Please select news sources
Web-Seminare für Schulträger: Schulverpflegung vorausschauend beschaffen
Published by BLE
2023-02-22
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) erneut die Web-Seminarreihe "Beschaffung von Schulverpflegung" an. Schulträger in Kommunen und Gemeinden sowie andere Interessierte können sich ab sofort unter www.nqz.de anmelden.
Bayern: Gebühren für Fleischhygieneuntersuchungen sollen vereinheitlicht werden
Published by Top Agrar
2023-02-21

Das bayerische Kabinett hat auf Antrag der Freien Wähler beschlossen, die hohen Gebühren für Fleischuntersuchungen an Schlachthöfen zu vereinheitlichen. Das entlastet vor allem kleine Betriebe.
Geflügelpest im Kreis Paderborn: 122.00 Hennen getötet
Published by Top Agrar
2023-02-21

Das FLI schätzt das Risiko der Geflügelpest derzeit als hoch ein. Nun hat es einen Junghennenbetrieb in NRW getroffen. Das Agrarministerium ist alarmiert, in der Region gibt es viele Ställe.
Ukraine-Krieg : Teure Lebensmittel und hohe Arbeitslosigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Auf die auch schwierige wirtschaftliche Situation in der Ukraine ein Jahr nach Kriegsbeginn hat der Direktor der Welternährungsprogramm-(WFP)-Büros in Berlin und Brüssel, Dr. Martin Frick, hingewiesen.
Habeck will Solarindustrie zurück nach Deutschland holen
Published by Top Agrar
2023-02-21

Der Bundeswirtschaftsminister hat im Rahmen eines Produktionsgipfels ein Eckpunktepapier vorgelegt, um die Industrie für Energiewendetechnologien zu stärken.
Genossenschaften: Marke HaGe Kiel wird verschwinden
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
In die Integration von HaGe Kiel und Team SE kommt Bewegung. DLG-CEO Kristian Hundebøll äußert sich zur Markeneinführung und zum künftigen Quartier für das Agrargeschäft.
Dreht die FDP jetzt doch an der Mehrwertsteuer?
Published by Top Agrar
2023-02-21

Um eine Senkung der Einkommensteuer zu finanzieren, überlegen Teile der FDP-Fraktion Mehrwertsteuer Ausnahmen wegfallen zu lassen. Die FDP Agrarpolitikerin Konrad schließt dies für Lebensmittel aus.
Studie: Weniger Methanausstoß ohne Leistungseinbruch bei Milchkühen möglich
Published by Top Agrar
2023-02-21

Ein Forschungsprojekt der Universität Aarhus belegt beim Einsatz des Zusatzstoffs Bovaer bis zu 30 % weniger Methanemissionen bei Kühen. Es kommt aber auf die richtige Dosierung an.
Kassamarkt: Wenig Handel nach Karneval und US-Feiertag
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Am heutigen Dienstag ist der Kassamarkt im Westen allenfalls in Katerstimmung. Es wird erst nach dem Aschermittwoch wieder mit etwas Geschäft gerechnet. Die Preise sind nahezu unverändert zum Vortag.
Neue Maissorten: Mehr Vielfalt bei den Kolben
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Das Bundessortenamt (BSA) hat die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt elf Sorten in Deutschland neu zugelassen worden. Unter den neuen Sorten sind drei frühe, fünf mittelfrühe und drei mittelspäte bis späte.
2022/23: Getreideexport der Ukrainie um fast ein Drittel eingebrochen
Published by Top Agrar
2023-02-21

Die Ausfuhren an Weizen, Gerste und Mais aus der Ukraine sind durch den Krieg zwar dramatisch eingebrochen. Sie bleiben dennoch entscheidend für den Weltmarkt.
Abrechnung: Backhaus teilt gegen die Ampel aus
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Der Agrarminister aus dem Nordosten macht seinem Ärger über die Agrarpolitik Luft. Er hält der Regierungskoalition „eine ziemlich bescheidene Bilanz“ vor.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Anstieg über den SMA50
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Mehr als drei Monate ging es für den Kurs abwärts. Zuletzt hat er sich stabilisieren können.
Umfrage Europa: Verbraucherstimmung hellt sich weiter auf
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Die EU-Kommission ermittelt einmal pro Monat die Konsumlaune der Bürger. Die ist im Februar zum wiederholten Male gestiegen, wie die jüngste Auswertung zeigt.
Kräftiger Preisdruck bei KAS, Harnstoff und anderen N-Düngern
Published by Top Agrar
2023-02-21

Die Forderungen für N-Düngemittel wurden erneut gesenkt. Gründe dafür sind günstige Importe, gesunkene Produktionskosten und eine verhaltene Nachfrage. Geht es so weiter?
Salmonellenskandal: Juristisches Nachspiel für Lactalis
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Vor fünf Jahren sorgte der Milchkonzern mit verseuchtem Babymilchpulver für einen Skandal. Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn, wie jetzt bekannt wurde.
Preise für Jungbullen und Altkühe steigen
Published by Top Agrar
2023-02-21

Am Schlachtrindermarkt tut sich was. Die Nachfrage nach Bullen bessert sich. Schlachtkühe steigen bereits im Preis.
Ukraine-Krieg: So ist die Weltwirtschaft betroffen
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Die globalen Auswirkungen im vergangenen Jahr sind enorm. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt Berechnungen an.
Österreich: Arbeitnehmerpräsidentin wirft Bauern bewusste Milchverteuerung vor
Published by Top Agrar
2023-02-21

Als "groben Affront" gegen die Bauern und ihre eigene Mitgliederschaft wertet die Landwirtschaftskammer Österreich die Kritik der Arbeiterpräsidentin Anderl im TV, die Milch sei 50 % zu teuer.
Ölsaatenmärkte: Soja kommt bullisch aus der Handelspause
Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Sojakomplex zur Stunde mit grünen Vorzeichen. Brasiliens Sojaernte nimmt Fahrt auf. Canola und Palmöl weiter im Aufwind. Die Rohöl-Händler schielen nach China.