Please select news sources
ASP: Erster Fund bei Wildschwein im Stadtgebiet Cottbus
Published by Top Agrar
2023-02-22

Im Stadtgebiet von Cottbus ist das ASP-Virus bei einem verendeten Wildschwein nachgewiesen worden. Das Brandenburger Verbraucherschutzministerium warnt vor einer weiteren Ausbreitung nach Norden.
Internationale Milchpreise sinken um 1,5 %
Published by Top Agrar
2023-02-22

Der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ sank um 1,5 % auf 3.414 $/t. Im Jahr 2022 stieg der Preisindex im Schnitt um 4 %.
Brexit: Lebensmittel werden in Großbritannien knapp und teuer
Published by Top Agrar
2023-02-22

Wegen „Beschaffungsproblemen“ rationieren viele Supermärkte in Großbritannien Obst- und Gemüsesorten. Jeder Kunde darf nur noch eine bestimmte Anzahl mitnehmen, viele Regale sind leer.
Friesland Campina: 0,9 Cent Nachzahlung für 2022
Published by Top Agrar
2023-02-22

Friesland Campina steigert 2022 seinen Umsatz und Gewinn und kündigt eine Nachzahlung von 0,9 Cent/kg Milch an. Aktuell ist der Milchmarkt jedoch schwierig.
Wolf erschossen: Landgericht Potsdam bestätigt Freispruch für Jäger
Published by Top Agrar
2023-02-22

Die Staatsanwaltschaft wollte nach dem Freispruch eines Jägers nicht akzeptieren, dass der Mann die Hunde schützen wollte und deshalb einen Wolf in Notwehr erschoss. Ein zweiter Prozess musste her.
Frankreich und Italien in großer Sorge vor Dürre – es regnet einfach nicht
Published by Top Agrar
2023-02-22

Frankreich, Italien, Spanien - aber auch Bulgarien, Rumänien und die Türkei leiden unter einer erneuten Dürre. Nach dem Hitzesommer 2022 hätten sich die Speicher jetzt eigentlich füllen müssen.
Ölsaatenmärkte: Soja-Rally zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Wechselnder Fokus in Südamerika. Exportdaten geben Hoffnung. Canola und Sojaöl im Aufwind. Verschnaufpause für Palmöl. Gedämpfte Kauflaune am Rohölmarkt.
Getreidemärkte: Weizenmarkt fest in Bärenhand
Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Harter Wettbewerb beschäftigt die Weizenhändler. Vermeintlich ausgestandene Ängste geben Mais frischen Aufwind. US-Zinspolitik bestimmt den Devisenhandel.
Zwei Melksysteme: „Der Melkstand bleibt!“
Published by Top Agrar
2023-02-22

Schon immer haben Schlichtmanns im Melkstand gemolken. Vor knapp vier Jahren sind zusätzlich Roboter in einen neuen Stall eingezogen, der die Herde erweitert.
Biogas: Ältere Gasspeicher lassen nicht per se mehr Methan durch
Published by Top Agrar
2023-02-22

Laut Medienberichten haben viele Gasspeicher bei Biogasanlagen Mängel. Das Institut für Entwerfen und Bautechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) relativiert das im top agrar-Interview.
Landwirte haben weniger Antibiotika in der Tiermast eingesetzt
Published by Top Agrar
2023-02-22

Die Therapiehäufigkeit mit Antibiotika bei Schweinen und Rindern hat sich im zweiten Halbjahr 2022 gegenüber Vorjahr überwiegend verringert. Nur bei Mastgeflügel war ein Anstieg zu verzeichnen.
Costa Rica: Keine Steuer auf Bier aus der EU
Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Bislang galt eine Abgabe von 10 Prozent. Nun ist ein gleichberechtigter Marktzugang geschaffen worden.
LBV Brandenburg: Herdenschutz gegen den Wolf funktioniert nicht
Published by Top Agrar
2023-02-22

Experten gehen von einer deutlichen Zunahme der Wolfspopulation in Brandenburg aus. Der Herdenschutz funktioniert schon heute nicht und wird immer teurer. Bauern fordern nun die Jagd.
Ehlers zum Wolf: „Handeln statt forschen“
Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Ein Forschungsvorhaben mit dem Titel „Life Wild Wolf“ ist jetzt in Rom ins Leben gerufen worden. Es wird von neun europäischen Ländern getragen.
Gewusst wie: Traktorzubehör ordentlich aufräumen
Published by Top Agrar
2023-02-22

Wie ein Landwirte Oberlenker, Zugmäuler, Unterlenkerkugeln usw. mit einer Eigenbau-Halterung platzsparend und ordentlich aufräumt.
Irische Schafzüchter in der Einkommenskrise
Published by Top Agrar
2023-02-22

Bei einer Marge von 7 € pro Mutterschaf kann kein Schäfer mehr überleben. Bei einer Demo der Tierhalter in Dublin forderten sie Hilfsmaßnahmen und sprachen von Marktversagen.
Europäische Union: Schweinehalter rüsten ab
Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Die Schweinebestände in der Europäischen Union sind Ende 2022 auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten gesunken.
Bayern: Vier Jahre Volksbegehren Rettet die Bienen – Naturschützer sehr unzufrieden
Published by Top Agrar
2023-02-22

2019 hatte das Volksbegehren für mehr Insektenschutz in Bayern Erfolg. Es gab einen Runden Tisch und Ideen für mehr Arten- und Naturschutz. Für die Einen ein Erfolgsmodell, für die Anderen heiße Luft.
Sind Biostimulanzien geeignete Helfer gegen Phytotox-Reaktionen?
Published by Top Agrar
2023-02-22

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat Stresssituationen durch Pflanzenschutz provoziert. Durch den Einsatz eines Pflanzen-Biostimulans ließen sich die Symptome abmildern.
BioEnergie Gettorf: Auszeichnung für regeneratives Speicherkraftwerk
Published by Top Agrar
2023-02-22

Das regenerative Speicherkraftwerk in Tüttendorf zeigt, wie moderne Biogasproduktion funktionieren kann.