Please select news sources
Österreich: GAP-Strategieplan genehmigt
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Die Alpenrepublik hat den letzten Meilenstein für die Umsetzung geschafft. Damit gehört sie zu den ersten EU-Mitgliedstaaten.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Die Trendrichtung ändert sich
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Russlands Aufkündigung des Getreideabkommens stimuliert den Markt. Zumindest ein stabiler Verlauf ist wieder wahrscheinlich.
Agrarumweltmaßnahmen sind überzeichnet
Published by Top Agrar
2022-10-31

Mehrere Bundesländer müssen die Förderung für Agrarumweltmaßnahmen deckeln. Grund ist die hohe Nachfrage danach aus der Landwirtschaft.
Biogas: Maisanbau für Energie lohnt eher nicht
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Die Bedingungen für die Biogasverstromung scheinen sich zu verbessern, auch wenn die Abschöpfung von Gewinnen droht. Mais, der zu Energiezwecken angebaut wird, gibt das trotzdem keinen Schub. Die Erzeuger orientieren sich um.
Ukraine will Exporte auch ohne russische Beteiligung am „Getreidedeal“ fortsetzen
Published by Top Agrar
2022-10-31

Dies betrifft vorerst aber nur die Schiffe, die bereits unterwegs sind. Russland blockiert unterdessen laut Kiew knapp 220 Schiffe in ukrainischen Häfen.
Tarifermäßigung läuft Endes des Jahres aus
Published by Top Agrar
2022-10-31

Die bei Landwirten beliebte Tarifglättung wird es 2023 nicht mehr geben. Der Bundesrat hat eine Verlängerung des Steuermodelles nicht zugestimmt.
Analysten erwarten Preissprünge bei Getreide und Raps
Published by Top Agrar
2022-10-31

Viele Beobachter erwarten bei Weizen, Mais, Raps und Co. kräftige Preissteigerungen. Denn Moskau will keine Schiffe aus der Ukraine mehr durchlassen.
Ab 2023 müssen Sie Mengen eingesetzter Antibiotika an EU melden
Published by Top Agrar
2022-10-31

Halter von Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten sind ab 2023 verpflichtend, die Verbrauchsmengen von Antibiotika zu erfassen und zu melden.
Ölsaatenmärkte: Sojahändler behalten kühlen Kopf
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Frische Exportnachfrage stützt Bohnen-Preise in Chicago. Pflanzenöle international im Minus. Rohöl stoppt Aufstieg am Freitag.
Myriam Rapior und Kathrin Muus erhalten Deutschen Ehren-Umweltpreis
Published by Top Agrar
2022-10-31

Den mit 20.000 € dotierten Ehrenpreis der Bundesstiftung Umwelt teilen sich Myriam Rapior und Kathrin Muus. Sie haben maßgeblich für das Zustandekommen des ZKL-Abschlussberichts gesorgt.
Getreidemärkte: Russland rüttelt Börsen auf
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Moskau suspendiert Getreide-Korridor nach Angriff auf Krim und löst drastische Reaktion im Weizen-Handel aus. Schiffsverkehr geht am Montag offenbar vorerst weiter. Euro kann Parität zum US-Dollar nicht behaupten.
Neue Kontrakte: Molkereien erhöhen die Preise
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
Der anhaltende Rohstoffmangel, höhere Kosten in vielen Bereichen und hart umkämpfte Kontrakte bringen die deutsche Milchindustrie in eine schwierige Lage. Sie fordern mit Blick auf neue Kontrakte beispielsweise Preiserhöhungen für Trinkmilch und Käse.
Regierung soll zentrales Register für Tierhaltungsverbote einrichten
Published by Top Agrar
2022-10-31

Tierhaltungsverbote werden in Deutschland nur selten ausgesprochen. Weil sie auch äußerst schwer kontrollierbar sind, schlägt Brandenburg ein Melderegister vor.
Anzahl der Handelsmühlen leicht gesunken – Vermahlung deutlich angestiegen
Published by Top Agrar
2022-10-31

Die deutschen Handelsmühlen kämpfen weiter mit dem Strukturwandel. So ist die Zahl der Betriebe erneut leicht gesunken ist, die vermahlte Menge legte allerdings deutlich zu.
Können sich Parasiten von Hühnern auf Rinder übertragen?
Published by Top Agrar
2022-10-31

Bei knappen Futtervorräten bieten gemulchte Wiesen eine Weidemöglichkeit für Rinderhalter. Stand dort zuvor ein Hühnermobil, müssen Sie die Gesundheit ihrer Tiere beachten. Unsere Experten erklären.
Niedersachsen überträgt staatliche Aufgaben auf die Landwirtschaftskammer
Published by Top Agrar
2022-10-31

Die LWK Nds. ist nun auch für die Gewährung von Entschädigungs- und Ausgleichsleistungen wegen des eingeschränkten Pflanzenschutzmitteleinsatzes auf Gewässerrandstreifen zuständig.
Bundesnetzagentur fordert pragmatische Lösung bei fehlenden Stromzählern
Published by Top Agrar
2022-10-31

Gegenwärtig erreichen die Bundesnetzagentur vermehrt Beschwerden, dass sich der Einbau der Messeinrichtungen teilweise um mehrere Monate verzögert. Darauf hat die Behörde jetzt reagiert.
Kürzere Tiertransportdauer verringert Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen
Published by Top Agrar
2022-10-31

Beim Tiertransport besteht eine deutlich erhöhte Gefahr der Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen. Daher müssten die Fahrten möglichst kurz gehalten werden, so die EFSA.
Niedersachsen: Agrarumweltmaßnahmen voller Erfolg
Published by Agrarzeitung
2022-10-31
8.000 Landwirte haben Anträge gestellt. Einige Maßnahmen werden gedeckelt.