Please select news sources
Wolfsrisse: Almenwirtschaft in Schwierigkeiten
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Das Nebeneinander von Landwirtschaft und steigenden Wolfspopulationen wird zunehmend schwierig. Darauf machte Österreich im EU-Agrarrat aufmerksam. Die EU-Kommission spielt den Ball zurück an die EU-Mitgliedstaaten.
BMEL verlängert Frist für Stallumbau in der Sauenhaltung
Published by Top Agrar
2022-09-26

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) reagiert auf Engpässe bei Baumaterialien und lange Lieferzeiten. Die Frist für das Stallbauprogramm für Sauen verlängert sich auf 30. Juni 23.
Obst- und Gemüseklau vom Feld nimmt zu: Was Landwirte tun können
Published by Top Agrar
2022-09-26

Landwirte beklagen derzeit immer häufiger Diebstähle vom Feld. Der Frust bei den Anbauern ist groß. Ein Grund könnten die steigenden Preise sein. Das sollten Sie als Landwirt wissen.
Getreidemarkt 2022/23: So entwickeln sich Erzeugung und Verbrauch
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Der IGC prognostiziert die Weizen- und Maisernten unterschiedlich. Russland und die Ukraine nehmen eine Schlüsselrolle ein.
Bayern fordert Steuerentlastung beim Agrardiesel und bei Biokraftstoffen
Published by Top Agrar
2022-09-26

Bayerns Landwirtschafts- und Finanzminister bitten ihre Kollegen im Bund Cem Özdemir und Christian Lindner, die Steuer für Agrardiesel zu senken.
Rottmann drängt beim Waldumbau zur Eile
Published by Top Agrar
2022-09-26

Werden beim Umbau der Wälder nicht bald Nägel mit Köpfen gemacht, droht nach Einschätzung der Staatssekretärin der Verlust ganzer Landschaften.
Tierwohl: Lidl kommt bei Umstellung im Fleischsortiment voran
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Bis 2025 will Lidl nur noch Fleisch aus den Haltungsformstufen 2 bis 4 verkaufen. Beim Schweinefleisch ist das Ziel vor Augen, beim Rindfleisch läuft die Umstellung noch.
Sumpfschachtelhalm – uralt, giftig, fast unsichtbar
Published by Top Agrar
2022-09-26

Schleichend breitet sich der sogenannte Duwock in immer mehr Grünlandbeständen aus. Durch das Gift leiden Kühe, Schafe und Pferde. Ihn wieder los zu werden, gleicht einer Mammutaufgabe.
Düngemittel-Absatz: So wirken sich die hohen Gaspreise aus
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Mineraldünger haben sich spürbar verteuert. Der Absatz bricht hierzulande ein.
Getreide und Raps: Unsicherheiten lähmen Märkte
Published by Top Agrar
2022-09-26

An den Märkten für Getreide und Raps macht sich weiter Unsicherheit breit. Das schwächt die Kurse und Preise zeitweise.
Biomilch: Der Handel senkt die Verkaufspreise
Published by Top Agrar
2022-09-26

Wohl wegen zu geringem Absatz senken Aldi und Co. die Preise für Bio-Konsummilch von 1,69 auf 1,45 €/l.
Pflanzenschutz: Özdemir stellt sich hinter Kommissionspläne
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Deutschland unterstützt die Pläne der EU-Kommission zur Verminderung des chemischen Pflanzenschutzes in der EU. Dies betonte Bundesagrarminister Cem Özdemir vor dem Treffen des Agrarrates in Brüssel.
Finanzmarkt: Was für eine Woche
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Die Geldpolitik steht nach dem Notenbanken-Marathon erneut im Mittelpunkt. Bei den Zinsschritten ist 75 das neue 50. Und es stellt sich die Frage, wann sich die Inflation "beeindruckt" zeigt und endlich sinkt.
Chartanalyse Euronext-Raps: Durchbruch nach oben denkbar
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Die Ölsaat stand bis Mitte des Monats noch unter stetigem Druck. Die Chancen für eine Kursstabilisierung sehen Analysten als nicht zu schlecht an.
ITW Rind und QM Milch+: Anlaufschwierigkeiten bei Tierwohlinitiativen
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Die miteinander verbundenen Tierwohlinitiativen ITW Rind und QM Milch+ laufen schleppender an, als von den Trägern erwartet. Bisher haben sich nur wenige Molkereien und Milchbauern angeschlossen.
Viehhaltung: Bauern sorgen sich um Futter
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Der Blick auf den kommenden Winter treibt viele Landwirte in Sachsen um. Die Silos sind nur spärlich gefüllt.
Deutsche Kartoffelernte 2022 deutlich kleiner als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-09-26

Die Kartoffelernte in Deutschland ist hitze- und trockenheitsbedingt deutlich kleiner ausgefallen als im Vorjahr. Das BMEL hat das vorläufige Ernteergebnis veröffentlicht.
Andresen macht mit der Zukunftskommission Landwirtschaft weiter
Published by Top Agrar
2022-09-26

Agrarminister Özdemir lädt die Zukunftskommission Landwirtschaft ein, weiterzumachen. Viele der Teilnehmer haben aber mittlerweile andere Positionen, so wie der Ex-LsV-Sprecher Dirk Andresen.
Stegemann: „Wir brauchen den Tiermagen“
Published by Top Agrar
2022-09-26

Was haben die Tierhaltung in Deutschland und der weltweite Hunger miteinander zu tun? Das diskutierten die Agrarpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen mit top agrar bei LiD.
Serie Sonnenblumenanbau: Optimale Sorten und Fruchtfolgestellung Teil 2/4
Published by Top Agrar
2022-09-26

Unser Sonnenblumenexperte Ferenc Kornis erklärt im zweiten Teil, welche Sorten es gibt und welche Sie wählen sollten. Und wie sehen die Anbaupausen aus?