Please select news sources

Clarksons Farm: Britische Erfolgsserie geht in die zweite Runde​

Published by Top Agrar
2023-02-15
Neben neuen Tieren und Ideen können Zuschauer in der neuen Staffel „Clarksons Farm“ erneut die kuriosen Versuche des britischen Entertainers Jeremy Clarkson, in der Landwirtschaft beobachten.

Lies mehr

Sind Biostimulanzien eine Alternative zum chemischen Pflanzenschutz?

Published by Top Agrar
2023-02-15
Mehr Wetterextreme, weniger Pflanzenschutz und mehr Auflagen – der Ackerbau steht vor enormen Herausforderungen. Können Pflanzen-Biostimulanzien einen Beitrag zur Lösung leisten?

Lies mehr

Einheitlicher Tarifabschluss für Land- und Forstwirte in Ostdeutschland

Published by Top Agrar
2023-02-15
Die zweistelligen Lohn- und Gehaltserhöhungen in den neuen Ländern werden die Beschäftigten freuen, die Arbeitgeber aber vor extrem hohe Herausforderungen stellen.

Lies mehr

Schmal kritisiert „Abbau der Tierhaltung“

Published by Top Agrar
2023-02-15
Für Hessens Bauernpräsident Karsten Schmal sind die Pläne der Bundesregierung eher ein Programm zum Abbau der Tierhaltung. Er beklagt eine Politik der Verbote und Auflagen.

Lies mehr

Europaparlament: Ende des Verbrennungsmotors besiegelt

Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Ab 2035 dürfen keine Pkw mit Diesel- oder Benzinmotoren mehr verkauft werden. Darauf hatten sich die EU-Mitgliedstaaten und das Parlament im Trilog verständigt. Das Plenum des EP stimmt jetzt dem Ergebnis zu.

Lies mehr

Stromerzeugung 2022: Erneuerbare überholen zum ersten Mal Gas und Kohle

Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Wind- und Solarenergie haben im vorigen Jahr einen Rekordanteil von 22 Prozent an der europäischen Stromerzeugung gehabt. Eine Studie der Energie-NGO Ember nennt Zahlen.

Lies mehr

Bundesnetzagentur bittet um Stellungnahmen für Agri-PV und Moor-PV

Published by Top Agrar
2023-02-15
Die Bundesnetzagentur hat Vorschläge zur Diskussion gestellt, welche Anforderungen für Agri-PV-Anlagen auf Grünland und für Anlagen auf wiedervernässten Moorboden gelten sollen.

Lies mehr

Ausweisung von Windenergiegebieten: Land Niedersachsen unterstützt Kommunen

Published by Top Agrar
2023-02-15
Eine neue Arbeitshilfe ist ab sofort online verfügbar. Sie soll jetzt laufend angepasst werden. Unterdessen gibt es Kritik an den Flächenzielen von der CDU-Landtagsabgeordneten Jensen.

Lies mehr

EU-Saatgutverordnung: Grüne ärgern sich über Macht und Ausrichtung der Konzerne

Published by Top Agrar
2023-02-15
Einen leichteren und freien Zugang zu Saatgut für kleine Betriebe fordern Grüne und AbL. Dazu müsste den großen Saatguterzeugern das Monopol genommen werden.

Lies mehr

Werner Schwarz: Jagd für Erhalt der Artenvielfalt „unverzichtbar“

Published by Top Agrar
2023-02-15
Der Jahresbericht zur biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein nennt die aktuelle Jagdstrecke. Er zeigt: Klima- und Artenkrise sind eng verzahnt.

Lies mehr

Update für die Rauch-Streutabellen-App

Published by Top Agrar
2023-02-15
Rauch hat seine Streutabellen-App überarbeitet: Als Rauch-App zeigt sie nun auch Düngerpreise und bietet Zugang zu Serviceangeboten für Düngerstreuer.

Lies mehr

Gelbverzwergungsvirus BYDV: Secobra kontert mit Wintergerste "Integral"

Published by Top Agrar
2023-02-15
Ein Befall mit dem Gelbverzwergungsvirus BYDV ist kein Einzelfall mehr. Bestimmte Witterungsbedingungen begünstigen die Verbreitung von Virusvektoren, was zu gravierenden Ernteeinbußen führen kann.

Lies mehr

Neue Interventionsrichtlinien zum Ankauf von Butter veröffentlicht

Published by BLE
2023-02-15
Der Ankauf von Butter zur öffentlichen Lagerhaltung findet regelmäßig statt, dieses Jahr vom 1. Februar bis 30. September 2023. Für diesen Zeitraum veröffentlicht die BLE Interventionsrichtlinien mit den jeweils gültigen Regelungen.

Lies mehr

Neue Interventionsrichtlinien zum Ankauf von Magermilchpulver veröffentlicht

Published by BLE
2023-02-15
Der Ankauf von Sprühmagermilchpulver zur öffentlichen Lagerhaltung findet regelmäßig statt, dieses Jahr vom 1. Februar bis 30. September 2023. Für diesen Zeitraum veröffentlicht die BLE Interventionsrichtlinien mit den jeweils gültigen Regelungen.

Lies mehr

Landwirte kämpfen für Wiedereröffnung des Schlachthofs Bad Arolsen

Published by Top Agrar
2023-02-14
Landwirte und Metzger aus dem Waldecker Land setzen sich für eine Wiedereröffnung des vor einem Jahr geschlossenen Schlachthof in Bad Arolsen ein.

Lies mehr

Frischetheke bei Aldi Süd enthält jetzt ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4!

Published by Top Agrar
2023-02-14
Ab sofort stammen alle Wurstartikel in der Frischetheke von Aldi Süd ausschließlich aus Haltungsform 4. Damit geht der Discounter einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Haltungswechsel.

Lies mehr

Naturland : Mehr Bio in Schulen und Kitas

Published by Agrarzeitung
2023-02-14
Naturland hat 2022 einen überdurchschnittlich starken Zuwachs an neuen Mitgliedern gewonnen.

Lies mehr

Kann man mit Biostimulanzien Stickstoff „gewinnen“?

Published by Top Agrar
2023-02-14
Mikroorganismen wandeln Luftstickstoff in Ammonium um und geben es an die Pflanzen ab – ein interessanter Ansatz. Erste Versuche zeigen Tendenzen zur Effizienz der natürlichen N-Quelle.

Lies mehr

Afrikanische Schweinepest: Kerngebiet im Landkreis Meißen aufgehoben

Published by Agrarzeitung
2023-02-14
Der Freistaat Sachsen hat das zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) festgelegte Kerngebiet im Landkreis Meißen aufgehoben.

Lies mehr

Dänemark: Schweinebestand sinkt auf tiefsten Stand seit 25 Jahren

Published by Agrarzeitung
2023-02-14
Zu Jahresbeginn hat sich in Dänemark der massive Abbau der Schweinebestände fortgesetzt.

Lies mehr