Please select news sources
Anhänger lösen sich während der Fahrt - über 70.000 € Schaden
Published by Top Agrar
2023-02-25

Eine Horrorvorstellung für viele Fahrer ist, dass sich im Verkehr der Anhänger löst. In Rheinland-Pfalz ist das nun passiert. Zum Glück wurde niemand verletzt.
CDU/CSU: Tierhalter im Emissionsrecht nicht noch mehr belasten
Published by Top Agrar
2023-02-24

In einem Antrag fordert die Unionsfraktion im Bundestag, dass der Anwendungsbereich der EU-Emissionsrichtlinie im Bereich der landwirtschaftlichen Tierhaltung nicht ausgeweitet wird.
BMW kauft 105 ha bestes Ackerland für neue Batteriefabrik
Published by Top Agrar
2023-02-24

Jetzt ist es offiziell: BMW hat in Irlbach und Straßkirchen Land gekauft und will dort ein neues Werk für die Montage von Hochvoltbatterien bauen. Die Anwohner fürchten um ihre Heimat im Gäuboden.
Auch Dinkel, Hafer & Co. eignen sich gut für den Hofladen
Published by Top Agrar
2023-02-24

Wer alte Getreidearten anbauen möchte, sollte die Vermarktung vorher abklären. Die Ernte selbst zu verarbeiten und direkt zu vermarkten, kann eine Alternative sein.
Großbritannien: Drüben nur Rüben
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Im Brexit-geplagten Vereinigten Königreich fehlt Gemüse. Eine konservative Politikerin rät zum Rübenessen und hat nun den Salat.
Klimaklage: Biobauer Allhoff-Cramer verliert vor Gericht gegen VW
Published by Top Agrar
2023-02-24

Ein Biolandwirt wollte VW gerichtlich zwingen, keine Autos mit Verbrenner mehr zu bauen. Das Gericht wies die Klimaklage nun ab.
Milch: Trübere Aussichten für Fonterra
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Der neuseeländische Molkereikonzern hat mit einer schwachen Nachfrage für Milchprodukte in China zu kämpfen und bekommt wohl weniger Rohmilch geliefert.
Kanada: Neuer Zuchtwert für Methan-Ausstoß kommt
Published by Top Agrar
2023-02-24

Ab April soll es für die Rasse Holstein möglich sein, Methanemissionen züchterisch zu reduzieren. Mehr zum neuen Zuchtwert aus Kanada.
Praktiker fragen sich: Wie können wir mehr Wasser in der Landschaft halten?
Published by Top Agrar
2023-02-24

Durch Grabeneinstau, Drainagenmanagement oder „Grünhalten“ der Flächen lässt sich Wasser aus dem Winter in der Fläche halten. Bei einer Tagung kamen die Praktiker zu Wort.
Getreidemärkte: Ernteprognosen in Russland sinken
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Eiskruste und Winterausfälle machen Landwirten in einigen Regionen zu Schaffen. Besseres Wetter beschleunigt Ausfuhren.
Bilanz 2022: Agrar-Bereich wächst bei BASF gegen den Trend
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Agricultural Solutions schafft den größten Zuwachs beim Ergebnisbeitrag in einer insgesamt durchwachsenen Bilanz.
Sonnenblumen: "Die Fruchtfolge wird bereichert"
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
In wenigen Wochen werden die Landwirte mit der Aussaat der Sommerungen starten. Dr. Manuela Specht von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) erläutert, welche Bedeutung die Sonnenblume in diesem Frühjahr erlangen könnte.
Geschützte geografische Kennzeichnung: EU schützt Ahle Wurscht
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Die Nordhessische Ahle Wurscht wurde von der EU-Kommission in das Register für geschützte geografische Kennzeichnungen aufgenommen.
7-Tage-Trend: Trockenes und kaltes Hochdruckwetter
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
In der Nacht zum Samstag im Süden länger anhaltende, an den Alpen und im Erzgebirge mitunter ergiebige Niederschläge, die im Laufe der Nacht bis in tiefere Lagen in Schnee übergehen. Sonst bei wechselnder Bewölkung Schneeregen und Schneeschauer.
Medienecho: "Das ist eine Zeitbombe"
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Wochenlang kein Niederschlag und viel zu niedrige Grundwasserspiegel: Frankreich droht ein weiteres extrem trockenes Jahr.
Interview mit Kristian Hundebøll: „Starke Muskeln und Appetit“
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Der DLG-CEO spricht über Platzhirsche, den Konzernumbau und New Food.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ein Viertel weniger Anbaufläche
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Aktuelle Zahlen machen die Folgen des Krieges für den ukrainischen Agrarsektor deutlich.
Maisanbau: Organische Dünger bleiben wichtigste Stellschraube bei Kosteneffizienz
Published by Top Agrar
2023-02-24

Die neue Preissituation bei Mais und Düngern lässt viele Praktiker noch einmal nachrechnen und nach Alternativen suchen. Versuchsergebnisse leisten dabei wichtige Hilfestellungen.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: „Wie ein langer Februar“
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Im Interview spricht Dr. Olga Trofimtseva aus dem ukrainischen Außenministerium über die Auswirkungen des Krieges auf die heimische Landwirtschaft.
Olaf Schultz zu Sonnenblumen: Mehr Gelb in Roten Gebieten
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Die langstielige Ölfrucht fristete zuletzt auf deutschen Äckern eher ein Schattendasein. Aber das sollte sich wieder ändern.