Please select news sources

Gastkommentar von Gero Hocker: Zukunftsperspektive für Tierhalter

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion antwortet auf den Gastkommentar von Renate Künast: Die Zukunftsaussichten vieler tierhaltender Betriebe in Deutschland sind schlecht.

Lies mehr

Sauenhalter machen endlich wieder Gewinn​

Published by Top Agrar
2023-03-03
​Ein knappes Ferkelangebot sorgt für feste Notierungen. Der Februar 2023 war seit Jahren der erste Monat, den Ferkelerzeuger mit Gewinn abschließen konnten. ​

Lies mehr

Fruchtfolge: Wie Sommerungen den Unkrautdruck senken können

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Wenn auf Flächen, auf denen vorranging Winterungen angebaut werden, im Frühjahr Probleme hinsichtlich der Bekämpfung von im Herbst keimenden Unkräutern und Ungräsern offensichtlich werden, lohnt es sich, über Sommerungen auf diesen Flächen nachzudenken.

Lies mehr

Serie: Köpfe des Agribusiness: Von der Hydroponik zum Vertical Farming

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Ein Meilenstein für die Pflanzenernährung und Pflanzenzucht war die Entkoppelung des Pflanzenwachstums vom Erdreich. Von der Beobachtung schwimmender Gärten in China berichtete bereits Marco Polo im 13. Jahrhundert.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt im Aufwind

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Argentiniens BAGE sieht erneut Korrekturbedarf. Palmöl zurück im Rally-Modus. Indonesien plant eigenen Futures-Handel. Canola und Pariser Raps fester.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Langes Ende nähert sich der 30-€-Marke

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Die Gaspreise sind tendenziell im Sinkflug. Für weit entfernte Kontrakte sind die Erwartungen dennoch schwierig zu bilden.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen schließt auf grünem Terrain

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Russland macht dem Westen schwere Vorwürfe. Australien wagt erste Weizenprognose für 2023/24. US-Maisexporte enttäuschen. Argentinien spitzt erneut den Rotstift.

Lies mehr

Bayern: Neues digitales Tierwohlmonitoring soll Tierhalter unterstützen

Published by Top Agrar
2023-03-03
Mit einem neuen digitalen Tierwohl-Monitoringsystem bekommen Landwirte in Bayern ein Frühwarnsystem an die Hand, das auf Verbesserungsmöglichkeiten beim Tierwohl hinweist.​ ​

Lies mehr

Wie Schweinehalter auch in der Krise ihre Resilienz stärken können

Published by Top Agrar
2023-03-03
Wichtig ist, wie man sich an schwere Zeiten erinnert, meint Eberhard Breuninger. Was hat Kraft gegeben? Worauf ist man stolz? Der Coach gibt Tipps, um den Blick nach vorne zu richten.

Lies mehr

Strompreisbremse bremst grünen Wasserstoff aus

Published by Top Agrar
2023-03-03
Die WUN H2 GmbH fordert eine Gesetzesänderung für direkte Verwertung von Ökostrom. Mit den aktuellen Rahmenbedingungen seien Power-to-Gas-Lösungen kaum umzusetzen.

Lies mehr

Cropwise: Bestandskontrolle per App

Published by Agrarzeitung
2023-03-03
Nach Einführung der App „Spray Assist“ bietet Syngenta unter der Dachmarke Cropwise weitere digitale Entscheidungshilfen an. Die neuen Softwarelösungen Cropwise Protector und Cropwise Imagery stehen über Smartphone und Web zur Verfügung.

Lies mehr

Experten plädieren für Dauermischwald als widerstandsfähige Waldstruktur

Published by Top Agrar
2023-03-03
Auf einem öffentlichen Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung ging es um die künftige Waldpolitik, den Holzeinschlag und die CO₂-Speicherung.

Lies mehr

Köckerling Trio 300 im Vergleichstest: Walze oben auf

Published by Top Agrar
2023-03-03
Der Köckerling Trio punktete mit einem geringen Gewicht und der besonders guten Doppel-U-Profil­Walze. Diese kommt mit fast allen Bedingungen klar. Der Einstellkomfort könnte etwas besser sein.

Lies mehr

US-Holzpelletkonzern Enviva mischt deutschen Markt auf

Published by Top Agrar
2023-03-03
Das Verbrennen von Holzpellets ist laut EU mit der Energieerzeugung aus Wind und Solar gleichgestellt. Das eröffnet neue Geschäftsfelder für Unternehmen wie den US-Konzern Enviva.

Lies mehr

Neue Taskforce Biosicherheit für Geflügel gegründet

Published by Top Agrar
2023-03-03
Niedersachsen hat Ende Februar eine „AG Biosicherheit in Geflügelhaltungen“ gegründet. Ziel ist es, zeitnah ein analoges Biosicherheitskonzept für Geflügel haltende Betriebe zu erarbeiten.

Lies mehr

Biostimulans Megafol im Praxistest: „Kombibehandlung hatte Effekt“

Published by Top Agrar
2023-03-03
Stefan und Karl Kellermann aus Gebertshofen haben das Biostimulans Megafol in vier Kulturen und dort zum Teil mehrmals eingesetzt. Ein messbarer Effekt trat beim Winterweizen auf.

Lies mehr

Verstärkt pflanzliche Ernährung führt zu 12 % weniger Einkommen für deutsche Landwirte

Published by Top Agrar
2023-03-03
Wenn die Menschen in Europa mehr pflanzliche Nahrung essen würden, könnten Bauern 70 % mehr verdienen. Das gilt aber nicht für die Länder, in denen die Landwirte von der Tierhaltung leben.

Lies mehr

EU importiert 45 % mehr Raps als letztes Jahr!

Published by Top Agrar
2023-03-03
Die bisherigen Rapseinfuhren der EU-27 übertreffen das Vorjahresniveau deutlich – obwohl die EU-Rapsernte deutlich größer ausfiel als im Vorjahr. Die UFOP fasst die aktuelle Lage zusammen.

Lies mehr

"LandInForm": Neue Ideen für die Wärmewende

Published by BLE
2023-03-03
Mit rund 60 Prozent des Endenergieverbrauchs bietet der Wärmesektor viel Potenzial für die Energiewende. Viele ländliche Räume haben die Chancen, die erneuerbare Energieträger bieten, erkannt und stellen ihre Wärmversorgung um. Einen Königsweg gibt es nicht, aber vielfältige Möglichkeiten. Einige davon stellt die neue Ausgabe von "LandInForm – Magazin für Ländliche Räume" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) vor.

Lies mehr

"Beenovation": Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

Published by BLE
2023-03-03
In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme "Beenovation" fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern. Diese wurden in der Auftaktveranstaltung am 01. März 2023 in Berlin Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Wirtschaft, Forschung und Politik vorgestellt.

Lies mehr