Please select news sources
Trailer: Live-Diskussion mit Cem Özdemir zum Umbau der Nutztierhaltung
Published by Top Agrar
2022-10-18

Haltung zeigen für das Tierwohl: Welche Verantwortung tragen Handel, Politik, Großverbraucher und Landwirte? Schauen Sie am Mittwoch, den 19. Oktober ab 19 Uhr den Livestream auf unserem YouTube-Kanal
Spanier wollen bis 2050 kohlenstoffneutrale Rindermast einführen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Die spanische Rindfleischwirtschaft will zusammen mit ihren belgischen Partnern europaweit eine Führungsrolle bei der CO2-neutralen Rindfleischproduktion erreichen.
Getreidemärkte: Weizen-Händler bewahren kühlen Kopf
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Trotz russischer Kritik rechnen Märkte mit Fortsetzung von Getreide-Korridor. Russische Händler erhöhen Exporte. Euro macht Boden gut.
Junglandwirtin: „Meine Eltern übergeben mir ihr Lebenswerk“
Published by Top Agrar
2022-10-18

Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft. In unserer Talkshow wollen wir am 3. November über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit Landwirtin Carina Dünchem.
Hohe Lohn- und Energiekosten stoppen Apfelernte
Published by Top Agrar
2022-10-18

Obwohl es diess Jahr eine hervorragende Apfelernte gibt, bleiben einige Früchte im Alten Land wohl am Baum. Grund sind die explodierenden Kosten.
Reichert-Fronttank mit zwei Kammern zur Misch-Ausbringung von zwei Komponenten
Published by Top Agrar
2022-10-18

Mit der neuen Tewchnik im 2-Kammer-Fronttank hat Reichert die Möglichkeit zum Mischen beider Komponenten und zum Fördern in eine Leitung und einem Verteilerkopf geschaffen.
Brandenburg fördert Tierwohl, Klima- und Umweltschutz mit 19 Mio. €
Published by Top Agrar
2022-10-18

Brandenburg stellt den Betrieben im Land zusätzliche Mittel zur Förderung von Investitionen im Bereich Tierwohl sowie Klima- und Umweltschutz in Höhe von insgesamt 19 Mio. Euro zur Verfügung.
EU-Schweinefleischerzeugung geht deutlich zurück
Published by Top Agrar
2022-10-18

Laut Prognosen der Europäischen Kommission soll die EU-Fleischerzeugung 2022 gegenüber dem Vorjahr auf 43,0 Mio. t abnehmen und damit so gering ausfallen wie zuletzt 2015.
Energiekrise: LWK Niedersachsen startet Beratungskampagne
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Die Initiative „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ soll helfen, kurz- und langfristig Gas, Strom und Diesel zu sparen. Kostenfreie Auftaktseminare vermitteln Grundwissen.
Bei Kälberdurchfall: Nicht von der Milch absetzen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Erkranken Kälber an Durchfall, gilt es, Flüssigkeitsmangel zu vermeiden und den Kälbern weiter ausreichend Energie zuzuführen. Hier die wichtigsten Aspekte.
Neu: Digitale Aussaatkarten für Maisanbauplanung von Syngenta
Published by Top Agrar
2022-10-18

Nach der Einführung von „Cropwise Seed Selector“ erweitert Syngenta mit „Cropwise Planting“ sein Beratungsangebot. Neu sind digitale Aussaatkarten für eine schlagspezifische Maisanbauplanung.
Diese Argumente sprechen für und gegen die Jagd auf Wildtiere
Published by Top Agrar
2022-10-17

Gegner wollen die Ausübung der Jagd aus den Händen von Privatpersonen entreißen und umfangreiche Verbote durchsetzen. Hierzu haben sie eine Petition gestartet. Wir schauen mal auf das Pro und Kontra.
USDA-Prognose: Globaler Rindfleischhandel dürfte schrumpfen
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die international gehandelte Menge wird 2023 voraussichtlich geringer als 2022 ausfallen. Wichtige Importeure haben weniger Bedarf und bedeutende Exporteure weniger Ware.
Ökolebensmittel: Krise beeinträchtigt Konsum
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die aktuelle Situation hat einen nachhaltigen Einfluss. Prof. Gunther Hirschfelder von der Universität Regensburg begründet seine Einschätzung.
Kükentöten: EU-Agrarminister für Folgenabschätzung
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die EU-Kommission wird aufgefordert, dies zügig mit Blick auf ein EU-weites Verbot des Tötens männlicher Küken aus Legehennenlinien vorzulegen. Klarheit wird angemahnt.
Niedersachsen: So fiel die Ernte 2022 aus
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die Landwirtschaftskammer zieht Bilanz. Steigende Erlöse werden von steigenden Produktionskosten und Folgen der Energiekrise aufgezehrt.
Kassamarkt: Raps startet schwächer
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die Ölsaat ist in der Vorwoche immer mal wieder unter Druck geraten und startet nun auch schwächer in die neue Woche. Der Markt ist sehr volatil. Am Kassamarkt fehlt es an Impulsen.
Mehrheit will weiterhin höhere Fleischpreise für mehr Tierwohl akzeptieren
Published by Top Agrar
2022-10-17

Trotz Energiekrise und Inflation gibt es noch Bereitschaft, Geld für mehr Tierwohl beim Fleischkauf auszugeben. Wie lange das anhält, hängt wohl auch von den Unterstützungsmaßnahmen der Regierung ab.
Bayern: Christine Singer ist neue Landesbäuerin
Published by Top Agrar
2022-10-17

In Herrsching wurde heute Bayerns neue Landesbäuerin gewählt. Christine Singer folgt auf Anneliese Göller. Christine Reitelshöfer und Christiane Ade machen das Führungstrio komplett.
K+S : Werk Werra wird fit für die Zukunft
Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Das Kasseler Unternehmen beschreitet innovative Wege bei der Produktion. Der Umbau erfolgt bis zum Jahr 2026/27.