Please select news sources
Nasse Moore – ein Megaprojekt unserer Zeit
Published by Top Agrar
2022-09-23

Prof. Harald Grethe fordert eine politische Strategie und klare Kommunikation für die Wiedervernässung von Mooren. Ein Debattenbeitrag.
Gehen Süddeutschland die Schweine aus?
Published by Top Agrar
2022-09-23

In Süddeutschland spielen regionale Markenfleischprogramme eine große Rolle. Gleichzeitig gehen dort die Bestände besonders stark zurück. Reichen die Schweine aus der Region künftig noch aus?
EU-Politiker Lins und Liese: Kommission sollte Pläne zu Pflanzenschutzverboten zurückziehen
Published by Top Agrar
2022-09-23

Für die EU-Agrar- und Umweltpolitiker Lins und Liese ist klar: Die EU-Pläne zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes sind handwerklich mangelhaft und gehören zurückgezogen.
ASP: Landvolk fordert Ausgleich für Schweinehalter
Published by Top Agrar
2022-09-23

Die ASP-Restriktionen belasten die Bauern in den Sperrzonen. Nötig ist eine deutliche Verkürzung der Dauer der Schutz- und Überwachungszone bei Punkteintrag der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Bioland fordert mehr Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr
Published by Top Agrar
2022-09-23

Zum Klimastreik ruft der Ökoanbauverband Bioland die Bundesregierung zu schärferen Maßnahmen beim Verkehr auf. Er argumentiert mit der Existenzbedrohung von Landwirten durch die Klimakrise.
Milch: Der Kampf um die Bilder
Published by Top Agrar
2022-09-23

Etliche Konsumenten fordern Tierwohl und kaufen dann möglichst günstig ein. Sie verlangen etwas anderes als sie tun. Das ärgert Landwirte. Doch wie ticken die Verbraucher?
EuroTier: Neue Ladewagen MagnonCFS 8 von Strautmann
Published by Top Agrar
2022-09-23

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere MagnonCFS Baureihe nach unten. Er wird in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein.
Beitrag zur Energiesicherung: Politik bremst ältere Biogasanlagen aus
Published by Top Agrar
2022-09-23

Brandenburgs Bauernpräsident Wendorff fordert, dass die Politik die Leistung auch älterer Biogasanlagen anerkennt und die Hürden senkt. Zudem schluckt die Übergewinnsteuer wichtige Erlöse.
Bauern in Rheinland-Nassau enttäuscht von Politik
Published by Top Agrar
2022-09-23

In Rheinland-Pfalz gibt es kaum Anreize für die Tierhaltung in Mittelgebirgsregionen. Diese richten sich hauptsächlich an Ackerbauern, beklagten die Landwirte beim GAP-Forum in Koblenz.
Holzenkamp: Einigung zum Umbau der Tierhaltung noch möglich
Published by Top Agrar
2022-09-23

Raiffeisenpräsident Franz-Josef Holzenkamp kritisiert das jahreslange „Ping-Pong-Spiel“ der Parteien zum Borchert-Konzept. Dass Bewegung in die Finanzierungsfrage gekommen ist, begrüßt er.
Milchvermarktung: 450 Mio. kg gehen an BMI-Werk in Jessen
Published by Top Agrar
2022-09-23

Fünf ostdeutsche Milcherzeugergemeinschaften vermarkten ihre Milch an das Werk in Jessen. Warum die BMI den Zuschlag bekam, erläutert Bayern MeG-Geschäftsführer Markus Seemüller.
Vogelsang zeigt auf EuroTier Technik für ein effizientes Güllemanagement
Published by Top Agrar
2022-09-23

Auf der Eurotier stellt Vogelsang sein neues Universalgestänge UniSpread als Verschlauchungsvariante, den Exaktverteiler ExaCut ECM ohne Luftnachsaugung und den Pressschneckenseparator XSplit vor.
Bayern: Austausch von Ökologischen Vorrangflächen noch bis 4. Oktober möglich
Published by Top Agrar
2022-09-23

Auf Ersatzflächen dürfen nur Zwischenfrüchte angebaut werden, die bis spätestens 1. Oktober auf bereits im diesjährigen Flächen- und Nutzungsnachweis enthaltenen Flächen angesät werden.
Video: Tank, Trog oder Teller-Diskussion
Published by Top Agrar
2022-09-23

Weniger Tiere, weniger Flächenverbrauch = weniger Hunger: Stimmt die Gleichung? Am Donnerstagabend diskutierte top agrar in Berlin über „Tank, Trog oder Teller“.
Künftige Geschäftsmodelle: Landwirt, Forstwirt – und jetzt Klimawirt?
Published by Top Agrar
2022-09-23

Familienbetriebe Land und Forst fordern beim CO₂-Gipfel eine Klimapolitik, die nicht zu Lasten der Nahrungsmittel- und Rohstoffproduktion geht
Grüner Strom für Unternehmen: Immer mehr Betriebe erzeugen Energie selbst
Published by Top Agrar
2022-09-23

Auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Max Bögl in Sengenthal informierten sich über hundert Unternehmen über die Möglichkeiten, nachhaltige Energiequellen zur Eigenversorgung zu nutzen.
Stihl produziert ab 2024 Akku-Produkte in Deutschland
Published by Top Agrar
2022-09-23

Stihl fertigt Akkuprodukte in Österreich, den USA und demnächst auch in Deutschland, China und Rumänien.
Corteva Agriscience übernimmt spanische Biotechnologie-Firma Symborg
Published by Top Agrar
2022-09-23

Corteva Agriscience will Marktführer für biobasierte Produkte im Agrarsektor werden und kauft Symborg.
Bundesförderprogramm für Drohnen zur Rehkitzrettung 2022 - Antrag auf Auszahlung der Förderung jetzt noch stellen!
Published by BLE
2022-09-23
Die Frist zur Einreichung von Anträgen im Rahmen des aktuellen Förderprogramms für Drohnen zur Rehkitzrettung 2022 wird mit dem 30. September 2022 auslaufen.
Mohrmann: „Bessere Perspektiven für die niedersächsische Biogaswirtschaft nötig“
Published by Top Agrar
2022-09-22

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Marco Mohrmann fordert weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für Reststoffe wie Stroh oder Blühflächen, um die Biogastechnik auszuweiten.