Please select news sources
Klimaschutz durch Nitrifikationsinhibitoren – Verbundvorhaben "NitriKlim" bewilligt
Published by BLE
2022-10-06
Ein neues Forschungsvorhaben will die Entstehung von Treibhausgasen durch die Umsetzung von Düngerstickstoff im Boden durch Zugabe von Hemmstoffen vermindern und die Auswirkung auf Düngeeffizienz und Umwelt untersuchen. Die BLE begleitet das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Vorhaben als Projektträger.
Herkunftskennzeichnung für Thekenfleisch geplant
Published by Top Agrar
2022-10-05

Was für verpacktes Fleisch gilt, soll bald auf unverpackte Ware ausgeweitet werden. Die Bundesregierung will die Pflicht zur Herkunftskennzeichnung nun auch für Thekenfleisch.
Energiekostenanstieg: Bis 15.000 € Kleinbeihilfe pro landwirtschaftlichen Betrieb
Published by Top Agrar
2022-10-05

Landwirte, die beim Greening nicht mitmachen, aber erhöhte Energiekosten haben, können noch bis zum 31. Oktober die Kleinbeihilfe beantragen.
Großbritannien: Mehr Informationen zur Herkunft
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Britische Verbraucher sollen in Zukunft erfahren, welchen Ursprung Lebensmittel haben. Den Landwirten verspricht der neue Agrarminister weniger Vorschriften.
Tierschutz: Gesetzgebung in der EU soll überarbeitet werden
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Die Gesetzgebung der EU für die Tierschutz ist in die Jahre gekommen. Die EU-Kommission schlägt eine Aktualisierung vor.
Kassamarkt : Wenig Getreide für festere Preise
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Auch wenn es im Südwesten Deutschlands immer wieder Offerten für vorderes Getreide gibt, halten sich die angebotenen Mengen in Grenzen. Spätere Termine bleiben so gut wie unberücksichtigt.
DBV-Vize Schmal: Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel
Published by Top Agrar
2022-10-05

DBV-Vizepräsident Schmal ist besorgt über die Vorschläge der EU-Kommission zur Emissionsrichtlinie. In der Sache bekommen die Bauernverbände Rückendeckung aus der Politik.
Afrikanische Schweinepest: Schweinehalter hoffen auf Normalisierung
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Heute enden die Handelsbeschränkungen für Schweinehalter nach dem Auftreten eines Falles der Afrikanischen Schweinepest im Emsland.
Neue Teilnahmerunde für Sauenhalter wenig attraktiv - ITW muss nachbessern
Published by Top Agrar
2022-10-05

Für Ferkelerzeuger ist die ITW derzeit nicht interessant, meinen Niedersachsens Schweinehalter. Sie befürchten, dass nun ausländische Ferkel die Lücke schließen. Das sei ein Fehler!
Pflanzenschutzmittel: Verbrauch soll besser überwacht werden
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Das Europäische Parlament (EP) erteilt der Anfang Juni erzielten Trilog-Einigung grünes Licht. Die Verordnung SAIO soll ab Januar 2025 gelten.
Bioland kritisiert niedrige Ausbauziele im GAP-Strategieplan
Published by Top Agrar
2022-10-05

Der Ökoverband befürchtet das Scheitern des 30-Prozent-Ausbauziels für 2030.
Internationale Milchpreise fallen um 3,5 %
Published by Top Agrar
2022-10-05

Unter anderem durch 7 % geringere Butterpreise sinkt der Durchschnittspreis für Milchprodukte auf der Handelsplattform Global Dairy Trade in dieser Woche deutlich.
Geflügelpest: Fall in Bottrop bestätigt
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
In NRW ist es der erste Fall seit einem halben Jahr. 120 Enten, Gänse und Hühner mussten getötet werden.
Weitere Preisschwächen bei HF-Bullenkälbern
Published by Top Agrar
2022-10-05

Im Prinzip ist das Angebot an männlichen Nutzkälbern zwar nicht größer als üblich. Aber die Nachfrage enttäuscht, und das setzt die Preise unter Druck. Gilt das auch für Typtiere?
Jungbullen: Mäster sollten nicht auf höhere Preise spekulieren
Published by Top Agrar
2022-10-05

Der Absatz mit Jungbullen läuft stabil. Auf steigende Preise sollte man aktuell aber nicht spekulieren. Die Schlachtkühe schwächeln.
Arbeitsüberlastung bei Landwirten: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit
Published by Top Agrar
2022-10-05

Der Druck auf die Bäuerinnen und Bauern steigt: Wenig Zeit, viel Arbeit, Planungsunsicherheit. Wichtig ist totzdem in Balance zu bleiben und Überlastung rechtzeitig zu erkennen.
EU-Schweinepreise: Märkte zeigen sich uneinheitlich
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
In Deutschland gibt es einen starken Preisrückgang. Dies erhöht den Druck auf die Nachbarländer.
Ölsaatenmärkte: Soja setzt Erholung fort
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Privates Analysehaus senkt Prognose für US-Soja. Raps und Palmöl steigen deutlich. Opec-Gerüchte stützen Ölpreise.
Getreidemärkte: Krieg lässt Getreidemärkte nicht los
Published by Agrarzeitung
2022-10-05
Ukraine-Aussaat mit großer Differenz zum Vorjahr. StoneX rechnet mit weniger US-Mais trotz höheren Erträgen. Euro kämpft wieder um Parität.
Generationswechsel: Zwei Geschwister – drei Betriebe
Published by Top Agrar
2022-10-05

Im Thüringer Norden haben Theresa und Tobias Esser im Jahr 2018 den dynamisch gewachsenen 1.200 ha großen Pachtbetrieb des Vaters übernommen.