Please select news sources
Kubota M5002 Narrow: Schmaler Japaner für Wein- und Obstbau
Published by Top Agrar
2023-02-10

Für die Arbeit in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen hat Kubota hat seine Schmalspurtraktoren M5002 Narrow im Programm – unser Eindruck nach einer ersten Probefahrt.
Auch bei der Frühjahrsdüngung das Klima im Blick!
Published by Top Agrar
2023-02-10

Wer bei der Düngung Emissionen senkt, spart Geld und sorgt für mehr Klimaschutz. Wie sich das Klima außerdem schützen lässt, wollen wir am 1. März in Berlin mit Ihnen diskutieren!
EU-Bilanz 2022: Deutlich mehr Raps eingefahren
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Ein höheres Aufkommen in der EU-27 senkt die Importe. Der Bedarf an Rapsöl für die Biokraftstoffindustrie und Rapsschrot für die Tierfütterung ist weiterhin hoch.
Pflanzenschutz: Wiener will „gefährlichere Mittel“ um 80 Prozent reduzieren
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Die EU-Kommission schlägt eine Halbierung des Einsatzes bis 2030 vor. Das reicht der Berichterstatterin des federführenden Umweltausschusses im EU-Parlament, Sarah Wiener, offenbar nicht aus.
Wiener will gefährlichere Pflanzenschutzmittel um 80 % reduzieren
Published by Top Agrar
2023-02-10

Den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu halbieren, reicht Sarah Wiener nicht. Ihre Idee der EU-Pestizidverordnung geht darüber hinaus, sie schlägt jedoch einen Kompromiss zu den Schutzgebieten vor.
EU-Entwurf für Herkunftskennzeichnung wohl erst im Sommer
Published by Top Agrar
2023-02-10

Cem Özdemir hatte für Anfang 2023 mit einem entsprechenden EU-Vorschlag gerechnet. Das BMEL setzt nun auf die Ausweitung der bestehenden Kennzeichnung auf nicht vorverpacktes Fleisch.
Niedersachsen-Ministerin Staudte: Können nicht alle Moore vernässen
Published by Top Agrar
2023-02-10

Die niedersächsische Agrarministerin bekennt sich in Brüssel zu Wiedervernässung der Moore. Beim Pflanzenschutz fordert sie Nachbesserungen von der EU-Kommission.
Mildes Wetter lockt Rapsschädlinge
Published by Top Agrar
2023-02-10

Gebietsweise wird es Anfang kommender Woche wärmer – höchste Zeit laut proPlant, die Gelbschalen in den Raps zu stellen!
Getreidemärkte: Russlands Weizenpreise sinken weiter
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Landwirte melden Rekordvorräte zum Jahreswechsel. Diskussion um Erntevolumen reißt nicht ab. Bunge verkündet endgültigen Rückzug aus Russland.
Nach über zehn Jahren: Wiesenhof verlässt Brust von Werder Bremen
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Seit 2012 ist Wiesenhof Hauptsponsor von Werder Bremen und damit aktuell einer der langjährigsten Trikotsponsoren in der ersten Fußball-Bundesliga. Zur kommenden Saison räumt die PHW-Gruppe den Werbeplatz.
Geschäftsentwicklung: Bell Food Group knüpft an Rekordjahr 2021 an
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Trotz Inflation und Konsumzurückhaltung sind 2022 die Geschäfte für die Schweizer Bell Food Group gut gelaufen. Für dieses Jahr rechnet der Konzern mit weiterhin " volatile Rahmenbedingungen".
Strompreise im freien Fall
Published by Top Agrar
2023-02-10

Der Strommarkt entspannt sich spürbar. Sowohl die Preise für kurzfristige als auch für langfristige Kontrakte geben stark nach.
Meierei Horst in Schleswig-Holstein: Molkerei sendet Hilferuf
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Im vergangenen Herbst schien die Meierei Horst noch gerettet. Doch nun steckt sie erneut in Nöten.
Verbraucherpreise: Höhepunkt könnte überschritten sein
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Die Inflation in Deutschland bleibt auch zu Jahresbeginn hoch. Volkswirte sehen immerhin Signale einer Entspannung.
Messe Biofach: Der wahre Preis der Ware Bio
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Die Preisgestaltung ist ein Schwerpunktthema auf der Biofach in Nürnberg. Erzeuger sehen sich in Erklärungsnot für ihre höheren Preise.
Bioprodukte: Messe-Duo Biofach und Vivaness wieder am Start
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
In Nürnberg werden vom 14. bis 17. Februar mehr als 40.000 Besuchern bei den Messen für Bioprodukte und Naturkosmetik erwartet.
Milchkontrakte: Aldi, Edeka und Co. drängen auf Neuverhandlungen
Published by Top Agrar
2023-02-10

Die Lebensmitteleinzelhändler machen Druck. Sie wollen in der weißen Linie weitere Preissenkungen durchboxen. Dafür sollen auch bestehende Kontrakte neu verhandelt werden.
Photovoltaik: So sparen Sie sich die Einkommensteuer
Published by Top Agrar
2023-02-10

Die Bundesregierung hat Steuererleichterungen für kleine Solarstromanlagen auf den Weg gebracht. Wir zeigen Ihnen, wer davon profitiert und was Sie beachten sollten.
Anhörung zum Pflanzenschutz: Kritik an Göttinger Wissenschaftler
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
In einer Anhörung im Agrarausschuss des Bundestages wirft der Göttinger Pflanzenpathologe Andreas von Tiedemann der EU-Kommission eine Fehlsteuerung in der Pflanzenschutzpolitik vor. Unter Agrarökologen ist der Aufschrei groß.
BMEL: Kein Zusammenhang zwischen Schlachtzahlen und Tierwohlplänen
Published by Top Agrar
2023-02-10

Im vergangenen Jahr wurden bei sinkenden Schlachtzahlen 6,5 % mehr Importschweine verarbeitet. Aus Sicht des BMEL lässt sich daraus kein Trend ableiten, zumal die Importe schon deutlich höher lagen.