Please select news sources

RUW und FHB kombinieren Auktion von Nutzkälbern

Published by Top Agrar
2023-02-03
Am Standort Krefeld wollen die RUW und die FHB bei den Nutzkälberautkionen enger zusammenarbeiten. Es sollen zwei Auktionen an einem Tag stattfinden.

Lies mehr

Landliebe: Müller einigt sich mit Kartellamt

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Übernahme des deutschen Molkereigeschäfts von FrieslandCampina und der Marke Landliebe durch die Firmengruppe Theo Müller bekommt grünes Licht vom Bundeskartellamt – drei Wochen vor Ablauf der zweimal verlängerten Prüfungsfrist.

Lies mehr

Ströbel: Ökorechnung der TU München mit gravierenden Lücken

Published by Top Agrar
2023-02-03
Der Triesdorfer Agrarökonom Prof. Herbert Ströbel weist darauf hin, dass bei der Berechnung der „Umweltkosten“ des ökologischen Ackerbaus Folgeeffekte der niedrigeren Erträge beachtet werden müssen.

Lies mehr

EU-Korruptionsskandal: Belgischer Pflanzenschutzkritiker verliert Immunität

Published by Top Agrar
2023-02-03
Der EU-Agrarpolitiker Marc Tarabella verliert seine Immunität im Zuge des Korruptionsskandals im Europaparlament. Im Landwirtschaftsausschuss fiel er vor allem durch Kritik am Pflanzenschutz auf.

Lies mehr

Agrarinvestitionsförderung: Viehbesatz maximal 2 Großvieheinheiten

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Flächenbindung der Tierhaltung ist künftig Voraussetzung für die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Das geht aus dem GAK-Rahmenplan 2023 bis 2026 hervor.

Lies mehr

Europäische Union: Weniger Schweine am Haken

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
In den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft sind im vorigen Jahr teilweise deutlich weniger Schlachtschweine an die Fleischhersteller geliefert worden als 2021. Erste Daten für 2022 sind jetzt veröffentlicht worden.

Lies mehr

Niedersachsen: Kritik an Landesdüngeverordnung

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Landesregierung hat am Dienstag die Änderung der Verordnung beschlossen. Das Landvolk sieht keinen Fortschritt im Tauziehen um Gerechtigkeit und Planungssicherheit für Landwirte.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Handelspreise wollen nicht mehr nach oben

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Kurse im kurzfristigen Geschäft bleiben auf einem „niedrigen“ Niveau. Zumindest auf einem Niveau, das in Krisenzeiten als niedrig gilt.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Dürre-Problem in Argentinien bleibt

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Analysten warnen vor Dürre-Schäden in Argentinien. StoneX erhöht Prognose für Brasilien. Rohöl leicht im Plus.

Lies mehr

Absicherung an Terminbörsen – darauf sollten Sie achten

Published by Top Agrar
2023-02-03
Die Preisabsicherung an Terminbörsen ist kein Hexenwerk, aber Sie müssen wissen, was Sie tun. Das gilt auch für die Ableitung Ihrer Erzeugerpreise von Börsenkursen.

Lies mehr

Sortenzulassungen: Die Auswahl an Getreide wird größer

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
In der neuesten Zulassungsrunde des Bundessortenamts (BSA) sind elf Sommergetreidesorten dazugekommen. Die meisten Neuzugänge gibt es bei der Sommergerste. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.

Lies mehr

Getreidemärkte: US-Weizen wenig gefragt

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Exportbuchungen enttäuschen Analystenerwartungen. Russlands Exporteure drücken Preise nach unten. Euro nach EZB-Entscheidung unter Druck.

Lies mehr

Gülledüngung: 10 Tipps bei Kritik am Feldrand

Published by Top Agrar
2023-02-03
Beim Güllefahren macht man sich nicht immer Freunde. Mit gut gewählten Worten, lassen sich Gespräche mit Kritikern abkühlen.

Lies mehr

Nadine Filko zur Lebensmitteldeklaration: Schubladenworte

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Wie wir etwas bezeichnen, definiert, wie wir über etwas denken. Es schafft Schubladen.

Lies mehr

Axel Mönch zu Christine Lambert: Copa verharrt im Krisenmodus

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Christine Lambert, Präsidentin des Europäischen Bauernverbandes (Copa), beklagt seit ihrem Amtsantritt die schlechte Lage der Landwirtschaft. Das hilft der EU-Agrarbranche kaum.

Lies mehr

Verstärkte Methan-Emissionen von vernässten Mooren?

Published by Top Agrar
2023-02-03
Bei der Wiedervernässung emittieren Moore zwar kein CO2 mehr, allerdings Methan. Wirft das nun den Klimaschutzgedanken über den Haufen?

Lies mehr

Kreis Paderborn ist Energie-Kommune des Monats

Published by Top Agrar
2023-02-03
Der erneuerbare Stromanteil im Landkreis Paderborn liegt bei 150 %. Der Anteil der Windenergie ist außergewöhnlich hoch – die Bürgerbeteiligung auch.

Lies mehr

Integration steuerbarer Stromverbraucher: Verbände sehen viele Probleme

Published by Top Agrar
2023-02-03
Die Bundesnetzagentur will steuerbare Stromverbraucher in die Stromversorgung integrieren. Das Vorgehen bewerten Energieverbände sehr unterschiedlich.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Angebot passt zur Nachfrage

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Der Markt für Speisekartoffeln bewegt sich in ruhigen Bahnen. Das Angebot passt zur Nachfrage. Die Preise bleiben unverändert gestimmt.

Lies mehr

Niedersachsen: Für ein Miteinander von Wolf und Weidetieren

Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Nach mehrjähriger Pause gab es zum ersten Mal in dem Bundesland wieder einen Dialog zu diesem Thema. Ein regelmäßiger Austausch und die Ausarbeitung konkreter Konzepte stehen auf der Agenda.

Lies mehr