Please select news sources
Zum Leben von Familien mit behinderten Kindern
Published by Top Agrar
2022-10-14

Viel Liebe, viele Sorgen auf dem Hof: Familien mit behinderten Kindern müssen sich speziellen Anforderungen stellen. Wie gehen sie damit um? Wir haben mit Betroffenen gesprochen.
Landwirt arbeitet Brandreste ein - Ermittlungen wegen möglicher Asbest-Zementplatten
Published by Top Agrar
2022-10-14

Nach einem Feuer hat ein Landwirt die verbrannten Reste wie Heu und Stroh auf seine Felder ausgebracht. Dazwischen könnten aber Asbestplatten gewesen sein. Das Amt droht mit Anzeige.
Jetzt mit OptiTurn-Zinken: Krone erweitert Heuwender-Baureihe Vendro
Published by Top Agrar
2022-10-14

Krone rüstet alle neuen Vendro-Modelle jetzt serienmäßig mit dem Krone OptiTurn Kreiselkonzept aus. Neu sind die Modelle mit Zweipunktanhängung, mit Wendedeichsel oder Dreipunktanhängung.
Verband warnt vor Brauereisterben 2023
Published by Top Agrar
2022-10-14

Noch dieses Jahr könnten die ersten Brauereien für immer schließen, warnt der Deutsche Brauerbund. Die hohen Kosten des Brauprozesses lassen sich nicht über den Absatz erwirtschaften.
Molkereistruktur 2021: Anzahl der Molkereien über drei Jahre nahezu konstant
Published by BLE
2022-10-14
2021 verarbeiteten 138 Molkereien knapp 34 Millionen Tonnen Rohmilch von in- und ausländischen Erzeugern. Das sind 736.000 Tonnen weniger als im Jahr 2018. Die durchschnittliche Verarbeitung pro Molkerei blieb bei rund 240.000 Tonnen; die Anzahl der Molkereien sank um 4. Das zeigen die Zahlen der Molkereistruktur des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL), die alle drei Jahre erhoben wird.
Dairy Event 2022: Kälber, Rationen, Kuhgesundheit
Published by Top Agrar
2022-10-13

Nach zwei digitalen Veranstaltungen findet das Dairy Event in diesem Jahr wieder vor Zuschauern statt. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und einen intensiven Austausch!
Bayern: Überprüfen Sie jetzt das Ergebniss des Flächenmonitorings
Published by Top Agrar
2022-10-13

Auch in Bayern erfolgt die Flächenkontrolle nun über Satellitenkarten. Dabei können Fehler passieren, die sich auf Ihren Flächenantrag auswirken. Prüfen Sie daher jetzt, ob alles passt.
Kathrin Muus, Myriam Rapior und Prof. Dr. Peter Strohschneider erhalten höchste Auszeichnung des BMEL
Published by Top Agrar
2022-10-13

Für ihr Engagement um mehr Tierwohl und eine Neuausrichtung der Höfe in der Zukunftskommission Landwirtschaft bekommen deren Leiter und zwei junge Teilnehmerinnen die Professor Niklas-Medaille.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preiserhöhungen angestrebt
Published by Agrarzeitung
2022-10-13
Die Ernte geht in den meisten Anbaugebieten Deutschlands ihrem Ende entgegen. Preiserhöhungen für Lagerware werden seitens der Landwirtschaft angestrebt.
Podcast Weitergedacht: Wassersparende Bodenbearbeitung
Published by Top Agrar
2022-10-13

In der zweiten Folge unseres von BASF gesponserten Podcasts unterhalten wir uns darüber, welche Strategien nötig sind um bei Trockenheit erfolgreich zu ackern.
Betriebsmittelkosten: Forderung nach mehr Wirtschaftsdünger
Published by Agrarzeitung
2022-10-13
Angesichts der Knappheit von mineralischen Düngemitteln haben die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) eine befristete Aussetzung der Obergrenze von 170 kg/ha Stickstoff aus organischem Dung für alle Anbaukulturen eingefordert.
DAF-Jahrestagung: Nutztiere für umweltgerechte Erzeugung unerlässlich
Published by Agrarzeitung
2022-10-13
Nutztiere sind im landwirtschaftlichen Stoffkreislauf unverzichtbar. Ohne Tiere gibt es keine prinzipielle Entlastung von Umwelt und Klima.
Abgabefrist für Grundsteuererklärung wird auf 31.1.2023 verlängert
Published by Top Agrar
2022-10-13

Erleichtertes Aufatmen bei vielen Hausbesitzern und Steuerberatern. Sie haben nun bis Ende Januar Zeit, die nervenaufreibende Grundsteuererklärung abzugeben.
Greenpeace und Misereor wollen weniger Getreide im Tank oder Trog
Published by Top Agrar
2022-10-13

Viel Futtergetreide könnte laut den beiden Nichtregierungsorganisationen auch für die menschliche Ernährung eingesetzt werden.
Weniger Schweine- und Rinderfutter verarbeitet - Neuer Fokus auf Hülsenfrüchte
Published by Top Agrar
2022-10-13

Die Futtermittelhersteller verzeichnen einen Produktionsrückgang. Das liegt an dem geschrumpften Schweinebestand und bei den Rindern an der guten Grundfutterernte 2021.
Erneuerbare Energien: Biomasse erneut unterzeichnet
Published by Agrarzeitung
2022-10-13
Trotz Energieknappheit und hoher Strompreise scheinen Investitionen in Biomasse- und Biomethananlagen wenig attraktiv.
Ernährungswirtschaft befürchtet Produktionseinbruch und ruft nach Energiepreisbremse
Published by Top Agrar
2022-10-13

Eine aktuelle Umfrage der BVE zeigt auf, wie ernst die Lage in der Ernährungsindustrie wegen der historisch hohen Energiepreise bereits ist.
Zahl der hungenden Menschen schnellt hoch
Published by Top Agrar
2022-10-13

Konflikte, Klimawandel, Corona-Pandemie und dann noch der Ukrainekrieg machen Bemühungen der UN zunichte, bis 2030 den Hunger auf der Welt besiegt zu haben. Das Gegenteil ist gerade der Fall.
Praktiker: Kein Bedarf für eine Tierhaltungskennzeichnung
Published by Top Agrar
2022-10-13

Franz Beringer aus Bayern kann die Entscheidung des Bundeskabinetts für eine Haltungskennzeichnung nicht nachvollziehen. Er verweist auf funktionierende privatwirtschaftliche Modelle.
FAO: Globale Getreideernte 2022/23 fast 2 % unter Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-10-13

Das internationale Angebot an Brot- und Futtergetreide fällt laut FAO kleiner aus als bisher angenommen. Viele Marktbeteiligte sind verunsichert.