Please select news sources

Bleiben Sie mit den top agrar Push-Nachrichten auf dem Laufenden

Published by Top Agrar
2023-03-02
Sie wollen über die neusten Artikel auf topagrar.com informiert werden? Mit unseren Push-Nachrichten halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier erfahren Sie, wie Sie das kostenlos aktivieren können.

Lies mehr

„Wissen vor Acht“: Intensive Landwirtschaft mit Monokultur ein Biotop-Killer?​

Published by Top Agrar
2023-03-02
Wiesen sind artenreich und auf Äckern stehen nur Monokulturen – so der Tenor von „Wissen vor Acht“ am Dienstag. Entsprechend groß ist die Empörung unter vielen Landwirten. Was meinen Sie?​

Lies mehr

Lindner will Abschaffung der Agrardiesel-Begünstigung nicht mehr ausschließen

Published by Top Agrar
2023-03-02
Der Bundesfinanzminister will die Vergünstigung von Agrardiesel auf seine ökologische und soziale Lenkungswirkung hin prüfen. Am Ende könnte auch die Abschaffung des „Subventionstatbestandes“ stehen.

Lies mehr

NRW drängt Özdemir zu Änderungen beim Umbau der Tierhaltung

Published by Top Agrar
2023-03-02
NRW wirft Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir beim Umbau der Tierhaltung einen Alleingang vor. Agrarministerin Gorißen fürchtet einen Kahlschlag und fordert Änderungen ein.

Lies mehr

EU-Politiker streiten beim Pflanzenschutz über Zeitplan statt Inhalt

Published by Top Agrar
2023-03-02
Im EU-Parlament stellt Sarah Wiener ihre Pflanzenschutz-Ideen vor. Die inhaltliche Debatte wird von Querelen über einen geeigneten Zeitplan überschattet. Agrar- und Umweltpolitiker einigen sich nicht.

Lies mehr

Getreide: Deutscher Weizen kaum gefragt

Published by Top Agrar
2023-03-02
Russland drückt derzeit die Weizenpreise und Mitte März läuft der Getreidedeal aus. Beides sorgt für Unruhe im weltweiten Getreidemarkt. Eine Videoanalyse von agrarfax Marktanalyst Jan Peters.

Lies mehr

Dinkel und Emmer: Alte Arten kommen ohne Pflanzenschutzmittel aus

Published by Top Agrar
2023-03-02
Timo Fahrmeier und Matthias Leimbach bauen unter dem Label Kraichgaukorn Dinkel, Einkorn und seltene Roggenarten an – ohne chemischen Pflanzenschutz, aber dafür mit Preisaufschlägen.

Lies mehr

Backhaus: „Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft“

Published by Top Agrar
2023-03-02
Die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern steht unter enormem Druck. Agrarminister Dr. Till Backhaus attestiert der Agrarpolitik der Bundesregierung in der Nutztierpolitik eine "magere Bilanz".

Lies mehr

Als Tierhalter plötzlich am Pranger: Wie auf Anschuldigungen reagieren?

Published by Top Agrar
2023-03-02
Havarien, Brände oder tote Tiere führen schnell zur medialen Skandalisierung. Was kann man selbst tun, wenn der eigenen Betrieb plötzlich im Mittelpunkt einer aufgeregten Berichterstattung steht?

Lies mehr

Verbraucherpreisexplosion bei Lebensmittelpreisen geht weiter

Published by Top Agrar
2023-03-02
Während sich bei den Energiekosten im Februar eine leichte Entspannung abzeichnete, kennen die Lebensmittelpreise momentan nur eine Richtung: Nach oben.

Lies mehr

EU-Agrarpolitiker Bernhuber: Was Wiener vorlegt, irritiert

Published by Top Agrar
2023-03-02
Im Gespräch kritisiert EU-Agrarpolitiker Alexander Bernhuber Sarah Wieners Vorschläge zum Pflanzenschutz, fordert differenzierte Ziele und erklärt, wie es jetzt in Brüssel weitergeht.

Lies mehr

Diese Fördermittel können Sie für Agroforst beantragen

Published by Top Agrar
2023-03-02
Für Agroforstsysteme auf Acker- oder Grünland gibt es 2023 erstmals GAP-Prämien. Allerdings gibt es je nach Bundesland Unterschiede. So sehen die Fördermöglichkeiten aus.

Lies mehr

Windkraft: Koalition erzielt Einigung bei Umsetzung der EU-Notfallverordnung

Published by Top Agrar
2023-03-02
Das Gesetz soll die Windenergie an Land beschleunigen. Es ermöglicht Ausnahmen von der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sowie von der artenschutzrechtlichen Prüfung auf Genehmigungsebene.

Lies mehr

Einfuhrpreise: Importe nach Deutschland werden günstiger

Published by Agrarzeitung
2023-03-01
Im Januar 2023 waren importierte Produkte zwar teurer als im Januar 2022. Verglichen mit dem Vormonat fielen die Preise aber zum fünften Mal in Folge.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja-Korrektur gewinnt an Fahrt

Published by Agrarzeitung
2023-03-01
Händler prophezeien bärische Trendwende. Farmer-Proteste in Argentinien. Pflanzenöle einheitlich mit roten Vorzeichen. Rohöl stemmt sich gegen das Marktumfeld.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais finden keinen Halt

Published by Agrarzeitung
2023-03-01
Ukraine drängt auf baldigen Verhandlungsstart. Algerien will Importabhängigkeit reduzieren. Argentiniens Farmer gehen auf die Straße. Der Euro bleibt wenig gefragt.

Lies mehr

GlobalDairyTrade: Index sinkt auf jüngster Auktion

Published by Agrarzeitung
2023-03-01
Butteröl und Milchpulver verlieren. Butter und Cheddar befestigen sich.

Lies mehr

Drohnen zur Rehkitzrettung 2023: Jetzt Antrag stellen

Published by BLE
2023-03-01
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 30. Juni 2023 können eingetragene Vereine einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellen.

Lies mehr

Pflanzenvielfalt: Globaler Saatguttresor übersteigt Marke von 1,2 Millionen Samenproben

Published by Agrarzeitung
2023-02-28
Der globale Saatguttresor auf Spitzbergen in Norwegen ist um knapp 20.000 neue Samenproben reicher.

Lies mehr

Tarifeinigung Landwirtschaft: Ost-Löhne steigen auf West-Niveau

Published by Agrarzeitung
2023-02-28
Als historisch wertet die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Anfang Februar erzielten Tarifabschluss für die Landwirtschaft in Ostdeutschland.

Lies mehr