Please select news sources
Biomilch kostete 2022 im Schnitt 58 Cent
Published by Top Agrar
2023-03-06
2022 war ein schwieriges Jahr für Biomilcherzeuger. Wegen der hohen Inflation griffen Kunden öfter zu günstigen Alternativen. Im Vergleich zu 2021 stieg der Milchpreis um 8 ct/kg.
Grüne in Niedersachsen: "Wollen die vielen Hürden bei Erneuerbaren beseitigen“
Published by Top Agrar
2023-03-06
Marie Kollenrott, Sprecherin für Energie und Klimaschutz der Grünen-Landtagsfraktion, erklärt im top agrar-Interview, wie die neue Regierung die Energiewende in Niedersachsen voranbringen
Brandenburg erlaubt überbreite Erntefahrzeuge mit Begleitfahrzeug im Straßenverkehr
Published by Top Agrar
2023-03-06
Nach zweijährigen Verhandlungen ist es in Brandenburg gelungen, eine Erlaubnis für überbreite Erntefahrzeuge zu erzielen. Ein betriebseigenes Fahrzeug darf somit als Begleitfahrzeug fungieren.
Bayers Agrarsparte setzt künftig auf Systemlösungen
Published by Top Agrar
2023-03-06
Um die Herausforderungen der Agrarbranche zu meistern, setzt Bayer CropScience auf einen ganzheitlichen Ansatz. Das unterstützt auch die neue Geschäftsführerin Karin Guendel Gonzalez.
Karin Guendel Gonzalez, neue Geschäftsführerin von Bayer Crop Science : "Systemlösungen kommen"
Published by Agrarzeitung
2023-03-05
Am 1. März trat Karin Guendel Gonzalez die Nachfolge von Peter R. Müller an. Wir sprachen mit ihr über das künftige Portfolio. Fragen zur aktuellen Situation beim Bayer-Konzern wollte sie nicht beantworten.
Photovoltaik: Noch viele Fragen offen
Published by Top Agrar
2023-03-05
Die neuen Steuerregeln für kleine Solaranlagen werfen einige Fragen auf, deren Antworten aus dem Gesetz nicht klar hervorgehen. Das Bundesfinanzministerium will nun nachjustieren.
Raps: Ergeben Vorverträge zur Ernte 2023 Sinn?
Published by Top Agrar
2023-03-05
Die Rapskurse sind zuletzt immer wieder unter Druck geraten. Das gilt auch für die Offerten zur Ernte 2023. Die Abgabebereitschaft ist entsprechend gering. Der Markt könnte sich aber wieder drehen.
Interview mit Tabea Knickel (DPP): "P-Rezyklate sind nicht teurer als konventioneller Phosphordünger"
Published by Agrarzeitung
2023-03-05
Die Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung sieht eine verpflichtende Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm ab 2029 vor. Laut Tabea Knickel, Geschäftsführerin der Deutschen Phosphor-Plattform (DPP), können Landwirte und die Umwelt gleichermaßen davon profitieren.
Kommentar: Zukunfts-Bauer - Mit neuen Bildern begeistern
Published by Top Agrar
2023-03-05
Der „Zukunfts-Bauer-Prozess“ ist angestoßen. Ob er erfolgreich wird, hängt davon ab, wie intensiv sich Landwirte darauf einlassen - und bereit sind, auch unkonventionelle Wege zu gehen.
2022 war ein Rekordjahr bei den Milchpreisen - ein Rückblick
Published by Top Agrar
2023-03-05
Im vergangenen Jahr zahlten die deutschen Molkereien im Schnitt 52,5 ct/kg an ihre Lieferbetriebe. Das waren 16,4 ct/kg mehr als im Vorjahr.
Oberflurschieber im Deckzentrum befördert Mist aus Schweinestall
Published by Top Agrar
2023-03-05
Die Sauen von Markus Wilhelm liegen im Deckzentrum in eingestreuten Kojen. Zwischen Liegebereich und Kastenständen befördert ein Oberflurschieber den Mist aus dem Stall.
Imagekampagne: Bauernverbände fordern Umbau statt Abbau der Tierhaltung
Published by Top Agrar
2023-03-05
Mit dem Titel #UmbaustattAbbau setzt sich der Bauernverband über Social Media für den Erhalt der deutschen Tierhaltung ein. Dabei stellen die Tierhalter klare Forderungen an Cem Özdemir.
Mit diesen Kniffen gelingt die Saat des Sommergetreides 2023
Published by Top Agrar
2023-03-05
In Kürze steht die Saat des Sommergetreides an. Um später viel zu ernten, muss der Anbau optimal gelingen. Hier die Empfehlungen dazu von drei versierten Anbauberatern.
Kostenlose Annahme entleerter Big Bags aus der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-03-05
Ab Frühjahr 2023 können Sie ihre leeren Big Bags an bis zu 400 Sammelstellen bundesweit abgeben.
Pöttinger Synkro 3030 im Vergleichstest: Einer mehr
Published by Top Agrar
2023-03-05
Der Pöttinger Synkro 3030 kommt als einziger mit elf Zinken. Besonders die Anlenkung der Walze ist durchdacht. Die Randelemente bieten Verbesserungspotenzial.
Landwirt von Biostimulanzien begeistert - Algen und Bakterien sind Standard
Published by Top Agrar
2023-03-05
„Erst einmal ausprobieren“, dachte sich Landwirt Olaf Flohr aus Niedersachsen. Nun bringt er seit acht Jahren regelmäßig Pflanzen-Biostimulanzien in seinen Kulturen aus.
PV-Anlagen: Mit Speicher gegen Stromausfall absichern?
Published by Top Agrar
2023-03-05
PV-Strom speichern, um den Eigenverbrauch zu erhöhen oder für Stromausfälle gerüstet zu sein - lohnt sich das?
Nordhessische „Ahle Wurst“ erhält EU-Schutz
Published by Top Agrar
2023-03-05
Hessen ist hocherfreut: Die traditionelle „Ahle Wurst“ ist nun offiziell geschützte geografische Angabe (g.g.A.) der Europäischen Union. Lesen Sie, was ihr Geheimnis ist.
EU-Kommission gibt GVO-Raps für Lebens- und Futtermittel frei
Published by Top Agrar
2023-03-05
Ein gentechnisch veränderter Monsanto-Raps bekam nun die Zulassung in der EU als Lebens- und Futtermittel. Verlängert wurde gleichzeitig die Zulassung einer veränderten Sojabohne.
Lidl und Bioland Stiftung verlängern Zusammenarbeit
Published by Top Agrar
2023-03-05
Lidl und die Bioland Stiftung unterstützen Projekte, die zu einer ökologischen und sozialen Verbesserung von Erzeugung, Herstellung und Handel von Agrarprodukten und Lebensmitteln beitragen.