Please select news sources
Chef-Milch: Mehr Milchgeld für Erzeuger
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Verbraucher-Initiative "Du bist hier der Chef!" hat mit großer Mehrheit entschieden, den Lieferanten 5 ct/kg Milch mehr zu zahlen. Im Handel kostet der Liter seit Mitte September 1,59 €.
Schwenk der Fleischbranche: Deutsches Schweinefleisch bzw. 5xD hat (k)einen Mehrwert
Published by Top Agrar
2022-09-28

Einige Fleischunternehmen wie Simon oder Danish Crown streichen den „Deutschland-Bonus“, also 5xD, wieder von ihren Produkten. Andreas Beckhove kommentiert den Sinneswandel.
Tierhaltung umbauen: Otte-Kinast wirft Bundesregierung fehlenden Willen vor
Published by Top Agrar
2022-09-28

Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast über den sinkenden Fleischverzehr, den wachsenden Frust bei den Landwirten und die tragende Rolle von Frauen auf den Betrieben, aber nicht in den Verbänden.
Serie Sonnenblumen: So gelingen Ernte und Vermarktung Teil 4/4
Published by Top Agrar
2022-09-28

Wie stellen Sie den Mähdrescher bei der Sonnenblumenernte ein, wann ist die Pflanze reif und wo vermarkte ich sie? Antworten liefert unser Sonnenblumenfachmann im letzten Teil der Serie.
Großer Landwirtschaftstag in Münster: Jetzt anmelden
Published by Top Agrar
2022-09-28

Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen: Unter diesem Motto findet am 6. Oktober wieder in Münster ein LVM-Landwirtschaftstag in Kooperation mit der Agravis statt. Melden Sie sich jetzt an.
Gut Bad Sülze bringt Gelbvieh wieder in die Kulturlandschaft
Published by Top Agrar
2022-09-28

Auf den Niedermoorstandorten im Trebel- und Recknitztal in Mecklenburg-Vorpomern weidet Deutsches Gelbvieh und Pustertaler Sprinzen aus Südtirol. Das Fleisch wird dem Biobauern aus der Hand gerissen.
Yara Frankreich warnt vor nicht mehr bezahlbarem Stickstoff
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Stickstoffpreise sind inzwischen so hoch, dass einige Landwirte nicht mehr düngen können. Der Chef von Yara Frankreich warnt auch, dass Versorgungsunterbrechungen nicht auszuschließen sind.
Bayern baut jeden Tag 10,3 ha Fläche zu
Published by Top Agrar
2022-09-28

Eigentlich will Bayern den Flächenverbrauch bis 2030 auf 5 ha pro Tag senken. Zuletzt waren es aber wieder über 10 ha. Der Bauernverband fordert daher endlich ein wirksames Zukunftskonzept.
Schwarz startet Dialogprozess „Zukunft der Landwirtschaft“ neu
Published by Top Agrar
2022-09-28

Schleswig-Holsteins Agrarminister Schwarz will zusammen mit der Praxis Perspektiven und Handlungsoptionen für die Bauern gestalten, die über eine Legislaturperiode hinaus Bestand haben.
Brandenburger Landtagsausschuss berät Höfeordnung
Published by Top Agrar
2022-09-28

Brandenburg führt die Höfeordnung nach nordwestdeutschem Vorbild ein. Voll dahinter steht der LBV. Er hofft auf klare, moderne Rahmenbedingungen und eine gute Finanzausstattung.
DLG-Umfrage: Sauenhalter blicken pessimistisch in die Zukunft
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Afrikanische Schweinepest, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und die hohen Produktionskosten belasten die Schweinehalter.
OECD rechnet mit weltweiter Konjunkturabkühlung
Published by Top Agrar
2022-09-28

Deutschland rutscht laut OECD 2023 in die Rezession. Der Inflationsdruck erhöht sich. Die Experten korrigieren ihre vorherigen Wachstumsprognosen nach unten.
Alles in einem Arbeitsgang mit der Amazone Precea 6000-2AFCC
Published by Top Agrar
2022-09-28

Das neu entwickelte PreTeC-Mulchsaatschar kann mechanisch mit bis zu 220 kg Schardruck beaufschlagt werden. Die Vereinzelung bei der Precea erfolgt per Gebläseüberdruck.
Deutschland wieder wichtigster Schweinefleischkunde Dänemarks
Published by Top Agrar
2022-09-28

Aufgrund der nachlassenden Nachfrage aus China ist Deutschland im vergangenen Jahr wieder zu Dänemarks wichtigstem Schweinefleischkunden aufgestiegen.
Futterhygiene bei der Gülleausbringung im Grünland
Published by Top Agrar
2022-09-28

Beim Einsatz von Schleppschuh und Co. zur bodennahen Gülleausbringung gibt es einige Tücken. Tipps geben Grünlandexperten in einem neuen DLG-Merkblatt.
Düngung: Gülle und Gärreste mit ASL aus der Biogasanlage aufwerten
Published by Top Agrar
2022-09-28

Wie Lohnunternehmer Uwe Stubbemann durch Zugabe von ASL eine besonders hohe Effizienz bei der Gülledüngung erreichen will und welche Technik er dafür einsetzt.
Biogas: Digitaler Kongress, Messe in Präsenz
Published by Top Agrar
2022-09-28

Vom 7. bis 11. November können Sie die "Biogas Convention" am Computer online mitverfolgen. Vom 15. bis 18 November gibt es dann die EnergyDecentral live in Hannover.
Studie: Bis zu 70 % der globalen Lebensmittelverluste sind vermeidbar
Published by Top Agrar
2022-09-28

Jedes Jahr werden 33 bis 40 % aller globalen Lebensmittel vergeudet. Neben Handel, Gastronomie oder Haushalten geht sehr viel schon bei der Produktion/Verarbeitung verloren.
Neuseeland: Verwilderte Hausschweine fressen 60 Ziegen auf
Published by Top Agrar
2022-09-28

Sie fressen nicht nur das Ökosystem leer und übertragen Rindertuberkulose, die verwilderten Hausschweine in Neuseeland holen sich bei einem Farmer nun jede Nacht junge Ziegen.
Bundesweiter Startschuss: Über 130 Mitmach-Angebote bei der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!"
Published by BLE
2022-09-28
Vom 29. September bis 06. Oktober 2022 findet erneut die Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" statt. Sie widmet sich der Lebensmittelwertschätzung mit besonderem Fokus, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.