Please select news sources
Russische Weizenernte „äußerst umfangreich“
Published by Top Agrar
2022-10-04

Fast ein Viertel mehr Weizen als im Vorjahr haben die russischen Landwirte gedroschen.
Ukraine: Trotz Krieg mehr Sonnenblumen angebaut
Published by Top Agrar
2022-10-04

In der Ukraine haben die Landwirte mehr Sonnenblumen gesät als im Vorjahr. Die Erntemenge könnte größer ausfallen als bislang geschätzt.
Ölsaatenmärkte: Soja steigt nach Freitags-Blues
Published by Agrarzeitung
2022-10-04
Exportzahlen helfen Soja auf die Sprünge. Canola und Raps bleiben im grünen Bereich. Opec-Gerüchte lassen Rohöl steigen.
Mutmacher: Regenerative Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-10-04

Am 6. Oktober findet der LVM-Landwirtschaftstag in Kooperation mit der Agravis statt. Am Nachmittag berichtet Landwirt Rainer Westers u.a. über seinen regnerativen Ackerbau.
Getreidemärkte: USDA-Bericht überrascht Märkte
Published by Agrarzeitung
2022-10-04
Weizen korrigiert zum Wochenstart nach Anstiegen vom Freitag. US-Aussaat läuft nach Plan. Euro macht Boden gut.
Hofübergabe durch Geschwister: Mehr Sicherheit zu zweit
Published by Top Agrar
2022-10-04

Andreas und Matthias Haberer aus Südwürttemberg wollen den elterlichen Hof mit Biogasproduktion und Wärmenetz miteinander übernehmen. Die Brüder verstehen und ergänzen sich gut.
Neuartige Biogas-Kleinanlage für Pferdemist
Published by Top Agrar
2022-10-04

Im Projekt FeBio baut der Anlagenhersteller Ökobit GmbH eine 80 kW-Feststoff-Biogasanlage zur Verwertung von Reststoffen wie Pferdemist, Stroh und Ausputzgetreide in Kirkel-Altstadt (Saarland).
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Abgaben dürften den Verlauf prägen
Published by Agrarzeitung
2022-10-04
Die Bären konnten am Freitag ordentlich Momentum aufbauen. Impulse sind kaum denkbar.
Otte-Kinast: „EU muss starre ASP-Vorgaben modernisieren“
Published by Top Agrar
2022-10-04

Ab Mitternacht dürfen in der ASP-Sperrzone wieder Schweine gehandelt werden. Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast fordert jetzt die Überprüfung von EU-Vorschriften.
Agrana: Start der Rübenkampagne
Published by Agrarzeitung
2022-10-04
In Österreich hat in ihrer Zuckerfabrik Tulln (NÖ) die Verarbeitungssaison begonnen. Im Werk Leopoldsdorf im Marchfeld (NÖ) wird die Rübenverarbeitung bis Mitte Oktober aufgenommen.
Kleinbeihilfe Agrar: Bis 31. Oktober 2022 online beantragen
Published by BLE
2022-10-04
Damit landwirtschaftliche Unternehmen die "Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine" zügig erhalten, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben.
IG BAU-Gewerkschaft fordert 11.000 neue Stellen für Forst-Umbau
Published by Top Agrar
2022-10-01

Die Forstgewerkschaft fordert 11.000 Beschäftigte in den Waldbetrieben und Verwaltungen, das entspricht einem Beschäftigten pro 1.000 ha. Anders sei der Waldumbau nicht zu schaffen.
US-Schweinebestand fällt weiter
Published by Top Agrar
2022-10-01

Die Schweinehalter in den USA erzielen aktuell Rekordpreise. Dennoch schrumpfen die Bestände, und die Schweinefleisch-Erzeugung dürfte 2023 zurückgehen.
Großer Landwirtschaftstag in Münster: Jetzt anmelden
Published by Top Agrar
2022-10-01

Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen: Unter diesem Motto findet am 6. Oktober wieder in Münster ein LVM-Landwirtschaftstag in Kooperation mit der Agravis statt. Melden Sie sich jetzt an.
Bullenmast: Lupinen rechnen sich für Mast- und Schlachtleistung
Published by Top Agrar
2022-10-01

Wie wirkt sich die Fütterung von Lupinen auf die Mast- und Schlachtleistung von Bullen aus? Ein Versuch am bayerischen Staatsgut in Grub mit 60 Fleckviehbullen bringt klare Ergebnisse.
Bayern: Neuer Solarpark im Niedermoor
Published by Top Agrar
2022-10-01

Lässt sich die Wiedervernässung von Mooren mit Stromerzeugung kombinieren? Dieser Frage geht das Land Bayern an einem Solarpark im Donaumoos nach. Die PV-Anlage wächst gerade von 140 auf 200 ha.
Mehr Strom aus Biogasanlagen: Bundestag stimmt Energiesicherungsgesetz zu
Published by Top Agrar
2022-10-01

Die Abgeordneten haben nicht nur die Aufhebung der Höchstbemessungsleistung beschlossen, sondern auch eine Änderung im Baugesetzbuch. Die Anlagen können jetzt mehr als 2,3 Mio. m³ Gas erzeugen.
Weizenverkauf: Darf ich die vereinbarte Mengen unterschreiten?
Published by Top Agrar
2022-10-01

Beim Getreideverkauf an den Landhandel ist relevant, ob der Vertrag vor oder nach der Ernte abgeschlossen wird. Unser Experte erklärt, wann Mindermengen zulässing sind.
Ist Flüssiggas die Zukunftsenergie für den ländlichen Raum?
Published by Top Agrar
2022-10-01

Mit einem Flüssiggastank ist die Energie netzunabhängig da, wo sie benötigt wird. Jutta Hennenberg von der Raiffeisen Warendorf eG erklärt, was Flüssiggas ist und wie Sie es nutzen können.
Neuer Weidemann Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie und Kabine
Published by Top Agrar
2022-10-01

Komfortabel mit Kabine und starker Lithium-Ionen Batterie kommt der neue Weidemann 1190e Hoftrac. Der Fahrantrieb leistet 6,5 kW und der Antrieb der Arbeitshydraulik 8,5 kW.