Please select news sources
Kartoffelmarkt Deutschland: Ausreichend Knollen vorhanden
Published by Agrarzeitung
2023-04-14
Angebot und Nachfrage bleiben relativ ausgeglichen. Beanstandungen zur Qualität haben das Vermarktungsjahr begleitet.
Landwirte verlieren Interesse an Umstellung auf Bio
Published by Top Agrar
2023-04-14
Eine Umfrage des Bauernverbandes zeigt: Das Interesse von Landwirten auf Ökolandbau umzustellen, ist im vergangenem Jahr von 20 % auf 11 % gesunken. Das sind die Gründe.
Wie läuft es bei der Initiative Tierwohl Rind?
Published by Top Agrar
2023-04-14
Bisher macht sich Rindfleisch aus Haltungsform 2 noch rar in den Supermarktregalen. Die Fleischbranche beklagt, dass der Handel die Ware nicht nachfragt. Landwirte erhalten keine Zuschläge.
11 Tipps zum Einstellen der Maisdrille
Published by Top Agrar
2023-04-14
Gleichmäßige Ablagetiefe, genaue Kornabstände, passende Düngerablage – das muss die Technik bei der Maisaussaat leisten. Wir geben Einstelltipps und erklären, worauf Sie im Vorfeld achten sollten.
Wenn die Influenza im Bestand zirkuliert
Published by Top Agrar
2023-04-14
In größeren Sauenbetrieben setzt sich das Influenzavirus häufig fest und springt pingpongartig zwischen den Altersgruppen hin und her. Wichtig: Infektionsketten unterbrechen.
Spätfrostschäden: Regional deutlich höheres Risiko für Pflanzen
Published by Top Agrar
2023-04-14
Der Klimawandel hat das Risiko für Spätfrostschäden in manchen Regionen erhöht. Das zeigen Untersuchungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
BürgerProjektGemeinschaft für mehr Freiflächen-Solaranlagen in Bürgerhand
Published by Top Agrar
2023-04-14
Acht Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke schließen sich zur BürgerProjektGemeinschaft zusammen und bauen deutschlandweit Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen in Bürgerhand.
easyconnect: Carax ist erstes Produkt für Closed-Transfer-System
Published by Top Agrar
2023-04-14
Nach langer Entwicklungszeit ist ein erstes Produkt für das Closed-Transfer-System easyconnect auf dem Markt.
Bundesregierung: Diese Einsparpotenziale haben Smart-Meter
Published by Top Agrar
2023-04-14
In einer Antwort auf eine Anfrage der AfD-Fraktion zeigt die Bundesregierung, wie viel Strom Haushalte und Gewerbebetriebe mit intelligenten Stromzählern einsparen können.
Bilanz 2022: Produktion und Pro-Kopf-Verbrauch von Milch, Käse und Butter nehmen ab
Published by BLE
2023-04-14
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank die hergestellte Menge an Konsummilch im Jahr 2022 um mehr als sechs Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch erreichte mit 46, 1 Kilogramm ein erneutes Rekordtief (-900 Gramm).
Amazone Tyrok 400 Onland: Aufsattelpflug außerhalb der Furche
Published by Top Agrar
2023-04-13
Mit 7, 8 oder 9 Scharen ist der Tyrok Amazones größter Pflug. Bisher konnte er nur in der Furche gefahren werden, nun gibt es eine Onland-Variante.
So können Landwirte mit artenreichem Grünland in der GAP Geld verdienen
Published by Top Agrar
2023-04-13
Auf dem Grünland einfach vier Kennarten fotografieren und dafür 240 €/ha kassieren? Nicht so schnell - die Nachweisemethoden haben es in sich und unterscheiden sich teils stark.
Cannabis-Legalisierung: Doch keine Perspektive für Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-04-13
Es gibt neue Pläne zur Cannabis-Legalisierung. Zu Özdemirs Andeutungen aus 2021, Landwirte könnten Hanf bald vermehrt als Nutzpflanze anbauen, gab es keine Infos. Hat er zu viel versprochen?
Getreide: Haben die Preise ihren Tiefpunkt erreicht?
Published by Top Agrar
2023-04-13
Nach wie vor flutet Russland den Weltmarkt mit Getreide. Gleichzeitig deuten erste Zahlen auf eine knappe Versorgung hin. Was das für den deutschen Markt bedeutet, sehen Sie agrarfax-Videoausblick.
Solaranlagen und PV-Freiflächenanlagen: Noch nie so viele Gebote bei Ausschreibung
Published by Top Agrar
2023-04-13
Bei der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum Gebotstermin 1. März wurden mit 347 Gebote so viele wie nie zuvor eingereicht. Die Zuschlagswerte liegen zwischen 5,29 und 7,30 ct/kWh.
WDR-Doku: Wie geht muttergebundene Kälberhaltung?
Published by Top Agrar
2023-04-13
In einer neuen Folge des YouTube-Formates „Lokalzeit Land.Schafft.“ berichten Lisa und Gisbert Waldeyer über den Umstieg zur muttergebunden Kälberaufzucht.
Tierhalter verfüttern vermehrt heimische Hülsenfrüchte
Published by Top Agrar
2023-04-13
Rund 2,8 Mio t Hülsenfrüchte und Futterleguminosen kamen im Wirtschaftsjahr 2021/22 aus heimischer Produktion. Laut BZL bestehe weiterhin Import-Bedarf bei Sojaschrot.
Kein Hundeklo: Auf diesem Feld wachsen Futter- und Lebensmittel
Published by Top Agrar
2023-04-13
„Leinen los“ heißt es, wenn Hundebesitzer ins Grüne fahren. Aber die Haufen und die Bürger selber richten immensen Schaden für Landwirte an. Ein top agrar-Hinweisschild zum kostenlosen Download.
„Das Schlimmste ist ein Schaden an der Biogasanlage, der nicht richtig versichert ist“
Published by Top Agrar
2023-04-13
Hohe Schadenssummen in der Vergangenheit führen dazu, dass einige Versicherer aus dem Biogasgeschäft aussteigen. Ein Versicherungsexperte erläutert, wie Anlagenbetreiber darauf reagieren sollten.
BMI investiert dreistelligen Millionenbetrag in Zapfendorf
Published by Top Agrar
2023-04-13
Die Bayerische Milchindustrie eG baut ihren Standort in Zapfendorf (Bayern) aus. Es soll das modernste Werk für Milch- und Molkenderivate in Europa werden.