Please select news sources
Sechs Akku-Schlagbohrschrauber für den Hausgebrauch im Test – das ist der Sieger
Published by Top Agrar
2025-02-05

Ein guter Schlagbohrschrauber mit Akku ersetzt die alte Bohrmaschine und ist im und am Haus ein nützlicher Helfer bei vielfältigen Einsätzen. Lesen Sie, mit welchem Gerät sie lange Freude haben.
Bildungsmedien vom Acker bis zum Teller: Die BLE auf der didacta
Published by BLE
2025-02-05
Interesse an der Herkunft von Nahrungsmitteln wecken und Ernährungskompetenz vermitteln: Wie das gelingt, zeigt die BLE vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart. Vom Kindergarten bis hin zur Berufsbildung gibt es altersgerecht aufbereitete Bildungsmedien.
Landesdüngeverordnung Niedersachsen: Aussetzen „rechtlich nicht möglich“
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Für die Landwirte in den Roten Gebieten von Niedersachsen wird es auch nach dem OVG-Urteil zu ihren Gunsten keine Aufhebung der Düngebeschränkungen geben.
Landnutzung im Vereinigten Königreich: Besserer Schutz für Ackerland
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Im Vereinigten Königreich soll Ackerland künftig einen besseren Schutz erhalten.
China: Agrarhandelsdefizit schrumpft
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
China hat den Export von Agrarprodukten im vergangenen Jahr ausgeweitet und die Importe zugleich deutlich zurückgefahren. Das zeigen Zahlen, die das chinesische Agrarministerium am Dienstag (4.2.) vorgelegt hat.
EU-Rechnungsprüfer: 500 Mrd. € Investitionsgarantien: EU zieht Bilanz
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Der Europäische Rechnungshof untersucht die Wirkung des EFSI-Investitionsprogramms, das auch die Agrar- und Ernährungswirtschaft unterstützt. Der Bericht könnte Auswirkungen auf künftige Förderinstrumente haben.
Rapspreise drehen ins Plus
Published by Top Agrar
2025-02-04

Die Aussicht auf US-Importzölle belastete die Ölsaatenkurse und Rapspreise in der letzten Januarwoche. Der jüngste Aufschub der Zollpläne sorgt jetzt für Entlastung und steigende Kurse.
Kassamarkt: Weizen dreht ins Minus
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Nach einem positiven Wochenstart kommen die Weizenpreise heute wieder unter Druck. Auch der Maispreis verliert. Raps kann weiter zulegen.
Vereinigte Staaten: EU wappnet sich für möglichen Handelskrieg
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Trump droht der EU mit Zöllen – mehrere EU-Staats- und Regierungschefs wollen das nicht einfach hinnehmen. Wer einen Handelskrieg wolle, der bekomme ihn, heißt es aus Brüssel.
Deutsche Holzindustrie bricht weiter ein: Umsatz und Beschäftigung rückläufig
Published by Top Agrar
2025-02-04

Die deutsche Holzwirtschaft steckt in der Rezession fest. Eine Ursache ist der Einbruch in der Bautätigkeit. Der Branchenverband HDH fordert deshalb von der Politik eine Bauoffensive für Familien.
Vertikalisierung: Edeka übernimmt Brandenburger Molkerei
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Der Edeka-Verbund kauft die Uckermärker Milch GmbH Prenzlau. Damit sichert der Händler das Überleben einer brandenburgischen Traditionsmolkerei – und sich selbst die Versorgung mit wichtigen Eckartikeln.
CDU-Parteitag: Landwirtin mahnt CDU zu mehr Planungssicherheit
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Die CDU will die Agrardiesel-Förderung wieder einführen. Doch auf dem Berliner Parteitag wurde deutlich: Die Probleme der Landwirtschaft reichen tiefer.
Düngeverordnung: Drohen Angestellten und Lohnunternehmern bei Verstößen Strafen?
Published by Top Agrar
2025-02-04

Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Lohnunternehmen angestellt. Was passiert, wenn mein Chef oder Kunden mir Aufgaben geben, die gegen die DüV verstoßen? Wer macht sich strafbar?
Unions-Pläne für Rücknahme des Heizungsgesetzes lassen Branche aufschreien
Published by Top Agrar
2025-02-04

Die Union will das ungeliebtes Heizungsgesetz von Robert Habeck wieder abschaffen. Davor warnen dringend der Deutschen Städte- und Gemeindebund, die Handwerker und Hersteller.
Agri-Photovoltaik: Wieviel Leistung pro ha ist möglich?
Published by Top Agrar
2025-02-04

Im Interview erklärt Metavolt-Geschäftsführer Thomas Reimers, dass mit der Agri-PV bis 1,4 MW/ha installiert werden können. Ein Leser zweifelt das an. Wir haben nachgefragt.
Brandenburgs Agrar-Staatssekretär hofft auf Wolf-Abschussquote ab 2026
Published by Top Agrar
2025-02-04

Erst wenn die EU den Schutzstatus des Wolfes per Gesetz lockert, wird ein nationales Bestandsmanagement möglich. Brandenburg hofft, dass ab 2026 die ersten Wölfe geschossen werden können.
Weidehaltung: EU-Recht vermindert Bio-Erzeugung
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Eine strengere Durchsetzung der europäischen Öko-Verordnung wird die Erzeugung von Bio-Milch absehbar verringern. Verbände und Verarbeiter gehen davon aus, dass viele Bauern aufgeben oder zur konventionellen Tierhaltung zurückkehren. Auch weitere Branchen sollen betroffen sein.
EU-Schweinepreise: Markt tendiert seitwärts
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Der Abbau der Überhänge am Lebendmarkt ist in Europa noch nicht gänzlich abgeschlossen. Zwischen den verschiedenen Ländern sind dabei Unterschiede im Tempo auszumachen.
Knappes Biogetreide: Preise legen um bis zu 30 % zu
Published by Top Agrar
2025-02-04

Im Gegensatz zur konventionellen Ware hat sich Biogetreide seit der Ernte Preislich gut entwickelt. Es fehlt vor allem an Futtergetreide.
Reaktion: China kontert Trumps Einfuhrzölle
Published by Agrarzeitung
2025-02-04
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet das Land Vergeltungsmaßnahmen.