Please select news sources
Henrike Schirmacher zur Ampelkoalition: Es ist wirklich zum Haare raufen
Published by Agrarzeitung
2022-10-21
Die Parteien verfolgen völlig unterschiedliche Ansätze für die Agrarwende. Es kann ja heiter werden mit der konkreten Ausgestaltung des Zielbilds der Zukunftskommission Landwirtschaft.
Yara verdient gutes Geld mit teurem Dünger
Published by Top Agrar
2022-10-21

Die Umsätze von Yara sind in der Krise gestiegen, wobei die Margen die rückläufigen Lieferungen mehr als ausglichen. Dennoch versucht das Unternehmen, die rosigen Aussichten demütig zu dämpfen.
Olaf Deininger zu Innovationsstrategien: Auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit
Published by Agrarzeitung
2022-10-21
Das agrar Wirtschaftsforum in Frankfurt verdeutlichte in dieser Woche Defizite und Chancen.
Gummistiefel im Praxistest: Wir haben sechs Modelle auf dem Hof und im Stall getestet
Published by Top Agrar
2022-10-21

Ohne Gummistiefel gehts in der Landwirtschaft nicht. Wir haben sechs Modelle in der Praxis getragen.
Chinas Regierung fordert mehr Schweine für den Markt
Published by Top Agrar
2022-10-21

Chinas große Schweinebetriebe sollen Mastschweine nicht länger zurückzuhalten. Und die Schlachtunternehmen sollen einem normalen Schlachtrhythmus folgen, um Preisstabilität zu schaffen.
Mycoplasma bovis richtig vorbeugen
Published by Top Agrar
2022-10-21

Das Bakterium Mycoplasma bovis verursacht bei Kälbern u. a. Atemwegserkrankung und Mittelohrentzündungen. Eine einwandfreie Haltung und Fütterung kann Erkrankungen vorbeugen.
Der Urgedanke von Bio muss wieder in die Köpfe
Published by Top Agrar
2022-10-21

Der wachsende Öko-Markt schwächelt in der aktuellen Krisenzeit. Bio ist kein Massenprodukt, stellt Carsten Bauck vom Landvolk fest. 7 % der Betriebe in Nds. sind Öko. 9 % denken über Umstellung nach.
Joskin Cobra: Das Gülle-Gestänge zum Nachrüsten und ein neues kompaktes Ausbringfass
Published by Top Agrar
2022-10-21

Joskin stellt ein Ausbring-Kompaktfass und neue Geräte für die Gülleausbringung vor.
Marktbericht Gas: Zu viel LNG für Europa
Published by Agrarzeitung
2022-10-21
Mehr als 30 LNG-Schiffe sollen vor der spanischen Küste darauf warten, in einem der sechs LNG-Terminals des Landes einen Slot zu bekommen. Aber auch vor nordwesteuropäischen Terminals warten wohl Schiffe.
Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
Published by Top Agrar
2022-10-21

Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 % reduziert. Das belegt eine Studie des JKI mit der Uni Hohenheim und dem Bundessortenamt.
Auftragsdiebe stehlen GPS-Systeme, Terminals und Antennen von Landmaschinen
Published by Top Agrar
2022-10-21

Die Polizei Sachsen-Anhalt registriert eine deutliche Zunahme von Diebstählen hochwertiger Elektronik von Landmaschinen, Traktoren und Mähdreschern.
Tierwohl: Özdemir kündigt baldige Anpassung des Baurechts an
Published by Top Agrar
2022-10-20

Der Umbau der Ställe zu mehr Tierwohl setzt voraus, dass auch das Baurecht zeitnah angepasst wird. Hier hatte Minister Özdemir für die top agrar-Leser eine positive Nachricht im Gepäck.
Müller Fleisch will das klimaneutrale Schnitzel
Published by Top Agrar
2022-10-20

„Die Ställe der Zukunft sollen im Süden stehen.“ Da waren sich die Minister Kaniber und Hauk einig. Sie unterstützen die Initiative zur CO2-neutralen Schweinefleischerzeugung der Fa Müller.
Prinz zu Löwenstein zur Hungerkrise: Hände in den Schoß legen geht nicht!
Published by Top Agrar
2022-10-20

Prinz zu Löwenstein fordert, den Verbrauch von Getreide und Ölsaaten beim Tierfutter und Bio-Treibstoff zu drosseln. Auch die Tierzahl müsse runter. Nur so könne der Hunger weltweit bekämpft werden.
Bayern veröffentlicht Leitlinie für die Haltung von Mastrindern und Mutterkühen
Published by Top Agrar
2022-10-20

Nach Niedersachsen hat auch Bayern eine Leitlinie für das Halten von Mastrindern und Mutterkühen erarbeitet. Die Vorgaben sind verbindlich, für Altbauten gibt es Übergangsfristen.
Strompreisbremse verfassungswidrig: Erneuerbaren-Branche fürchtet Vertrauensbruch
Published by Top Agrar
2022-10-20

Die Abschöpfung von Zufallsgewinnen soll rückwirkend ab dem 1. März 2022 erfolgen.
September-Milchpreise: Spitzenauszahler zahlt 62 Cent
Published by Top Agrar
2022-10-20

Im September ziehen die Molkereien ihre Auszahlungspreise weiter an. Auch im Süden knackte der erste Milchverarbeiter die 60-Cent-Marke. Berchtesgaden erhöhte ebenfalls um 5 ct/kg.
Tierrechtler von Peta stürmen top agrar-Bühne
Published by Top Agrar
2022-10-20

Am Mittwochabend haben Tierrechtler die top agrar-Talkrunde mit Minister Özdemir gestört. Sie wollten auch Tieren eine Stimme geben. Özdemir reagierte cool.
Nutzkälber: Sehr ruhiger Markt
Published by Top Agrar
2022-10-20

Das Angebot an Kälbern hat etwas zugenommen. Die unsichere Lage bremst die Einstallbereitschaft und damit die Preise.
Podcast Weitergedacht: Nasse Moore – neuer Wirtschaftszweig oder Sackgasse für Landwirte?
Published by Top Agrar
2022-10-20

Hans Lütjen-Wellner hat Flächen im Teufelsmoor. In der neuen Weitergehört Folge, gesponsert von BASF, erzählt er, welche Chancen und Risiken er in der Wiedervernässung sieht.