Please select news sources
Food Waste: Bier-Start-up Knärzje meldet Insolvenz an
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Das auf die Wiederverwertung von Brotresten spezialisierte Start-up Knärzje hat den Gang vor das Insolvenzgericht antreten müssen. In Bezug auf seine Zukunft gibt sich die Frankfurter Firma kämpferisch.
Boom bei Rechenzentren: Stromnetze werden herausgefordert
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Die ständig wachsenden Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) verlangen neue und größere Rechenzentren. Experten warnen jedoch davor, dass die Stromversorgung für die hohe Nachfrage nicht ausreicht.
Getreidemärkte: US-Exporte bringen mit besonderem Hoch Freude
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Am Markt machten vor allem Preisrückgänge die Runde. Eine News war jedoch nicht unwichtig.
Ölsaatenmärkte: So machten die Soja-Ausfuhren frohe Gesichter
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Der Markt bot kein allzu gutes Bild. Ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China beeinflusst den Rohölhandel.
Brandanschlag auf Erzeugergemeinschaft in Frankreich
Published by Top Agrar
2025-02-06

Gegner der industriellen Landwirtschaft haben versucht ein Bürogebäude der Erzeugergemeinschaft EvelÚp anzuzünden. Dabei entstand ein hoher Sachschaden.
Eierkrise in den USA: Diebe klauen Eier im Wert von 40.000 Dollar
Published by Top Agrar
2025-02-06

Die Legehennenbestände in den USA sind heftig gesunken, die Eier entsprechend knapp und immer teurer. Das ruft Kriminelle auf den Plan, die die Eier als lukrative Dealerware entdeckt haben.
Traditionelle Heumilchwirtschaft in den Alpen jetzt FAO-Kulturerbe
Published by Top Agrar
2025-02-06

Die traditionelle Heumilchwirtschaft in den Alpen ist jetzt in die Liste des landwirtschaftlichen Kulturerbes von globaler Bedeutung der FAO aufgenommen worden.
Indonesien will Millionen Hektar Regenwald roden
Published by Top Agrar
2025-02-06

Die indonesische Regierung will 20 Mio. ha Wald roden, vor allem für den Anbau von Reis und Zuckerpalmen zur Bioethanolproduktion. Umweltschützer sind entsetzt.
Die teuerste Kuh der Welt für 4 Mio. Dollar verkauft!
Published by Top Agrar
2025-02-06

In Brasilien wurde 2023 eine Kuh für unglaubliche 4 Mio. Dollar verkauft. Was das Rind der Rasse Nelore so wertvoll macht, lesen Sie hier.
Rohholzwirtschaft beklagt mangelnde Vorbereitung auf Klimawandel im Wald
Published by Top Agrar
2025-02-06

Nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz ist Deutschland weiterhin nicht auf Großschadensereignisse im Wald vorbereitet.
Landtechnikkonzern CNH meldet Gewinneinbruch und trübe Aussichten
Published by Top Agrar
2025-02-06

CNH Industrial leidet wie die Konkurrenz unter der aktuellen Nachfrageschwäche. Im 4. Quartal 2024 gingen Erlöse und Nettogewinn um 28,2% sowie 62,7% gegenüber dem jeweiligen Vorjahreswert zurück.
New Holland stellt neue T4FS Traktor-Baureihe vor
Published by Top Agrar
2025-02-06

Der neue Spezialtraktor T4FS ist laut New Holland das perfekte Einsteigermodell für Sonderkulturen und Kommunen, die einen bedienungs- und wartungsfreundlichen Schmalspurtraktor benötigen.
Biofach 2025 lädt Ökobauern und Biovermarkter nach Nürnberg
Published by Top Agrar
2025-02-06

Die Biofach-Messe 2025 lädt vom 11.-14. Februar 2025 wieder nach Nürnberg ein. Mit ihrem umfassenden Rahmenprogramm bildet sie ein Forum für Dialog, Wissensaustausch und zukunftsweisende Lösungen.
UPL stellt seine neue Pflanzenschutzmittel für 2025 vor
Published by Top Agrar
2025-02-06

In Köln hat der Pflanzenschutzmittelhersteller UPL seine neuen Produkte vorgestellt und erklärt. Wir waren für Sie dabei.
Klima-Experten mahnen zur Kurskorrektur: Deutschlands teurer Klima-Kraftakt
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Die Geschwindigkeit der Treibhausgasminderung in Deutschland reicht nicht aus, um die Klimaziele 2030 zu erreichen. Der Expertenrat für Klimafragen fordert eine Verdoppelung der jährlichen Reduktionsrate.
US-Konzern ADM: Stellenabbau nach Gewinnrückgang
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Das Minus in den Kassen fällt für 2024 enorm aus. Niedrige Preise für agrarische Rohstoffe und ein handfester Bilanzskandal sorgen dafür.
Maul- und Klauenseuche: Laut Özdemir noch keine Entwarnung möglich
Published by Top Agrar
2025-02-05

Das Beenden der Sperrzone im April ist laut Özdemir nicht haltbar. Drittlandmärkte weiter eingeschränkt. Experten vom FLI berichten über den aktuellen Stand: Ursache bleibt unklar.
Schweinepreis-Kürzung durch die Hintertür
Published by Top Agrar
2025-02-05

Die Überhänge belasten den Schweinemarkt weiterhin. Für Aufregung sorgt aber die Kappung der Zuschläge. Bei den Ferkeln wendet sich das Blatt langsam.
Deutsche Firmen: Mehr Investitionen in Mittel- und Osteuropa
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Mittel- und Osteuropa gewinnen für deutsche Unternehmen mit dortiger Präsenz zunehmend an Bedeutung. Das geht aus einer Umfrage hervor. Dabei liegt der Fokus vor allem auf zwei Staaten – und ein Land im Krieg.
EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei Klimazielen
Published by Agrarzeitung
2025-02-05
Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran. Er hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich. Vor allem ein Problem gibt es.