Please select news sources
Brasilien sieht keine Gefahren für EU-Landwirtschaft durch Mercosur
Published by Top Agrar
2025-02-06

Das Mercosur-Abkommen steht vor der Umsetzung, die Bedenken europäischer Landwirte bleiben unterdessen bestehen. Brasilien verspricht die Einhaltung von EU-Normen und betont eigene Umweltfortschritte.
Kassamarkt : Maispreise ziehen deutlich an
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Die Forderungen für das Getreide haben im Süden Deutschlands Fahrt aufgenommen. Offenbar macht sich die kleinere Ernte bemerkbar. Importe fallen geringer aus.
Ifo-Einschätzung : Inflation über 2 Prozent
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Die Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Rate in den kommenden Monaten nicht relevant sinken wird. Wobei Dienstleister eher Preiserhöhungen planten als die Industrie.
Bundestag: BMEL steigert NGO-Förderung
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Das Bundesagrarministerium hat in den vergangenen drei Jahren die Fördersummen für Nichtregierungsorganisationen (NGO) kontinuierlich erhöht. Die Mittel flossen in unterschiedliche Projekte.
Beirat für nachhaltige Entwicklung: Experten mahnen schnellere Agrarwende an
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung fordert stärkere Anstrengungen auch beim Klimaschutz. Ein neuer Bericht thematisiert zudem eine beschleunigte Transformation nachhaltiger Ernährungssysteme.
Energiedorf Bundorf: Genossenschaft zieht positive Bilanz nach erstem Jahr
Published by Top Agrar
2025-02-06

Deutschlands größter Bürger-Solarpark erzeugte 70 Mio. kWh Strom, das stromgeführte Fernwärmenetz ist sowohl stabil als auch effektiv, und auch im Naturschutz gibt es Erfolge im fränkischen Bundorf.
Bilanz 2024: Flensburger wächst im Ausland
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Die Brauerei meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein "solides Jahresergebnis". Auf dem Heimatmarkt büßen die Norddeutschen etwas ein, der Export legte dafür über Branchenschnitt zu.
Ökolandbau: „Wir stehen vor einer sehr starken Umstellungswelle“
Published by Top Agrar
2025-02-06

2024 trat der Bioanbau auf der Stelle. Auch dieses Jahr werden die Flächen nur leicht zunehmen. Vermarkter erwarten jedoch, dass 2026 eine große Umstellungswelle kommt, weil Biorohstoffe knapp sind.
"Wir brauchen mehr unternehmerische Freiheit beim Speicherbetrieb“
Published by Top Agrar
2025-02-06

Das Unternehmen European Energy setzt auch auf große Batterien. Simon Martin erklärt, warum das Geschäft boomt und Speicher unverzichtbar sind.
Pflanzenschutz: UPL baut ProNutiva-Strategie aus
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Im Rahmen der diesjährigen Pressekonferenz stellte die UPL Deutschland GmbH ihren neuen Geschäftsführer Carsten Dauster vor. Gemeinsam mit Vertriebsleiter Bernd Czarnyan sprach er über die landwirtschaftlichen Herausforderungen und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.
Betriebskonzept Vollvermietung: Wie zwei Töchter urbanes Flair aufs Land bringen
Published by Top Agrar
2025-02-06

Urbanes Landleben auf dem „KlinkerKiez“: Maximiliane und Franziska Bertram krempeln nach der Hofübernahme den elterlichen Betrieb um. Sie bieten Raum auf dem Land mit Flair aus der Stadt.
Handelskrieg mit USA: EU sichert sich Lobby-Unterstützung in Washington
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Die EU setzt auf eine einflussreiche Lobbyfirma mit engen Verbindungen zu Donald Trump, um ihre Handelsinteressen zu schützen. Hintergrund ist die erwartete protektionistische US-Politik und der Druck auf den europäischen Agrarsektor.
Interview mit HDE-Präsident : „Politik lebt manchmal auf einem anderen Stern“
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
HDE-Präsident Alexander von Preen über die Erwartungen an die nächste Bundesregierung, "America first" und Bürokratie. Scharfe Worte richtet er dabei Richtung Brüssel – und erneut an die AfD.
EU-Exportweizen kaum gefragt; Weizenkurse unter Druck
Published by Top Agrar
2025-02-06

Mais: US-Kurse halten | Regen in Argentinien | EEX-Milch: Unruhiger Handel
Trump wirbelt Märkte durcheinander - das sind die Folgen der Strafzölle
Published by Top Agrar
2025-02-06

Trump will Importe aus China, Mexiko und Kanada mit Strafzöllen belegen. Was das für die Raps- und Getreidepreise bedeutet, sehen Sie in unserem Markt Pro Ausblick.
Verpasste Chance: Keine Änderung beim Gesetz zur THG-Quote
Published by Top Agrar
2025-02-06

Der Bundestag hat in seiner letzten Sitzung den Einstieg in bessere Kontrollen gegen den Klimabetrug nicht mehr beschlossen. Die Umweltministerkonferenz hat das Problem aber erkannt.
Forscher aus Jena warnt: Der Klimawandel verdreckt unser Grundwasser
Published by Top Agrar
2025-02-06

Nach einer 8-jährigen Studie zum Grundwasser schlägt die Wissenschaft Alarm: Die Qualität wird immer schlechter, Fremdstoffe kommen bis unten durch. Der Boden darüber verliert seine Filterfunktion.
Strafe bei falscher Düngung: Kann Angestellter vom Chef Schadenersatz fordern?
Published by Top Agrar
2025-02-06

Beim überschreiten des Düngebedarfs oder dem Düngen auf Frost droht ein Bußgeld. Was aber gilt, wenn man als Mitarbeiter nur den Anweisungen des Chefs gefolgt ist?
Abgestimmte Aktion: Lidl und Kaufland senken die Preise für Butter
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Lidl und Kaufland überraschen den Markt mit einer Senkung des Butterpreises. Dabei agieren die beiden Schwarz-Sparten im Preiskampf einmal mehr abgestimmt.
Anzahl Meisen auf dem absteigenden Ast – was ist der Grund?
Published by Top Agrar
2025-02-06

Ein weiches Nest kann so schön sein. Doch die Auspolsterung hatte im letzten Jahr vor allem für die Meise Folgen. Ein haariges Problem, nicht nur für Vogelliebhaber.