Please select news sources
Rüsten Sie Ihren Betrieb für einen Strom-Blackout!
Published by Top Agrar
2022-10-29

Stalllüftung, Heizung und Wasser sind extrem anfällig für Sztromausfälle. Wie Sie sich für einen möglichen Blackout vorbereiten können, erklärt Rolf Feldmann von der LWK NRW.
DBV kritisiert Brüssel für Festhalten an Zöllen auf Düngerimporte
Published by Top Agrar
2022-10-29

Nach Auffassung des Bauernverbandes riskiert Brüssel so im kommenden Jahr eine Mangelsituation bei Dünger und damit Ernteausfälle.
Cannabis-Freigabe: Landwirte neugierig auf Hanfanbau
Published by Top Agrar
2022-10-29

Die von der Bundesregierung geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland könnte den Hanfanbau verändern. Landwirte mit Nutzhanfanbau blicken auf die weitere rechtliche Entwicklung.
Rote Gebiete: Düngeeinschränkung auf 50 % oder nur 37 % der Fläche in MV?
Published by Top Agrar
2022-10-29

Bauernverband und Ministerium in MV streiten über die Größendeutung der Roten Gebiete. Der LBV warnt vor heftigen Ernteeinbußen durch 50 % Ausweisung. Backhaus reagiert verärgert, es seien nur 37 %.
Grundwasserspiegel seit 1990 dramatisch gesunken
Published by Top Agrar
2022-10-29

In Deutschland – und besonders in Niedersachsen – ist der Grundwasserstand stark gesunken. Das ergab eine Datenanalyse.
Jetzt Flächen auf Feldmäuse kontrollieren!
Published by Top Agrar
2022-10-29
Feldmäuse können auf dem Acker und auch im Grünland enorme Schäden verursachen. Aber wann erfordert der Besatz eine Reaktion und geht es auch ohne Giftköder?
Jetzt top agrar lesen und EuroTier-Ticket sichern
Published by Top Agrar
2022-10-29

Wir verschenken 500 Eintrittskarten für die EuroTier an unsere Abonnenten. Jetzt eintragen und den Tageseintritt sichern.
Samson-Radantrieb hilft Güllefässern durch schwieriges Gelände
Published by Top Agrar
2022-10-29

Für seine Güllefässer PG II Genesis hat Samson einen neuen hydraulischen Radantrieb entwickelt. Damit können die Besitzer früher und zu Zeiten aufs Feld, wo der Nachbar noch nicht fahren kann.
Hokkaido, Muskatkürbis und Co.: Ideen für Küche und Hof
Published by Top Agrar
2022-10-29

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Wir haben Rezepte, Deko-Ideen und Infos rund um die orangen Ackerfrüchte gesammelt.
UPL ProNutiva-Ansatz: Biologischer Pflanzenschutz für den konventionellen Anbau
Published by Top Agrar
2022-10-29

ProNutiva ist die Integration von biologischen Lösungen wie Biostimulanzien, Dünger und biologische Pflanzenschutzmittel, in konventionelle Pflanzenschutzstrategien.
Steuererleichterungen für Solarstromerzeuger
Published by Top Agrar
2022-10-28

Gute Nachrichten für Betreiber von Solarstromanlagen: Ab dem 1.1.2023 sollen diese von zahlreichen Steuervorteilen profitieren. Hier die Details.
Inflation bei 10,4 % - Viele Firmen planen Preisanhebungen!
Published by Top Agrar
2022-10-28

Die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat mit +20,3 % überdurchschnittlich stark. Die Inflation ist nun höher als erwartet.
Düngeverordnung: Kurreck: Neuer Entwurf „nicht hinnehmbar“
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Auch im Nordosten sorgt die geplante neue Landesdüngeverordnung für großen Unmut im Berufsstand. Der Landesbauernverband sei weiter zu Gesprächen bereit.
Pflanzenschutz: UPL will mit neuem Konzept wachsen
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Das Unternehmen hat heute „Pronutiva“ vorgestellt. Es beruht auf einer Kombination von herkömmlichen chemischen Pflanzenschutzmitteln und sogenannten Biosolutions im Ackerbau.
Studie Umweltbundesamt: UBA rechnet mit hohen staatlichen Investitionen
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Das Umweltbundesamt hat den Entwurf der EU-Kommission für eine neue Verordnung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bewertet. Die Behörde will die Brüsseler Pläne in vier Punkten schärfen, um sowohl Artenvielfalt als auch Gewässer besser zu schützen.
Tönnies: Verfahren eingestellt
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Nach dem Corona-Ausbruch 2020 im Schlachtbetrieb gingen zahlreiche Anzeigen gegen die Geschäftsführung ein. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Ermittlungen eingestellt.
Exporte in Drittstaaten: Veterinärbescheinigungen zurückgezogen
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Das Bundesagrarministerium zieht Veterinärbescheinigungen für Tiertransporte in Drittstaaten zurück. Ziel der Bundesregierung sei es, den Tierschutz beim Transport weiter zu stärken.
Interview mit Dr. Jörn Wogram: „Die Hälfte hilft wenig“
Published by Agrarzeitung
2022-10-28
Der Wissenschaftler Dr. Jörn Wogram leitet das Fachgebiet Pflanzenschutzmittel im Umweltbundesamt. Die Pläne der EU-Kommission für nachhaltigen Pflanzenschutz will er schärfen. Die Berücksichtigung der Stärke der Giftwirkung der Pflanzenschutzmittel ist für ihn von entscheidender Bedeutung.
Hoher Verlust an Biodiversität in der Pflanzenwelt bestätigt
Published by Top Agrar
2022-10-28

In den letzten 100 Jahren gab es in Deutschland einen hohen Verlust an Pflanzenarten. Gewinne konzentrierten sich auf wenige, sich rasch verbreitende Arten.
Transport lebender Zuchttiere in Drittstaaten ab Juli 2023 nicht mehr zulässig
Published by Top Agrar
2022-10-28

Ab Juli 2023 gelten deutsche Veterinärbescheinigungen für Exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen zur Zucht in Länder außerhalb der EU nicht mehr.