Please select news sources
F.R.A.N.Z.-Projekt: Eintritt in die nächste Phase
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Das Verbundvorhaben vereint moderne Landwirtschaft und biologische Vielfalt. Die Rentenbank verlängert ihre Förderung.
Getreidemärkte: Interesse aus Holland an Weizen und Mais
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
An diesem Mittag sind die Preise mit dem allgemeinen Börsengeschehen auch am Kassamarkt wieder rückläufig. Stützend wirkt Nachfrage aus Holland nach Futtergetreide.
Bioobst-Vermarkter widerspricht
Published by Top Agrar
2022-10-18

Der Präsident des Europäischen Bioobst Forum, Fritz Prem, sieht zumindest in seiner Produktsparte eher eine Verlagerung vom höherpreisigen Sortiment auf die Discounterstrecke.
Herkunftskennzeichnung: Was Staat und Wirtschaft jetzt planen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Staat und Wirtschaft arbeiten in Deutschland parallel an einer Herkunftskennzeichnung. Was nach einem Wettrennen aussieht, entpuppt sich als langer Weg in mühevoller Kleinarbeit.
Veterinäre gegen Übergang der Antibiotika-Meldeverantwortung auf den Tierarzt
Published by Top Agrar
2022-10-18

Befürchtet werden ein zu hoher Verwaltungsaufwand und die Verschleierung von Besitzverhältnissen. Die Novelle bringt nach Einschätzung von Praktikern aber noch mehr Probleme mit sich.
Universität Hohenheim: Grundstein für neues Forschungszentrum
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
An der Universität Hohenheim wurde der Grundstein für das „Hohenheim Center for Microbiom Livestock Research“ (HoLMiR) gelegt.
Binnenmarktprogramm: ASP und Vogelgrippe sprengen EU-Budget
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Auf die Landwirte in Deutschland und der EU kommen möglicherweise höhere Kosten zu. Es geht um die Bekämpfung von Tierseuchen und Pflanzenkrankheiten.
Jungbullen ziehen an, Schlachtkühe auch?
Published by Top Agrar
2022-10-18

Die Preise für Jungbullen können sich verbessern und läuten den saisonalen Aufschwung ein. Auch die Schlachtkühe dürften bald profitieren.
EU-Schweinepreise: Marktlage insgesamt unverändert
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Die Notierungen für die laufende Schlachtwoche bewegen sich mehrheitlich seitwärts. Die Schlachtgewichte steigen.
Kükentöten: EU-Agrarminister kritisch, fordern Folgenabschätzung
Published by Top Agrar
2022-10-18

Einem EU-weiten Verbot des Kükentötens stehen die EU-Agrarminister grundsätzlich offen gegenüber. Geht es an die praktische Umsetzung, sieht die Sache anders aus.
Biogasanlagenbetreiber warnen: Strompreisdeckel stoppt Biogas
Published by Top Agrar
2022-10-18

Steigende Betriebskosten und die unterdurchschnittliche Maisernte belasten die Biogasproduktion. Eine zu hohe Gewinnabschöpfung wäre das Aus für viele Anlagen.
Entspannung am Pelletmarkt in Sicht
Published by Top Agrar
2022-10-18

Eine sinkende Nachfrage sorgt für Beruhigung der Preise. Im Vergleich zu 2021 liegen sie jedoch immer noch 200 % höher.
Schottland: Tierrechtler schütten Milch in Supermärkten aus
Published by Top Agrar
2022-10-18

Während die Preise für Lebensmittel in neue Höhen schnellen und sich der Hunger weltweit verstärkt, schütten Tierrechtler medienwirksam in acht schottischen Supermärkten Milch aus.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Gleitender Durchschnitt SMA50 übt Druck aus
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Mehrfache Anstiegsversuche aus der Vorwoche scheiterten. Impulse sind eher unwahrscheinlich.
Anspannung wegen neuer Geflügelpestfälle
Published by Top Agrar
2022-10-18

In Rietberg und Münster gibt es neue Geflügelpestfälle. Das FLI warnt, dass es nun in die Hauptausbruchszeit geht, dabei war das Virus schon den ganzen Sommer da. Entsprechend nervös sind die Bauern.
Geschäftssaison 2021/22: Ekotechnika erhöht Prognose
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Der größte Händler internationaler Landtechnik in Russland erwartet mehr Umsatz und Gewinn. Auch der Ausblick für 2022/23 wird konkretisiert.
Ukraine verliert über 1 Mio. ha Winterweizen
Published by Top Agrar
2022-10-18

Kriegsbedingt konnten in der Ukraine über eine Million ha der im vergangenen Herbst bestellten Weizenflächen nicht geerntet werden.
Globale Maisvorräte schwinden
Published by Top Agrar
2022-10-18

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung für die weltweite Maisernte 2022/23 nach unten korrigiert.
Ölsaatenmärkte : US-Exporte überraschen Analysten
Published by Agrarzeitung
2022-10-18
Gute Erntefortschritte bei Soja in den USA. Raps und Canola geben nach. Rohöl entwickelt sich seitwärts.
Holzdiebstahl im Wald nimmt zu
Published by Top Agrar
2022-10-18

Waldbesitzer und Forstämter verstärken die Kontrollen im Wald, nachdem die Zahl der Holzdiebstähle gestiegen ist. Die hohen Kaminholzpreise sind der Grund.