Please select news sources

Info-Flyer: Hilfsangebote für Bauernfamilien in Not

Published by Top Agrar
2023-03-11
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stellte diese Woche einen Info-Flyer mit Hilfsangeboten für landwirtschaftliche Familien in schwierigen Lebenssituationen vor.

Lies mehr

Umrüstung einer 75 kW-Biogasanlage: Was Sie bei der Planung beachten sollten

Published by Top Agrar
2023-03-11
Berater Bernhard Wolf von der BeWo Anlagentechnik erklärt im letzten Teil unserer Serie, welche Schritte der Anlagenbetreiber gehen sollte.

Lies mehr

Wölfe greifen schon wieder Haus- und Nutztiere an

Published by Top Agrar
2023-03-11
In unserem Überblick berichten wir von einem neuen Wolfsangriff, von drei Wölfen die eine Radfahrerin verfolgen, einem totgebissenen Hund und einem behördlichen Abschuss.

Lies mehr

Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts?

Published by Top Agrar
2023-03-11
Die Verschärfung des Waffenrechts geht an der Realität vorbei. Laut Jagd- und Schützenverbänden sind illegalen Waffen das eigentliche Problem und nicht die Waffen von Sportschützen und Jägern.

Lies mehr

Automatischer Füllstandsmesser RSilo - Immer genügend Futter auf Lager

Published by Top Agrar
2023-03-11
Überwachen Sie die Füllstände im Futtersilo in Echtzeit auf dem Smartphone und erhalten Sie Pushbenachrichtigungen bei kritischem Füllstand. Auch die Futterbestellung geht mit wenigen Klicks per App.

Lies mehr

Vereinigte Staaten: Größerer Agraretat angepeilt

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Das US-Agrarministerium (USDA) soll 2024 über mehr finanzielle Mittel verfügen können. Das geht aus dem Haushaltsentwurf hervor, den Präsident Joe Biden gestern vorgestellt hat.

Lies mehr

EU-Beschluss: Energieverbrauch muss bis 2030 sinken

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
In der EU soll 2030 knapp 12 Prozent weniger Energie verbraucht werden als heute. Auch Unternehmen mit großem Stromhunger müssen mitmachen.

Lies mehr

Agri-Photovoltaik: Trockene Standorte geeignet

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Die Energieerzeugung kann für Landwirte vor allem dort rentabel sein. Doch der Anschluss ans Stromnetz und Genehmigungsverfahren sind derzeit noch zu kompliziert.

Lies mehr

EU-Mercosur-Abkommen: Özdemir stellt Bedingungen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Der Bundesagrarminister nennt Punkte für eine Zustimmung zum Freihandelsabkommen der Gemeinschaft mit dem südamerikanischen Staatenbund.

Lies mehr

Getreidemärkte: Zu großes Angebot schwächt Dinkelkurse

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Ein Überangebot prägt derzeit den Markt. Das gilt für konventionelle Ware genauso wie für das Biosegment.

Lies mehr

Unkrautmanagement: Verzicht auf Herbizide

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
In der Landwirtschaft ist dies grundsätzlich möglich, insbesondere mit Blick auf Glyphosat. Davon gehen zumindest die Autoren eines Berichts des Pesticide Action Network Europe (PAN Europe) aus.

Lies mehr

Solarenergie: „Interessantes Investitionsfeld für Landwirte“

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Josefine Bieseke und Florian Furtlehner von der DKB sprechen im az-Interview über Photovoltaik-Finanzierungen.

Lies mehr

Anbautelegramm: Ackerbohnen in die Erde bringen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Für die Aussaat gilt „so früh wie möglich!“. Außerdem sollte es nicht direkt danach regnen.

Lies mehr

Saatgutbeizung: EU-Kommission bestätigt „Aus“ für Neonicotinoide

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Beizungen des Saatguts per Notfallzulassung hat das Europäische Gericht kürzlich einen Riegel vorgeschoben. Jetzt herrscht Wettbewerbsgleichheit.

Lies mehr

Pflanzenkrankheiten: Bestände auf Gelbmosaikvirus Typ 2 kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Hinweise auf das Mosaikvirus sind aufgehellte, weiße Strichelchen in den Blattadern vergilbter Wintergerstenpflanzen.

Lies mehr

Interview mit Garlich van Essen: „An Material mangelt es ganz sicher nicht“

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Garlich van Essen von Euroseeds findet, dass Züchter ausreichend genetische Ressourcen haben. Er ist außerdem dagegen, dass Landwirte untereinander eigenes Saatgut austauschen.

Lies mehr

Saatgut in der EU: Ring frei für Runde zwei

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Die EU-Kommission legt im Juni einen weiteren Vorschlag für eine EU-Saatgutverordnung vor. Ein erster Versuch war 2014 gescheitert.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Immer wieder Schnee und Regen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Am Samstag im Osten und äußersten Süden abklingende Schneefälle. Sonst wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Später von Westen her Schauer mit Schnee und Graupel.

Lies mehr

Ernährungsnotfallvorsorge: Österreich feilt an "Blackout-Plan II"

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Während Österreichs Lebensmitteleinzelhandel gemeinsam an einem Plan für die Zeit nach einem Blackout arbeitet, setzen die Händler hierzulande auf jeweils eigene Notfallkonzepte.

Lies mehr

Untersuchungsbericht: Claas hat nicht gegen Russlandsanktionen verstoßen

Published by Top Agrar
2023-03-10
Eine Wirtschaftskanzlei hat dem Unternehmen Claas nun bescheinigt , nicht gegen die Sanktionen gegen Russland verstoßen zu haben.

Lies mehr