Please select news sources
Klimapolitik: Schwerlastverkehr soll sauberer werden
Published by Agrarzeitung
2023-02-16
Lkw sollen bis 2040 ihren Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent gegenüber 2019 vermindern. Die Umstellung auf einen klimafreundlichen Gütertransport auf den Straßen geht die EU-Kommission an.
Ekotechnika AG: Russland-Geschäft zieht deutlich an
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Das Unternehmen Ekotechnika AG, einer der größten Händler von Landtechnik in Russland, hat sein Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/2022 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen deutlich verbessert.
Treibhausgasemissionen: Noch viel Sparpotenzial bei Düngemitteln
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Bei der Herstellung und Verwendung von Stickstoffdüngern kann noch viel für den Klimaschutz getan werden.
EU-Vorgabe : Kabinett beschließt höheren THC-Grenzwert für Nutzhanf
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Die Bundesregierung will die Auflagen für Nutzhanf lockern. Der Grenzwert von Tetrahydrocannabinol (THC) in Nutzhanf soll auf 0,3 Prozent angehoben werden.
Fungizide Beizung: Jugendschutz für die Sonnenblume
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Mit Lumisena von Corteva wurde die erste fungizide Saatgutbeize in der Sonnenblume in Deutschland zugelassen. Mit dem aktiven Wirkstoff Oxathiapiprolin bietet die Beize zuverlässigen Schutz gegen Falschen Mehltau.
EU-Nitratrichtline: EU-Kommission verklagt Belgien
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Auch andere EU-Mitgliedstaaten haben Ärger mit der EU-Nitratrichtlinie. In Wallonien verschlechtern sich die Werte. Die EU-Kommission leitet deshalb ein Verfahren vor dem Europäischen Gericht ein.
Ökolandbau in Europa: Fläche und Umsatz legen spürbar zu
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Die Branche setzt ihr Wachstum 2021 fort. Das geht aus neuen Daten zur Entwicklung hervor, die vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) vorgestellt wurden.
Kassamarkt : Weizenbedarf für Anschluss erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Mühlen im Norden und Osten Deutschlands scheinen für die vorderen Termine mit Weizen weiterhin gut gedeckt zu sein. Anschlussbedarf wird ab April/Juni erwartet. Die Mengen sind aber weiterhin ungewiss. In Paris gibt der Weizenpreis heute Vormittag wieder leicht nach.
Deutsche Start-ups: Stimmung hellt sich auf
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Die Branche blickt wieder etwas zuversichtlicher nach vorne. Eine Umfrage nennt Fakten der Gründerszene.
Südzucker: Ergebnisprognosen erneut angepasst
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Der Konzern ist 2022/23 optimistischer beim operativen Ergebnis. Anders sieht es mit Blick auf den Umsatz aus.
Stromausfall: So können Schweinehalter vorsorgen
Published by Top Agrar
2023-02-15

Für Schweinehalter ist es wichtig, optimal für einen kurzzeitigen oder längeren Stromausfall gewappnet zu sein. Wir geben Tipps für den Notfall.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Finale Bestätigung für Korrektur steht noch aus
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Das Währungspaar hat Anfang Februar ein neues 10-Monatshoch markiert. Kurserholungen scheinen aktuell begrenzt.
Schlachtunternehmen Müller setzt auf Haltungsform 3 - Was wird aus ITW Rind?
Published by Top Agrar
2023-02-15

Das süddeutsche Schlachtunternehmen geht beim Tierwohl weiter voran. Die ITW Rind hält man bei der Müller Gruppe nur für eine Zwischenstation.
Ölsaatenmärkte: Soja beschleunigt Korrektur
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Wetter in Lateinamerika bleibt im Fokus der Händler. Frankreich aktualisiert Raps-Fläche. Rohöl verliert nach Freigage von US-Reserven.
Wie zukunftsfähig ist die deutsche Milchwirtschaft?
Published by Top Agrar
2023-02-15

Welche Perspektiven haben Milcherzeugung und -verarbeitung bis 2030 in Deutschland? Prof. Dr. Johannes Holzner, Wissenschaftler und Milcherzeuger, beschreibt die Ergebnisse einer Studie.
Zahl der Biobetriebe wächst im Jahr 2022 um 784 Höfe
Published by Top Agrar
2023-02-15

Der Branchenreport 2023 für den Biomarkt zeigt: Der Bioumsatz fällt 2022 leicht um 3,5 %, aber die Zahl der Betriebe ist weiter gewachsen.
Ökolandbau in Bayern: Das sind die regionalen Spitzenreiter
Published by Top Agrar
2023-02-15

Die LfL hat den Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen in Bayern ausgewertet. Die Daten zeigen deutlich: Der Anteil an Ökolandbau ist abhängig von regionalen Bewirtschaftungsschwerpunkten.
Getreidemärkte: Paris trotzt Korrektur in Chicago
Published by Agrarzeitung
2023-02-15
Indien rechnet mit Rekordernte und hält an Exportverbot fest. Frankreich präzisiert Areal-Angaben. US-Inflation belastet Euro.
Landwirtschaft in Krisenzeiten: Lass uns über die Versorgung reden!
Published by Top Agrar
2023-02-15

Mit F.A.Z.-Konferenzen und Gästen aus Politik, Landwirtschaft und Wirtschaft wollen wir am 15. März in Berlin über die Zukunft der Landwirtschaft und die Erwartungen der Gesellschaft diskutieren.
Bilger: Özdemir lässt die Tierhalter gerade im Stich
Published by Top Agrar
2023-02-15

Der CDU-Politiker wirft Özdemir agrarpolitische Untätigkeit und „Hausfreundschaft“ mit dem ebenfalls grünen Umweltressort vor. Beides sei zum Schaden der deutschen Landwirte.