zudem wird diese Methode beim Einkauf akzeptiert.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Abwärtstrend bleibt intakt
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Weitere Kursverluste für den Euro sind möglich. Es könnte aber zu einer deutlicheren Bodenbildung kommen.
Afrikanische Schweinepest: Kühlhäuser für den Seuchenfall notwendig
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Schlachthöfe, Tiere aus der Sperrzone anzunehmen.
Agrarminister Sven Schulze: Energiepreisdeckel gefordert
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Ende der Woche beraten die Agrarminister von Bund und Ländern. Auch das Thema Energieversorgung wird dabei eine Rolle spielen.
Russland: Düngemittelexport soll verzollt werden
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Moskau plant, Zölle einzuführen. Das soll die Staatskassen füllen.
„Kein direkter Zusammenhang zwischen Tierhaltung und Hunger“
Published by Top Agrar
2022-09-14

Getreide steht weltweit genügend zur Verfügung. Das trotzdem Menschen hungern, hat nach Ansicht von Prof. Dr. Martin Banse vom Thünen-Institut viele verschiedene Gründe.
Immer mehr Betrug mit Fakeshops für Holzpellets und Brennholz
Published by Top Agrar
2022-09-14

Aufgrund der hohen Kaminholzpreise springen immer mehr Betrüger auf den Zug auf und verkaufen Holz, dass es nicht gibt. Gefälschte Homepages und Shops vermitteln trügerische Sicherheit.
22-Jähriger überfährt acht Wildschweine auf Feld mit Traktor
Published by Top Agrar
2022-09-14

Im Kreis Ludwigslust-Parchim soll ein Fahrer eines Lohnunternehmers bei der Maisernte bewusst mit seinem Traktor in eine Wildschweinrotte gefahren sein und diese gejagt haben.
Ölsaatenmärkte: Gewinnmitnahmen bremsen Soja aus
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Rezessionssorgen dämpfen Stimmung der Sojahändler. Canola und Pariser Raps mit leichten Kurszuwächsen. Palmöl verzeichnet einen Kurssprung. Die Rohöl-Futures geraten unter Druck.
Chaos auf dem Strommarkt: „Finger weg von Spekulationsgeschäften!“
Published by Top Agrar
2022-09-14

Hohe Preise, windige Angebote: Der Strommarkt steht Kopf. Norbert Binger, Bereichsleiter LandEnergie der Maschinenringe Deutschland, warnt vor kurzfristigen Lockangeboten.
Getreidemärkte: Mais-Rally legt Verschnaufpause ein
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
US-Weizen erholt sich leicht. Das USDA veröffentlicht erste Zahlen zur Maisernte. Frankreich passt Maisprognose an. Die starke US-Inflation zwingt den Euro in die Knie.
Pachtablauf: Wildzaun kostenlos dem Nachpächter überlassen?
Published by Top Agrar
2022-09-14

Während der Pachtzeit müssen Pächter auch vorhandene Wildzäune instand halten. Wechselt die pachtende Person, ist entscheidend, wer den Zaun gebaut hat. Unser Experte erklärt.
bne setzt neue Standards für gute Solarparks
Published by Top Agrar
2022-09-14

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat Standards weiterentwickelt, damit Kommunen und Menschen vor Ort, die Artenvielfalt und die Landwirtschaft von Solarparks profitieren.
top agrar-Dairy Event 2022 – Jetzt anmelden!
Published by Top Agrar
2022-09-14

Nach zwei digitalen Veranstaltungen findet das Dairy Event in diesem Jahr wieder vor Zuschauern statt. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und einen intensiven Austausch!
Sinkende Schlachtzahlen in der EU
Published by Top Agrar
2022-09-14

Im ersten Halbjahr 2022 kamen in den meldepflichtigen EU-Schlachtbetrieben insgesamt 120 Mio. Schweine an die Haken; das waren 3,88 Mio. Tiere weniger als im Vorjahreszeitraum.
Saisonende: Landwirte bekommen 800.000 Liter Freibadwasser
Published by Top Agrar
2022-09-14

Ein Bademeister aus Hessen stellt zum Ende der Saison das Wasser aus seinem Freibad Landwirten und der Feuerwehr zur Verfügung. Das gefilterte Wasser können Landwirte zum bewässern nutzen.
EU-Waldschutzgesetz sieht strengere Regeln bei Lebensmittelimporten vor
Published by Top Agrar
2022-09-14

Durch das neue EU-Entwaldungsgesetz unterliegen Lebensmittelimporte aus Drittstaaten strengeren Vorgaben. Es schließt aus, dass Waren aus Gebieten stammen, die vorher abgeholzt wurden.
Mit Energiesparen gegen steigende Preise : Jetzt Anträge stellen
Published by Top Agrar
2022-09-14

Beim Förderprogramm Energieeffizienz ist ein vorzeitiger Baubeginn möglich.
Brotgetreideernte 2022: So präsentieren sich Weizen und Roggen
Published by Agrarzeitung
2022-09-14
Der Rohproteingehalt beim Weizen zeigt sich regional unterschiedlich. Das Aufkommen an Mutterkorn im Roggen ist erhöht.
Deutsche Fleischwirtschaft vor großen Herausforderungen
Published by Top Agrar
2022-09-14

Laut den deutschen Fleisch- und Wurstherstellern gefährden die Energiekrise sowie die mangelnde politische Unterstützung beim Umbau der Tierhaltung die Versorgungssicherheit.