Please select news sources

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 25,4 % über Vorjahr

Published by Top Agrar
2023-03-13
Das Bundesstatistikamt hat am Montag die neueste Entwicklung der Erzeugerpreise veröffentlicht. Pflanzliche Produkte wurden 10,7 % teurer, tierische Erzeugnisse 36,3 %.

Lies mehr

Paludikultur: Moore für mehr Klimaschutz

Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Nur wenn Moorböden anders genutzt werden, lassen sich die hierzulande selbst gesteckten Klimaziele erreichen. Darauf verweist das Umweltbundesamt (UBA) in einer Studie.

Lies mehr

Dammann startet Fertigung neuer Smart-Spraying Feldspritze von Bosch BASF

Published by Top Agrar
2023-03-13
Eine neue Smart-Spraying-Lösung ermöglicht das automatisierte Erkennen und Kontrollieren von Unkräutern in Echtzeit, sowohl vor als auch nach dem Auflaufen der Saat.

Lies mehr

Erster Solargipfel: Habeck legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor

Published by Top Agrar
2023-03-13
Das Wirtschaftsministerium will u.a. Agri-Photovoltaik stärken und auch Biotop-Solarparks voranbringen. Genauso soll die Bürokratie abgebaut werden, um den Ausbau zu beschleunigen.  

Lies mehr

So geht Nahwärme aus Biogas, Holz und Solarenergie

Published by Top Agrar
2023-03-13
Auf der Tagung „Wärmenetze als Baustein der dezentralen Energieversorgung“ stellten Referenten aus Niedersachsen und Bayern Ideen vor, wie sich Dörfer unabhängig von Öl und Gas machen können.

Lies mehr

Biogasanlagen decken fast 14 % des niedersächsischen Strombedarfs

Published by Top Agrar
2023-03-13
Die neue Biogasinventur des 3N-Kompetenzzentrums liegt vor. Fast jede zweite Anlage hat bereits überbaut und ihre Leistungskapazität durchschnittlich verdoppelt.

Lies mehr

Respekt: 25.000 Menschen protestieren gegen staatlich angeordnete Betriebsaufgabe

Published by Top Agrar
2023-03-12
In den Niederlanden droht 30 % der Höfe das Aus. Gegen die scharfen Emmissions- und Düngeregeln sind am Samstag Tausende Bauern auf die Straße gegangen.

Lies mehr

So halten Sie Roggen und Triticale mit wenig Input gesund

Published by Top Agrar
2023-03-12
Ist der Druck gering, kann eine Behandlung bis zur Blüte genügen. Setzen Sie dann auf potente Mittel.

Lies mehr

Zur Ernte ins Ausland

Published by Top Agrar
2023-03-12
Island, Australien, Kanada: Die Agrarökonomie-Studentin Britta Volker lernte landwirtschaftliche Betriebe rund um die Welt kennen.

Lies mehr

Verbraucherzentrale beklagt übertriebene Nachhaltigkeitswerbung

Published by Top Agrar
2023-03-12
Die Werbung überbietet sich mit Begriffen, die das Produkt oder das Unternehmen ins nachhaltige Licht rücken sollen. Der vzbv beklagt diesen nicht-regulierten Siegel-Dschungel.

Lies mehr

Brauchen Kühe im Stall ein Nacht- oder Orientierungslicht?

Published by Top Agrar
2023-03-12
Benötigen Kühe sogenannte Nacht- oder Orientierungsbeleuchtung, um zum Melkroboter zu finden? Oder ist das sogar nachteilig? Antworten liefert ein aktueller Versuch.

Lies mehr

Kommentar: Einfach mal schön scheitern?

Published by Top Agrar
2023-03-12
Jedem Menschen unterlaufen mal Fehler. Während Menschen in anderen Ländern recht tolerant mit Misserfolgen umgehen, sind wir Deutschen eher kritisch.

Lies mehr

Mähkombination von Samasz: Schmetterling für Eigenmechanisierer

Published by Top Agrar
2023-03-12
Wer sich eine neue, schlagkräftige Mähkombination anschaffen will, der stößt bei seiner Suche sicher auch auf Samasz – unser Testurteil nach einer Saison mit einer Triple-Kombi der Polen.

Lies mehr

PRRS: Wie gefährlich ist der Rosalia-Virusstamm für Schweine?

Published by Top Agrar
2023-03-12
In einigen spanischen Schweinebeständen ist die Abortrate auf bis zu 27 % gestiegen. Grund ist der hochansteckende PRRS-Stamm Rosalia. Helfen kann nur externe und interne Biosicherheit.

Lies mehr

Freiflächen-PV: Doch nichts für Goldgräber?

Published by Top Agrar
2023-03-11
Der Ausbau der Freiflächenphotovoltaik lässt sich nicht mehr aufhalten. Davon sollten aber vor allem Landwirte und Bürger profitieren und nicht einige wenige Großinvestoren.

Lies mehr

Influencerin Marie Hoffmann über Agrar-Kommunikation auf Social Media

Published by Top Agrar
2023-03-11
Mit ihren Postings über die moderne Landwirtschaft hat sich Marie Hoffmann einen Namen in den Sozialen Medien gemacht. Sie ist Teil unserer Veranstaltung "Lass uns reden" am 15. März in Berlin.

Lies mehr

PV-Anlagen: Tipps zum Melden, Betreuen und Betreiben

Published by Top Agrar
2023-03-11
Ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach, warten neue Aufgaben auf den Betreiber: Anmeldung, Steuern, Versicherung, Wartung und Reinigung.

Lies mehr

„Weniger Kraftfutter-Einsatz rechnet sich nicht!“

Published by Top Agrar
2023-03-11
Lohnt es sich, bei steigenden Futterkosten am Kraftfutter zu sparen? „Nicht, wenn es Milchleistung kostet,“ sagte Tierarzt Dr. Arnd Grottendieck beim Milchviehforum in Meppen.

Lies mehr

Seit 10 Jahren Kälberaufzucht in Paaren

Published by Top Agrar
2023-03-11
„Hygiene hat nichts mit Einzelhaltung zu tun“, ist sich Klaus Wahlen sicher. Der Betrieb ist überzeugt von den Vorteilen der paarweisen Kälberhaltung.

Lies mehr

Union will Ampel mit der Stilllegung vor sich her treiben

Published by Top Agrar
2023-03-11
Die Union nutzt die Uneinigkeit der Ampel beim Umgang mit der verpflichtenden Stilllegung zum Angriff. Doch in der landwirtschaftlichen Praxis gibt es keinen großen Trend zur Abkehr von Brachflächen.

Lies mehr