Please select news sources
Schmutzkampagne: Tierrechtler verurteilen Hähnchenmast für Lidl
Published by Top Agrar
2022-10-25

Es hat etwas von Erpressung: Weil Lidl der Masthuhninitiative von Tierrechtsvereinen nicht beitreten will, kommt nun eine Schmutzkampagne. Tierrechtler haben Videos kranker Hähnchen gesammelt.
Umweltministerin Lemke befürwortet verschärfte Emissionsregeln für Tierhalter
Published by Top Agrar
2022-10-25

Anders als die EU-Agrarminister befürwortet ein Großteil der Umweltminister der Mitgliedstaaten strengere Emissionsregeln für Tierhalter. Sie fordern jedoch einen Kompromiss fürs Tierwohl.
WTO: Agrarhandel braucht andere Regeln
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Das Regelwerk der Welthandelsorganisation (WTO) für den Handel mit Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln muss geändert werden. Die hat Generaldirektorin Dr. Ngozi Okonjo-Iweala angemahnt.
DBV-Veredlungstag 2022: Lage für Schweinehalter dramatisch
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Nahezu täglich steigen Betriebe aus der Produktion aus. Die Politik ist laut Bauernverband gefordert.
agrar Wirtschaftsforum: Investitionsklima bleibt positiv
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Das diesjährige agrar Wirtschaftsforum der agrarzeitung setzte sich mit der Frage auseinander, wie die nachhaltigen Geschäftsmodelle, die für die Zukunft nötig sind, entwickelt und finanziert werden können.
Sarah Wiener: „Eigentlich wollen wir alle Pestizide verbieten.“
Published by Top Agrar
2022-10-25

Die Österreicherin verantwortet die neue EU-Pflanzenschutzverordnung im Europaparlament. Sie ist für strenge Reduktionsregeln, erwartet allerdings heftigen Widerstand.
Baywa AG: Gewinnprognose erneut angehoben
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Der Münchner Konzern traut sich 2022 operativ einen noch größeren Gewinnsprung zu als bisher in Aussicht gestellt. Zwei Segmente sorgen dafür.
Kassamarkt: Ware wird zurückgehalten
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Im Handel mit Getreide und Raps ist im Westen Deutschlands an diesem Dienstag eher wenig los. Nachfrage nach Futtergetreide wäre vorhanden. Doch zieren sich die Abgeber, bei den niedrigeren Preise zu verkaufen.
Globaler Rindfleischhandel dürfte 2023 schrumpfen
Published by Top Agrar
2022-10-25

Nach einem voraussichtlichem Rekord im laufenden Jahr soll der globale Rindfleischexport 2023 wieder schrumpfen. Davon geht das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) aus.
Chartanalyse Euronext-Raps: Es sieht recht ordentlich aus
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Der gleitende Durchschnitt SMA50 bleibt überschritten. Darüber hinaus könnte sich nun eine kurzfristige Aufwärtslinie bilden.
Qualitätsweizen ohne hohen Rohproteingehalt? Das hätten wir früher haben können!
Published by Top Agrar
2022-10-25

top agrar-Ackerbauredakteurin Anne-Katrin Rohlmann kommentiert die Suche nach Lösungen, Weizen mit niedrigen Rohproteingehalten aber hoher Backqualität in die Mühlen zu bringen.
Lebensmittelverband steigt (vorläufig) aus der Ernährungsstrategie des Bundes aus
Published by Top Agrar
2022-10-25

Aus Sicht des Verbandes werden Interessen und Know-how der Ernährungswirtschaft in dem Verfahren nicht ausreichend berücksichtigt.
Kleinere, aber super Kürbisse nicht nur für Halloween
Published by Top Agrar
2022-10-25

Die Kürbisernte ist dieses Jahr durchschnittlich mit guten Qualitäten. Wegen der trockenen Witterung verlief sie reibungslos. Je nach Region und Wasserverfügbarkeit sind die Größen unterschiedlich.
EU-Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister drängen auf Vereinbarkeit mit Tierwohl
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Die Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung stoßen bei der großen Mehrheit auf Zustimmung. Die Vorgaben sehen eine Ausweitung der Schwellenwerte für die Tierhaltung vor.
Feldmäuse: Totalausfälle nicht ausgeschlossen
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Auch in diesem Jahr haben die Tiere große Schäden verursacht. Experten beleuchten in Klein Oschersleben die Situation im Ackerbau.
Versorgungssicherheit und Tierwohl die Topthemen vieler Bürger
Published by Top Agrar
2022-10-25

Klima- und Umweltschutz rücken für Deutsche aktuell eher in den Hintergrund. So lauten zumindest die Ergebnisse einer Umfrage des Forum Moderne Landwirtschaft.
Großbritannien: Lebensmittelpreise steigen enorm
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Zum Vorjahr müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Kasse greifen. Die Inflation lag zuletzt bei mehr als 10 Prozent.
Verband Deutscher Großbäckereien: Energiekrise und Personalnot zwingen Branche zum Wandel
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Neben der Energiekrise ist der Personalmangel ein Problem für Deutschlands Bäckereien. Schon jetzt verkürzten Geschäfte ihre Öffnungszeiten, weil Personal fehle, so der Verband Deutscher Großbäckereien. Die Branche brauche dringend Transformation.
Umfrage zur Landwirtschaft: Tierwohl und Versorgung wichtiger als Klimaschutz
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
In einer aktuellen Umfrage des Forums Moderne Landwirtschaft nennen die Befragten zwei besonders wichtige Kriterien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Klimaschutz scheint in den Hintergrund zu rücken.
Ifo-Studie: Kreditbeschaffung wird für Unternehmen schwieriger
Published by Agrarzeitung
2022-10-25
Die Banken werden in der Krise vorsichtiger. Immer mehr Unternehmen haben Schwierigkeiten, an Kredite zu kommen, ergibt eine Ifo-Studie. Der Handel steht im Vergleich zu anderen Branchen noch gut da.