Please select news sources
Gaspreis um 40 % gesunken
Published by Top Agrar
2022-09-15

Hat Deutschland die Abkehr vom russischen Gas geschafft? Ja, sagt Bundesminister Habeck. Die Branche zeigt sich beruhigt und der Gaspreis sinkt. Auch eine temporäre Senkung der MwSt ist beschlossen.
Nahrungsmittelbranche: Gasversorgung muss klappen
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Einen entsprechen Beschluss dazu erwartet der Bauernverband von der Agrarministerkonferenz (AMK). Sie findet heute und morgen in Quedlinburg statt.
Erneuerbare Energie: Mehr Ambitionen bis 2030
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Der Anteil der erneuerbaren Energie soll bis 2030 auf einen Anteil von 45 Prozent gesteigert werden. Das Europaparlament verständigte sich darauf, dass Pflanzenkraftstoffe dabei weiterhin eine Rolle spielen sollen.
Die flexible Biogasproduktion bleibt weiter interessant
Published by Top Agrar
2022-09-15

Betreiber sollten jetzt Zeit und Mehrerlöse am Strommarkt nutzen, um Biogasanlagen fit für die Zukunft zu machen, raten die „Flexperten“. Kritik gibt es an Vorschlägen der Politik.
Kaniber vor Agrarministerkonferenz: Der Bund muss endlich handeln!
Published by Top Agrar
2022-09-15

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber sieht akuten Handlungsbedarf bei der Düngeverordnung und fordert beim Thema Pflanzenschutz Rückendeckung für die Bauern.
Wie lassen sich Emissionen aus Milchviehställen messen?
Published by Top Agrar
2022-09-15

Um die Emissionen aus frei gelüfteten Milchviehställen richtig einzuschätzen, besteht weiterer Forschungsbedarf. Das zeigten mehrere Vorträge bei der BTU-Tagung in Soest.
Ölschrotpreise weiterhin auf hohem Niveau
Published by Top Agrar
2022-09-15

Das Angebot am Rapsschrotmarkt ist aufgrund der üppigen Rapsernte mehr als ausreichend. Lieferungen ab November 2022 sind gesucht. Hier die aktuelle UFOP-Bewertung.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen auf Kurssuche
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Argentiniens Sojaexporte bleiben auf der Überholspur. Canola zeigt sich unbeeindruckt von kanadischem Bestandsreport. Palmöl korrigiert leicht. Die Rohöl-Futures notieren fester.
Eine unangekündigte Kontrolle scheiterte: Behörde fordert zu Unrecht Förderung zurück
Published by Top Agrar
2022-09-15

Obwohl ein Landwirt eine Vertretung organisiert hatte, scheiterte die Kontrolle. Das Bundesverwaltungsgericht gab jetzt dem Landwirt recht, der nun die Förderung behalten darf.
Getreidemärkte: Weizen im Plus, Mais im Minus
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Verhandlungen über die sichere Schwarzmeerpassage dominieren weiter den Weizenhandel. Der Mais korrigiert erneut. Schwächelnde US-Ehtanolproduktion. Der Euro stabilisiert sich.
CSU-Politiker: „Der Trend weg vom tierischen Produkt ist Fakt"
Published by Top Agrar
2022-09-15

Nicht aufhalten lässt sich nach Auffassung von Artur Auernhammer der weitere Rückgang der Tierhaltung. Er bedauert auch, dass immer weniger Landwirte im Bundestag sitzen.
Mutmacher: Neue Wege in der Hühnerhaltung
Published by Top Agrar
2022-09-15

Anfang Oktober findet wieder ein LVM-Landwirtschaftstag in Kooperation mit der Agravis statt. Am Nachmittag wird u.a Leonie Behrens das haehnlein-Konzept vorstellen. Hier ein kurzes Teaservideo.
QS: Antibiotikaeinsatz fast halbiert
Published by Top Agrar
2022-09-15

Im QS-System wurde der Einsatz von Antibiotika im letzten Jahr noch einmal deutlich reduziert.
Russland erwägt offenbar Exportzoll auf Dünger
Published by Top Agrar
2022-09-15

Moskau hat anscheinend so gut wie beschlossen, Zölle auf den Export von Düngemitteln zu erheben. 1,75 Mrd. € sollen so ins Land kommen.
Frau stürzt von fremden Pferd - Halter wehrt Ansprüche ab
Published by Top Agrar
2022-09-15

In einer Reithalle kam es zu einem Unfall: Eine Anfängerin fiel vom Pferd. Das Gericht musste anschließend über das Schmerzengeld entscheiden und gab dem Tierhalter bzw. der Versicherung recht.
Weniger Fleisch: Klimaziele nur durch Ernährungsumstellung erreichbar?
Published by Top Agrar
2022-09-15

Die Deutschen müssten 50 bis 60 % weniger Fleisch, 20 % mehr Gemüse und insgesamt weniger Energie aufnehmen. Dann würde sich die Fleischproduktion verringern, was CO2 einspart, so eine Studie.
Bauern versuchen Verkauf von Borealis-Düngersparte an Agrofert zu verhindern
Published by Top Agrar
2022-09-15

Der Verkauf von Borealis-Dünger an Agrofert ist fast besiegelte Sache. Die Bauern versuchen mit einem neuen Gutachten, das noch zu verhindern, um ein Düngerwerk in österreichischer Hand zu behalten.
Rückläufige Schweinebestände auch in Österreich und Italien
Published by Top Agrar
2022-09-15

Auch in Österreich und Italien wurden im Frühjahr 2022 aufgrund der schlechten Erlösaussichten weniger Schweine gehalten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Sachsen-Anhalt: Neue Mühle in Magdeburg eingeweiht
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Börde gilt als Kornkammer Deutschlands. Hier wird nicht nur Getreide angebaut, sondern auch verarbeitet.
Personal kostet einen Supermarkt 13 % des Umsatzes
Published by Top Agrar
2022-09-15

Die Studie „Personalkosten im Handel“ entlarvt die größten Kostentreiber im Supermarkt und zeigt Möglichkeiten der Kostensenkung auf. Für die Angestellten plant ein Markt 13 % des Umsatzes ein.