Please select news sources

Getreidemärkte: Russlands Weizen bleibt konkurrenzfähig

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Der Oktober wird bester Exportmonat für Moskau. Kasachstan meldet üppige Ernte. Mais-Saison nimmt Fahrt auf in Ukraine und Russland.

Lies mehr

Finanzielle Entlastung: CO₂-Preis soll 2023 nicht weiter steigen

Published by Top Agrar
2022-10-28
Der Bundesrat hat am 28. Oktober die Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) verabschiedet. Die CO₂-Abgabe für kohlenstoffhaltige Brenn- und Kraftstoffe steigt jetzt langsamer an.

Lies mehr

Geschäftszahlen: Syngenta-Gruppe wächst weiter

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Die Geschäfte des Pflanzenschutzmittel- und Saatgutherstellers haben sich auch im dritten Quartal sehr gut entwickelt. Schon das erste Halbjahr 2022 war stark.

Lies mehr

DVT: Radewahn geht in den Ruhestand

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Der langjährige Geschäftsführer Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) wird Ende des Monats das Amt abgeben. Sein Nachfolger ist Dr. Michael Lüke.

Lies mehr

Energiepreispauschale: Bundesrat gibt grünes Licht für Einmalzahlung an Rentner

Published by Top Agrar
2022-10-28
Auch Senioren in der Landwirtschaft erhalten damit ab Anfang Dezember 300 Euro zur Abmilderung ihrer hohen Kosten für Strom und Wärme.

Lies mehr

Spät gesäter Weizen: Jetzt noch Herbizide spritzen?

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Die milden Temperaturen und ausreichend feuchte Böden bieten derzeit ideale Bedingungen für die Getreideaussaat. Mit Blick auf den Kalender kommt die Frage auf, ob spät gesäter Weizen noch mit bodenwirksamen Herbiziden im Vorauflauf behandelt werden sollte.

Lies mehr

Deutz-Fahr stellt neue Traktoren der Serie 6.4 vor

Published by Top Agrar
2022-10-28
Auf der EIMA 2022 wird Deutz-Fahr die neue Traktoren-Baureihe 6.4 präsentieren. Der Leistungsbereich wird zwischen 130 und 150 PS liegen.

Lies mehr

Getreidebestände: Der Check vor dem Winter

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Die kalte Jahreszeit kommt trotz der aktuell sommerlichen Temperaturen näher, und die Zeit bis zur Vegetationsruhe kann für abschließende Bestandskontrollen genutzt werden. Mit den gewonnenen Informationen können die Entscheidungen für das Frühjahr vorbereitet werden.

Lies mehr

Niedersachsen: „Politik hält bei roten Gebieten Zusagen nicht ein“

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Das Landvolk kritisiert die dritte Neuausweisung. Sie habe keine fachliche Methodik als Basis.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Mildes bis warmes Hochdruckwetter

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
In der Nacht zum Samstag im Norden wolkig bis stark bewölkt und vereinzelt etwas Regen, sonst teils wolkig, teils klar. Regional Nebel- und Hochnebelfeldern. Tiefstwerte im Norden zwischen 17 und 12 °C, sonst 12 bis 5 °C.

Lies mehr

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 und setzt voll auf Elektromobilität

Published by Top Agrar
2022-10-28
Ab spätestens 2035 sollen die EU-Mitgliedstaaten keine Verbrenner-Autos mehr zulassen und bis dahin Emissionen im Verkehr drastisch reduzieren. Ein Milchbauer arbeitete mit am Kompromiss.

Lies mehr

Hunderte Forstwissenschaftler gegen Stilllegung von Wäldern

Published by Top Agrar
2022-10-28
Nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes statt Stilllegung ist nach Einschätzung zahlreicher Wissenschaftler die richtige Antwort auf den Klimawandel.

Lies mehr

Biomethan aus Stroh: Verbio expandiert nach Indien

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Die Firma aus Leipzig treibt die Internationalisierung voran. In der Region Punjab hat sie eine Bioraffinerie errichtet.

Lies mehr

Frühkartoffeln: Räume für das Vorkeimen herrichten

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Gerade sind die letzten Kartoffeln eingelagert, schon geht der Blick auf die neue Anbausaison 2023. Die startet mit Frühkartoffeln. Diese werden, bei sehr früher Vermarktung, aufwendig vorgekeimt.

Lies mehr

Nach der Rübenernte: So vermeiden Sie Lagerverluste

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Die Kampagnen der Zuckerfabriken reichen heutzutage bis weit in den Januar oder Februar hinein. Deshalb dauert es oft länger, bis die geernteten Rüben zur Zuckerfabrik gebracht werden. Dennoch muss die Qualität der Rüben erhalten bleiben, während sie in der Feldrandmiete lagern.

Lies mehr

Maissaatgut: Aber bitte mit Beize!

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Im Maisanbau stehen immer weniger chemische Saatgutbeizen zur Verfügung. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen, welche Kombination aus Fungizid, Insektizid, Vogelrepellent und gegebenenfalls Nährstoffen und Biostimulanzien für die individuelle Standortsituation am sinnvollsten ist.

Lies mehr

Interview mit Helmut Meßner: „Maissaatgut möglichst früh bestellen“

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Trotz einer ernüchternden Maisernte in diesem Jahr zeigt sich Helmut Meßner, Geschäftsführer des Deutschen Maiskomitees (DMK), optimistisch. Wie er im Gespräch mit der agrarzeitung erklärt, seien die in der letzten Saison angelegten Vorräte ausreichend, um den Bedarf – auch an Maissaatgut – zu decken.

Lies mehr

Maissorten: Vielfältige Kolben für alle Belange

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Insgesamt 20 neue Maissorten hat das Bundessortenamt (BSA) in diesem Jahr neu zugelassen – so viele wie bei keiner anderen Ackerkultur. Teilweise hat die Behörde die Sorten sowohl als Silomais als auch als Körnermais geprüft. Einige Spezialsorten eignen sich aber nur für eine der beiden Nutzungsrichtungen.

Lies mehr

Öffentliche Vortragsreihe: Starke Pflanzen im Klimawandel

Published by Agrarzeitung
2022-10-28
In insgesamt vier Vorträgen beleuchtet das Hans-Eisenmann-Forum der Technischen Universität München Möglichkeiten, um Kulturpflanzen effizienter vor Trockenheit und anderem abiotischem Stress zu schützen. Interessierte können die Vorträge kostenfrei online verfolgen.

Lies mehr

Online-Fleischversand MyMeatBox: Zwei Betriebe vermarkten gemeinsam

Published by Top Agrar
2022-10-28
Kooperationen können auch nur Betriebsteile umfassen, wie bei MyMeatBox. Hier bündeln zwei Betriebe ihre Kräfte in der Vermarktung ihrer Produkte.

Lies mehr