Please select news sources
Thüringer Kabinett legt Entwurf für Agrarstrukturgesetz vor – Bauernverband skeptisch
Published by Top Agrar
2023-03-16
Die Landesregierung will mit dem Gesetzvorhaben den Einfluss außerlandwirtschaftlicher Investoren auf dem Bodenmarkt begrenzen. Der Thüringer Bauernverband sieht indes keinen Handlungsbedarf.
Marktplatz für Windenergieflächen: Mehr Transparenz für Landwirte
Published by Top Agrar
2023-03-16
Die Firma Caeli bringt mit einer neuen Plattform Grundeigentümer und Projektierer von Windparks zusammen. Wir sprachen mit den Firmengründern Ben Schlemmermeier und Heiko Bartels über die Vorteile.
Rüssler an Eiablage hindern
Published by Top Agrar
2023-03-16
Jetzt kommt es darauf an: Der Frühling versucht einen erneuten Vorstoß und aktiviert die Rüssler. Kontrollieren Sie die Gelbschalen und behandeln Sie bei Bedarf.
Getreidemärkte: Händler in Lauerstellung
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
An den Weizenmärkten zeichnet sich im frühen Handel vorerst kein eindeutiger Trend ab. Der Markt wartet auf richtungsweisende Impulse.
Ampel beschließt „Nationale Wasserstrategie“
Published by Top Agrar
2023-03-16
Dürren sind auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Die Bundesregierung will deshalb die heimische Wasserversorgung besser an den Klimawandel anpassen und den Wasserschutz ausbauen.
Gentechnik in der EU: Bundesregierung sieht Lockerungen skeptisch
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
Die kursierenden Pläne zur Lockerung der Vorschriften für gentechnisch veränderte (GV-)Pflanzen finden ein kritisches Echo. Die Diskussion darüber werde begrüßt.
Getreide: Erst mal keine steigenden Preise in Sicht
Published by Top Agrar
2023-03-16
Russland dürfte auch in den kommenden Wochen noch große Mengen Getreide exportieren und für Preisdruck sorgen. Eine Videoanalyse von agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
Baden-Württemberg: Mehr Haltungsplätze für Hennen, aber weniger Eier
Published by Top Agrar
2023-03-16
Trotz einer Zunahme der Haltungskapazität um 5 % produzierten baden-württembergische Legehennenhalter im vergangenen Jahr weniger Eier. Nur bei den Freilandeiern hält der positive Trend weiter an.
Standort Deutschland: Nur wenige US-Firmen geben gute Noten
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: Deutschland wird kritisch gesehen. In Amerika locken derweil Milliarden-Subventionen für Unternehmen.
Fleischverzicht: „Der moralische Zeigefinger schreckt ab“
Published by Top Agrar
2023-03-16
Lidl hatte zum Ernährungstalk nach Berlin eingeladen. Ergebnis: Wir müssen uns künftig anders ernähren. Weniger Fleisch zu essen, dürfe aber nicht mit der Brechstande durchgeboxt werden.
Sojabohnenmarkt: Argentinien verliert im Export-Ranking
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
Die Ertragsprognose des Landes wurde erneut kräftig gesenkt. Damit wird auch die Verbrauchs- und Exportschätzung gedrückt.
Ölsaatenmärkte: Bankenkrise erreicht Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
Strauchelndes Rohöl lastet auf den Ölsaaten. Brasiliens Sojaernte schreitet voran. Canola findet keinen Halt. Palm- und Sojaöl schwimmen gegen den Trend.
Getreidemärkte: Ungewissheit lässt Weizen anziehen
Published by Agrarzeitung
2023-03-16
Hängepartie um Getreideabkommen. Indien fürchtet erneute Missernte. Frankreich aktualisiert Exportprognosen. Maishändler schöpfen Hoffnung. Der Euro sackt ab.
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
Published by Top Agrar
2023-03-16
Großer Gewinner der Provinzwahlen in den Niederlanden ist nach ersten Prognosen die Bauer-Bürger-Bewegung. Sie profitierte von der Wut der Bauern und Unzufriedenheit der Bürger.
QM+ Tierwohl-Milchprodukte jetzt im Supermarkt
Published by Top Agrar
2023-03-16
Die ersten Milchprodukte mit QM+ Label sind bei Aldi erhältlich, berichtet QM-Milch. Auch QM++ Produkte sollen demnächst im LEH folgen.
Tiergesundheit: „Früher war nicht alles besser“
Published by Top Agrar
2023-03-16
Früher waren Kühe gesünder, weil sie weniger Milch gaben – dem widersprach Dr. Anke Römer beim Milchrindtag und verwies auf die Ergebnisse aus 27 Testherden in Mecklenburg-Vorpommern.
Stärkerer Preisrückgang bei Diesel als bei Benzin
Published by Top Agrar
2023-03-16
Entspannung am Kraftstoffmarkt: Unsere Grafik zeigt, was der Liter Diesel gerade im Schnitt kostet und wohin die Reise geht. Für deutliche CO2-Minderung haben derweil die Biokraftstoffe gesorgt.
Das Potenzial von Mais ist nach wie vor hoch
Published by Top Agrar
2023-03-16
Agrarreform, Düngeverordnung und Resistenzen – der Maisanbau wird zwangsweise individueller und komplexer, aber deswegen nicht weniger erfolgreich. Nehmen wir die Herausforderungen an!
So könnte Biomasse Kohle und Öl ersetzen
Published by Top Agrar
2023-03-16
Ein estnisches Start-up setzt auf die Veredlung und Fraktionierung von beispielsweise Holz und Heu, um diese rückstandsfrei in Chemikalien und Kohle umzusetzen.
Erneut weniger Milchkuhbetriebe in Thüringen
Published by Top Agrar
2023-03-16
Knapp 10 % weniger Milchkuhbetriebe in zwei Jahren: Der Strukturwandel setzt sich in Thüringen schnell fort. Mehr zu den Gründen.