Please select news sources
Getreide- und Rapskurse geben nach
Published by Top Agrar
2023-02-27

Der deutliche Rückgang der Börsenkurse für Getreide und Raps setzt auch den Kassamarkt unter Druck. Geht es so weiter?
Markteinschätzung: Versorgung mit Speiseöl stabil
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Globales Angebot, Warenströme und Exporte aus der Ukraine haben sich stabilisiert. Hierzulande gibt es mehr Sonnenblumen und Raps.
Erbsenprotein, Sojaersatz, Ei-Alternativen: In diese Start-ups investiert die BayWa
Published by Top Agrar
2023-02-27

Seit 2021 investierte BayWa Venture in zehn AgriFoodTech Start-ups und zeigt damit, an welche Trends und Technologien der Konzern glaubt.
FDP will GAP-Stilllegung dauerhaft abschaffen
Published by Top Agrar
2023-02-27

Die FDP will die ab 2024 geltende Verpflichtung zur Stilllegung von 4 % der Ackerfläche dauerhaft abschaffen. Damit ist der nächste agrarpolitische Koalitionskrach vorgezeichnet.
Kassamarkt: Abwarten zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Weizen und Mais starten nach den Verlusten von Freitag nochmal schwächer in die neue Woche. Raps kann an der Pariser Börse hingegen etwas zulegen. Marktteilnehmer warten zunächst die kommende Entwicklung ab.
US-Agrarministerium: Farmer säen mehr Weizen und Mais
Published by Top Agrar
2023-02-27

In den USA könnten die Farmer 2023 mehr Mais und Weizen säen als im Vorjahr. Die Sojabohnenfläche bleibt dagegen unverändert.
Finanzmarkt: Höher für länger – mit Folgen
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
„Hurra, der Zins ist wieder da“ – das war der Aufmacher des Weekly vor einer Woche. Was Freude vieler Banker ist, sorgt anderenorts für mehr und mehr Nervosität. Nicht Zinsfreude heißt das dann, sondern Zinsangst.
Fleischhandel: US-Exporteure machen Kasse
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Die Ausfuhrmenge von Rindfleisch erreichte 2022 ein Allzeithoch. Die Erlöse stiegen um gut zehn Prozent. Bei Schweinefleisch sanken die Ausfuhren dagegen abermals.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Abwärtstrend hat Bestand
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Die Hoffnungen der letzten zwei bis drei Wochen haben sich für die Bullen vorerst zerschlagen. Gebraucht werden spürbare Impulse.
Ernährung: „Fleischlose Welt ist unrealistisch”
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Der Mensch, von Natur aus Fleischfresser – stimmt dieses Bild heute noch? Im Interview mit Ökothrophologin Eva-Maria Endres und Kulturanthropologe Gunther Hirschfelder wird diese Frage beleuchtet.
Ölsaatenmärkte: Soja im Abwärtssog der Getreidebörsen
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Exportbuchungen entsprechen pessimistischen Erwartungen. Raps und Canola leicht im Minus. Rohöl erholt sich vor dem Wochenende.
Deutsche würden Fleischsteuer einer Klimaschutzabgabe vorziehen
Published by Top Agrar
2023-02-27

Die Verbraucher in Deutschland sind eher bereit eine Abgabe auf Fleisch zur Verbesserung des Tierschutzes als zur Minderung des CO2-Ausstoßes zu akzeptieren.
Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken
Published by Top Agrar
2023-02-27

Die deutsche Gemüseerzeugung ist 2022 um 12 % gesunken. Als Gründe werden Hitze und Trockenheit genannt. Die ökologisch bewirtschaftete Gemüsefläche sank ebenfalls.
Getreidemärkte: Weizen stürzt ab
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Starker Dollar und fehlende Eskalation zum Jahrestag des russischen Einmarsches lösen Weizen-Korrektur aus. BAGE senkt Mais-Prognose für Argentinien. Euro gibt weiter nach.
Diese 50 Hemmnisse und Hürden bremsen die Bioenergie
Published by Top Agrar
2023-02-27

Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie haben einen Katalog von über 50 Maßnahmen zum Abbau von unnötiger Bürokratie für die energetische Biomassenutzung erstellt.
Mineralische Dünger klimaschädlicher als gedacht?
Published by Top Agrar
2023-02-27

Forscher der Cambridge University kommen zu dem Schluss, dass Düngemittel deutlich klimaschädlicher sind als gedacht. Durch sie entstünde mehr Treibhausgase als beim Flug- und Schiffsverkehr.
Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands
Published by Top Agrar
2023-02-27

Erdgas war im Januar 2023 um 50,7 % höher als im Januar 2022, Strom 27,3 %, Mineralölprodukte 12,6 %; Benzinpreise an Tankstellen in Deutschland zuletzt ähnlich hoch wie Mitte Februar 2022.
Mehrwertsteuer-Debatte: Bio-Branche fordert "wahre Preise" ein
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung will der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft eine Diskussion über "True Costs" von Lebensmitteln anstoßen. Dazu gehört auch die Forderung nach eine Absenkung der Umsatzsatzsteuer für Bio-Produkte auf null.
Niedersachsen: Milchbauern erwarten Vertragstreue von Abnehmern
Published by Agrarzeitung
2023-02-27
Mit einem überaus turbulenten Marktgeschehen sehen sich derzeit die Milchbetriebe in Niedersachsen konfrontiert. Die Einflussfaktoren sind vielfältig.
Deutz-Fahr 6135C RVShift im Test: Stufenloser Schalter
Published by Top Agrar
2023-02-27

Mit der Serie 6C hat Deutz-Fahr auch das Getriebe RVShift eingeführt – eine Mischung aus stufenlosem Getriebe und Lastschalter. Wir konnten es bei einer Probefahrt testen.