Please select news sources
Mecklenburg-Vorpommern: Jäger haben weniger Wildschweine erlegt
Published by Top Agrar
2022-09-16

Trotz des Rückgangs wurde im vergangenen Jahr mehr Schwarzwild erlegt, als vor Einführung der „Pürzelprämie“. Landwirtschaftsminister Backhaus wertet das als Erfolg der ASP-Prävention.
Direktvermarktung: Preissteigerungen kommunizieren
Published by Top Agrar
2022-09-16

Steigende Produktionskosten, hohe Energie- und Lebenshaltungskosten machen auch für Direktvermarkter Preisanpassungen unumgänglich. Doch wie kommuniziert man diese den Kunden?
Kartoffelmarkt Deutschland : Kleinere Ernte in Europa erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-09-16
Die Regenfälle in nahezu allen Anbaugebieten haben zur Entspannung beim Roden der Kartoffeln beigetragen. Regional ist es sogar schon wieder zu nass. Einerseits wird von einem ausgeglichenen Angebot zur verhaltenen Nachfrage berichtet. Regional bleibt Ware dennoch gesucht.
Solarinstallateure kommen bei hoher Wallboxnachfrage nicht hinterher
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Kunden wollen ihre E-Autos mit Strom von der eigenen Solaranlage versorgen. Die Installateure kommen kaum hinterher, wegen Materialmangel und langer Lieferzeiten.
Unverständlich: LNG-Terminals schneller genehmigt als Erneuerbare-Projekte
Published by Top Agrar
2022-09-16

Carolin Dähling von Green Planet Energy kann nicht verstehen, wieso die Regierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht beherzt anpackt. Bei LNG sei es ja auch schnell möglich gewesen.
kostBAR - Hochwertige Produkte vom Land
Published by Top Agrar
2022-09-16

Eine Box vollgepackt mit Leckereien: Die kostBAR ist eine köstliche und raffinierte Neuheit aus dem Landwirtschaftsverlag.
Speiseölproduzenten fordern schnelle Entlastung in Energiekrise
Published by Top Agrar
2022-09-16

Die Versorgung mit Ölsaaten hat sich zwar entspannt, nur setzen jetzt Gasumlage, Steuern, hohe Energiekosten und Bürokratie die Ölmühlen massiv unter Druck. OVID ruft - wie viele - nach Entlastungen.
Neues BZL-Video: Gemeinsam gärtnern in der Stadt - so gelingt's
Published by BLE
2022-09-16
Urban Gardening macht Spaß und trägt nachhaltig zu mehr Lebensqualität in der Stadt bei – wenn die Planung stimmt. Das neue Video des BZL gibt fünf Tipps, mit denen das gemeinsame Gärtner klappt.
Branche alarmiert: Würgt der EU-Strompreisdeckel die Bioenergie ab?
Published by Top Agrar
2022-09-15

Brüssel sendet die falschen Signale in Sachen Bioenergie, finden Fachverbände. Strompreisdeckel und Beschränkungen für Holzverbrennung seien jetzt falsch. Umweltverbände sehen das anders.
Rote Gebiete: Kaniber fordert Konzepte für Betriebe
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Das Thema Düngeverordnung beschäftigen sich die Agrarminister auch bei Ihrer Konferenz in Quedlinburg. Aus Bayern kommen Forderungen an Cem Özdemir.
Getreide: Wohin steuern die Preise?
Published by Top Agrar
2022-09-15

Die Unsicherheit über das Getreideabkommen sorgt nach wie vor Unsicherheit in den Märkten und stützt gleichzeitig die Preise.
Wassermanagement: Das kühle Nass wird immer knapper
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Der Wasserkreislauf ist aufgrund der Klimaveränderungen im Wandel. Die aktuellen und zukünftigen Extreme könnten nur mit entschlossenem und gemeinsamem Handeln bewältigt werden. Das betonen drei süddeutsche Landesministerien und der Deutsche Wetterdienst in einer gemeinsamen Presseerklärung.
EU-Übergewinnsteuer: Stromproduktion aus Biomasse in Gefahr
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Pläne der EU-Kommission könnten die Stromerzeugung aus Biomasse beeinträchtigen und die Stromkrise verschärfen, warnen die deutschen Bioenergieverbände.
Kassamarkt : Entspannung auf dem Rhein in Sicht
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Regenfälle der vergangenen Tage zeigen Wirkung. Die Wasserstände auf den Wasserstraßen in Deutschland erhöhen sich. Damit ist für die Schifffahrt in dieser Hinsicht zumindest eine gewisse Entspannung in Sicht.
Gasumlage: Ölmühlen fordern Ausnahmen
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Branche erwartet zusätzliche Wettbewerbsnachteile, sollte sie von der Umsetzung betroffen sein. Politische Klarheit werde vermisst.
Niedersachsen: Sorgen bei den Milchbauern
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Die Stimmung in der Branche ist trotz stabiler Marktlage getrübt. Die Kosten explodieren gerade.
Wichtige Säule der Vermarktung: Schlachtbranche hält am Export fest
Published by Top Agrar
2022-09-15

Der heimische Fleischmarkt wird sich weiter in Richtung Tierwohl bewegen. Davon gehen die vier großen deutschen Schlachter aus. Export und Import bleiben dabei Eckpfeiler der Branche.
„Ohne Investitionsbereitschaft brechen die alten Konflikte wieder auf“
Published by Top Agrar
2022-09-15

Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) steht vor einem Dilemma. Bisher waren ihre Ergebnisse folgenlos. Was bedeutet das für die von Agrarminister Özdemir geplante Neuauflage?
Rukwied: EU-Kommission setzt Ernährungssicherheit und politische Stabilität aufs Spiel
Published by Top Agrar
2022-09-15

Der DBV-Präsident sieht die EU in einer schwierigen Phase. Er warnt davor, gerade jetzt die Ernährungssicherheit mit nicht zu Ende gedachten politischen Maßnahmen zu gefährden.
Erneuerbare Energie: Deckel bei 180 €/kWh
Published by Agrarzeitung
2022-09-15
Erzeuger von billigem Strom aus Sonne, Wind und Biomasse werden zur Kasse gebeten. Die EU-Kommission schlägt einen Deckel von 180 €/kWh als Höchstpreis vor.