Please select news sources
Bund-Länder-Kooperationsausschuss: Ausbau der Energiewende ist zu langsam
Published by Top Agrar
2022-10-31

Zum Erreichen der Klimaziele müssen Zubau und Flächen insbesondere bei Wind an Land deutlich zunehmen, zeigt ein Bericht von Bund und Ländern. Auch gibt es weiter ein starkes Nord-Süd-Gefälle.
Biodiversität unter der Lupe: Artenrückgang durch Nährstoffeinträge
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Nährstoffüberschüsse verringern die Pflanzenvielfalt. Forscher untersuchen, wie es dazu kommt und welchen Anteil der Mensch daran hat.
Digitalisierung und Feldrobotik haben enormes Potenzial in Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-10-31

Mithilfe der Agrarrobotik ist die Vision verbunden, auch kleinräumige Strukturen wettbewerbsfähig bewirtschaften zu können.
Bioenergieverbände kritisieren Kahlschlag bei der Förderung von Holzheizungen
Published by Top Agrar
2022-10-31

Mit hohen Anforderungen an Effizienz und Emissionen und einer gekoppelten Solarpflicht macht die Bundesregierung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für Holzheizungen unattraktiv.
EuroTier 2022: Forschungsergebnisse zur Tierhaltung und zukunftsfähige Stallbaumodelle kennenlernen
Published by BLE
2022-10-31
Eine zukunftsweisende Tierhaltung braucht Haltungssysteme, die Klima und Umwelt schützen, das Tierwohl fördern, wettbewerbsfähig sind und von den Verbrauchern akzeptiert werden. Wie das in der Praxis funktioniert und Forschungsergebnisse zu einer tierfreundlichen Nutztierhaltung beitragen, stellt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der diesjährigen EuroTier in Hannover vor.
Russland kündigt „Getreidedeal“ mit der Ukraine auf
Published by Top Agrar
2022-10-30

Für die Ukraine bricht damit ab Mitte November erneut der wichtigste Exportkorridor für Agrargüter weg.
Hennies: „Politik hält bei Roten Gebieten Zusagen nicht ein“
Published by Top Agrar
2022-10-30

Niedersachsen hat die dritte Gebietsabgrenzung innerhalb von nur drei Jahren veröffentlicht. Auch diese stützt sich wieder nicht auf eine fachliche Methodik, sondern auf mangelhafte Messstellen.
profi: Maishäckseln mit Youngtimern
Published by Top Agrar
2022-10-30

Heute ab 19 Uhr wird das diesjährige profi-Youngtimer Häckseln auf YouTube ausgestrahlt - mit spannenden Maschinen und einigen coolen Gewinnen.
ASP-Bekämpfung: Das muss sich dringend ändern
Published by Top Agrar
2022-10-30

Die Seuchenbekämpfung im Emsland lief wie im Lehrbuch. Bei der Vermarktung der Schweine aus den Restriktionsgebieten hakte es jedoch gewaltig. Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme.
Erlösabschöpfung: Biogasanlagenbetreiber wehren sich gegen Vertrauensbruch
Published by Top Agrar
2022-10-30

Viele Biogaserzeuger äußern sich kritisch zu den Plänen für die Strompreisbremse. Der Fachverband Biogas drängt Landwirte, jetzt mit ihren Abgeordneten zu sprechen. Die Lage spitzt sich zu.
CRISPR, Digitalisierung, Pflanzenschutz: Verliert Deutschland jetzt den Anschluss bei grünen Innovationen?
Published by Top Agrar
2022-10-30

Innovationen sind der Schlüssel, um Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit & Produktivität zu verbinden. Sind wir als Innovationsstandort noch gut aufgestellt? Am 23.11 diskutieren wir in Berlin.
Milchalternativen: Brauchen wir Kuhmilch noch?
Published by Top Agrar
2022-10-30

Milchalternativen sind heiß begehrt. Zumindest bekommen sie medial häufig große Aufmerksamkeit. Müssen Milchviehhalter um den Absatz von Kuhmilch fürchten? Wir haben Experten gefragt.
Landwirtschaft: Familie nimmt großen Einfluss auf betriebliche Entwicklung
Published by Top Agrar
2022-10-30

Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft – und unserer Industrie. In unserer Talkshow am 03.11 wollen wir über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit Junglandwirt Henning Fockenbrock.
Horsch Versa: Mechanische Sämaschine neu gedacht
Published by Top Agrar
2022-10-30

Vor zwei Jahren stellte Horsch seine erste mechanische Drille inklusive neuartigem Dosiersystem vor. Welche Vorteile dieses bietet, haben wir bei der Herbstaussaat überprüft.
Kommentar: Gorißen muss mutige Akzente setzen!
Published by Top Agrar
2022-10-30

In Nordrhein-Westfalen hat Umweltminister Oliver Krischer bereits Akzente gesetzt, Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen noch nicht. Dafür wird es jetzt aber Zeit!
Schafe mähen Forstflächen
Published by Top Agrar
2022-10-30

In den Weihnachtsbaumkulturen von Matthias Bäumner-Spies mähen sich besondere Tiere durchs Gestrüpp. Shropshire-Schafe haben einen erlesenen – und vor allem nützlichen Geschmack.
Was, wenn der alte (günstige) Stromvertrag ausläuft?
Published by Top Agrar
2022-10-30

Wer heute einen neuen Stromvertrag abschließen möchte, hat es schwer. Nicht immer ist es möglich, aber immer sind die Kosten enorm. So halten Sie die Ausgaben trotzdem möglichst gering.
Landwirte bauen Kartoffeln für die Tafel an
Published by Top Agrar
2022-10-30

Eine Landwirtegruppe im Kreis Minden-Lübbecke hat Kartoffeln angebaut, wo eigentlich Blühstreifen wachsen sollten. Jetzt wurden die Knollen gemeinsam geerntet und der örtlichen Tafel übergeben.
Selbst gemacht: Grabschmuck aus der Natur
Published by Top Agrar
2022-10-30

Der November lädt zum Gedenken an die Verstorbenen ein. Gerda von Lienen gibt drei Impulse, um das Grab zu dekorieren.
Baden-Württemberg diskutiert Rettungsschirm für Tierheime
Published by Top Agrar
2022-10-29

Die Tierheime sind in dieser Krisenzeit auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Der Landesbeirat für Tierschutz BaWü hat sich intensiv mit der angespannten finanziellen Situation beschäftigt.