Please select news sources
Öko-Barometer 2022: Biolebensmittel trotzen Krise
Published by Agrarzeitung
2023-02-13
Die Nachfrage bleibt trotz gestiegener Inflation auf hohem Niveau. Dies geht aus dem aktuellen Öko-Barometer des Bundesagrarministeriums (BMEL) hervor.
Gerüchte und das Wetter prägen Getreide- und Rapskurse
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die Getreide- und Rapskurse waren in Paris zuletzt fest gestimmt? Das beruht allerdings in erster Linie nur auf Spekulationen über die ukrainischen Exporte und das Wetter in Argentinien.
Teilnahme am Karnevalsumzug: Was muss ich beachten?
Published by Top Agrar
2023-02-13

Auch in diesem Jahr nehmen wieder viele Landwirte an Karnevalsumzügen teil. Wir haben zusammengefasst, welche Vorschriften für Fahrer und Schlepper mit Karnevalswagen gelten.
Donnerwetter für die Ampel von Ex-Agrarminister Bartels
Published by Top Agrar
2023-02-13

Der ehemalige Agrarminister stellt sich mit seiner Kritik auf die Seite von Jochen Borchert. Dem war zuvor schon der Kragen geplatzt, weil er keine Fortschritte beim Tierwohlumbau erkennen kann.
ISN: „Cem Özdemir kuscht zu stark vor dem Handel“
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die deutschen Schweinehalter stehen vor einem Berg von Herausforderungen. Und Agrarminister Cem Özdemir wiederholt die Fehler seiner Vorgänger, meint ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack.
Bio-Lebensmittel: "Die Menschen wollen weiter bio"
Published by Agrarzeitung
2023-02-13
Trotz eines Dämpfers durch die Inflation rechnet Agrarminister Cem Özdemir weiter mit einer robusten Nachfrage für Bio-Produkte.
KWS steigert Umsatz um 31 %
Published by Top Agrar
2023-02-13

Der Umsatz der KWS Gruppe steigt im ersten Halbjahr 2022/2023 deutlich um ca. 31 %. Das operative Ergebnis hat sich stark verbessert; alle Produktsegmente melden Wachstum.
Ölsaatenmärkte: Wetter treibt Sojapreise nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-02-13
Regen in Brasilien und Hitze in Argentinien sorgen für steigende Preise im Sojakomplex. Palmöl korrigiert leicht. Russland kürzt Förderung nach Sanktionen.
Fast 18 t/ha: DSV-Weizensorte schafft es ins Guinness Buch
Published by Top Agrar
2023-02-13

17,95 t Weizen/ha hat die Sorte Champion in England geschafft. Für Norddeutschland ist sie ab August 2023 auch verfügbar.
Getreidemärkte: Russland zweifelt erneut an Export-Deal
Published by Agrarzeitung
2023-02-13
Kämpfe in der Ukraine werden wieder intensiver. Dürre in Argentinien meldet sich zurück. Euro bleibt unter Druck.
Welche Bedeutung hat Mercosur für Özdemirs Agrarpolitik?
Published by Top Agrar
2023-02-13

Deutschland und die EU forcieren einen Abschluss des Mercosur-Freihandelsabkommens für 2023. Wie passen der Import von Fleisch und Biokraftstoffen mit der Agrarpolitik vom Cem Özdemir zusammen?
Darf ich meine Photovoltaikanlage verkleinern?
Published by Top Agrar
2023-02-13

Um von den neuen Steuervorteilen für kleine Solaranlagen profitieren zu können, wollen einige Landwirte ihre Anlagen verkleinern oder auf den Ehepartner übertragen. Ist das erlaubt?
Vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung
Published by Top Agrar
2023-02-13

Ein neues Forschungsprojekt zeigt: Mit einer angepassten Fütterung können Biogasanlagenbetreiber Investitionen in größere Gasspeicher sparen.
Arla: Umsatz steigt, Marken unter Druck
Published by Top Agrar
2023-02-13

Während die dänische Genossenschaftsmolkerei ihren Gesamtumsatz steigern konnte, verzeichnen Markenprodukte eine schlechtere Bilanz. Der Milchauszahlungspreis sinkt.
Zuckerkurse schwanken kräftig
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die Zucker-Kontrakte an New Yorker und Londoner Börse tendieren unter dem Strich weiterhin aufwärts. Die aktuellen Wechselkursschwankungen sorgen aber für Unruhe.
Ilm-Kreis: Hat ein Wolf den Pyrenäen-Berghund getötet?
Published by Top Agrar
2023-02-13

Spaziergänger entdeckten in Thüringen einen halb aufgefressenen Herdenschutzhund. Die Rasse ist für ihre energische Verteidigung von Schafen bekannt. Der Wolf ging nun offenbar als Sieger hervor.
Biofach Nürnberg: Zuwachs beim Ökolandbau in Bayern schwächelt
Published by Top Agrar
2023-02-13

Der geringe Preisabstand von Ökoware zu konventionellen Lebensmitteln, fehlende Planungssicherheit und die Verteuerung von Energie und Futtermitteln haben viele Landwirte erheblich verunsichert.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Jahresdurchschnitt 2022 um knapp ein Drittel gestiegen
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die Erzeugerpreise für Agrarprodukte lagen im Dezember 30 % über Vorjahresmonat. Pflanzliche Erzeugnisse waren 27,7 % teurer als 2021 und tierische 37 %.
Koppelprodukte für die Biogasanlage: Leitfaden zum LaRA-Projekt veröffentlicht
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die Biogasbranche befindet sich im Wandel hin zum Einsatz von mehr Reststoffen wie Mist, Stroh und Landschaftspflegegras. Ein neuer Leitfaden bringt Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen.
Anbaugeräte-Hersteller Rapid übernimmt Niko
Published by Top Agrar
2023-02-13

Die Rapid Technic GmbH übernimmt die Sparte funkgesteuerter Mähraupen von Niko.