Please select news sources

Deutsche Rapsimporte auf Vorjahresniveau

Published by Top Agrar
2023-04-27
Während die kanadischen Rapsimporte seit Januar an Tempo verlieren, kommt deutlich mehr australische Ware am deutschen Markt an.

Lies mehr

Europaweit weniger Ausbrüche bei Hausschweinen, viele Fälle bei Wildschweinen in Polen

Published by Top Agrar
2023-04-27
Seit Januar dieses Jahres hat es in Europa weniger Ausbrüche der ASP in Nutzschweinebeständen gegeben als im Vorjahr; die Infektionen bei Wildschweinen haben jedoch zugenommen.

Lies mehr

Studentinnen der Uni Hohenheim erfinden essbare Verpackung aus alten Eierschalen

Published by Top Agrar
2023-04-27
Aus alten Eierschalen kann man eine Folie herstellen. Sie besticht als Verpackung für Tütensuppen, lässt sich mitessen und liefert wertvolle Zusatz-Proteine.

Lies mehr

Wirtschaft bereit, auf klimaneutrale Zuckerproduktion umzustellen

Published by Top Agrar
2023-04-27
Die Zuckerindustrie setzt sich dafür ein, dass Rübenschnitzel als klimaneutrale Brennstoffe in RED III kommen. Die EU will nun tatsächlich Reststoffe als klimaneutral ansehen.

Lies mehr

Die BLE auf dem Bonner Frühlingsmarkt: Alte Nutzpflanzensorten und bienenfreundliche Pflanzen für den eigenen Garten

Published by BLE
2023-04-27
Die BLE ist am 06. Mai auf dem Frühlingsmarkt in Bonn wieder mit einem Informationsstand vertreten. Nachhaltige Landwirtschaft, Erhalt der Artenvielfalt, Kräuter und insektenfreundliches Gärtnern stehen im Fokus. Informationen über die BLE als Arbeitgeberin runden das Angebot ab.

Lies mehr

BASF bringt mit Diadem ein neues Fungizid zum Schutz der Zuckerrübe auf den Markt

Published by Top Agrar
2023-04-26
BASF stellt zwei neue Wirkstoffe gegen alle wichtigen Rübenkrankheiten vor. Auch ein aktives Resistenzmanagement sei nun möglich.

Lies mehr

Meister Laminat entwickelt Wuchshüllen Lignumguard gegen Wildverbiss

Published by Top Agrar
2023-04-26
Der Fußboden-Hersteller „MeisterWerke“ produziert ab jetzt biologisch abbaubare Wuchshüllen für Neuanpflanzungen in großer Stückzahl aus Fichte. Nach eigener Aussage ist er der einzige auf dem Markt.

Lies mehr

Ukraine-Importe: Östliche EU-Staaten fordern weitere Hilfe von der EU-Kommission

Published by Top Agrar
2023-04-26
Die fünf östlichen EU-Mitglieder, die an die Ukraine grenzen, fordern mehr Hilfen aus Brüssel. Mit Importstopps und weiteren 100 Millionen Euro scheinen sie noch nicht zufrieden.

Lies mehr

SPD-Bundestagsfraktion: Heizen mit Holz und Pellets muss möglich bleiben

Published by Top Agrar
2023-04-26
Die SPD schließt sich der breiten Kritik an der aktuellen Novelle des Gebäudeenergiegesetzes an. Die Sozialdemokraten wollen, dass feste und flüssige Biomasse auch für den Neubau weiter zulässig ist.

Lies mehr

Der Schweinemarkt wartet auf Sonne – Ferkel bleiben knapp

Published by Top Agrar
2023-04-26
Der Schweinepreis hat noch Luft nach oben, meinen Marktteilnehmer. Das zeigt auch der Blick Richtung Polen. Die Ferkel bleiben derweil gesucht.​ ​

Lies mehr

Union fordert mehr Härte beim Umgang mit dem Wolf

Published by Top Agrar
2023-04-26
In einem Antrag fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen herabgestuften Schutzstatus für eine Bejagung und Bestandsregulierung des Wolfs. Ansonsten sei die Weidehaltung in ihrer Existenz bedroht.

Lies mehr

Vogelbestände profitieren deutlich von landwirtschaftlichen Brachflächen

Published by Top Agrar
2023-04-26
Forscher haben Regionen identifiziert, wo Brachflächen vorzugsweise angelegt werden sollten, um die größte Wirkung auf die Tierwelt zu entfalten. Auch welche Brachen ideal sind, wissen sie nun.

Lies mehr

Industrieemissionen (IED): Rinder bleiben außen vor

Published by Agrarzeitung
2023-04-26
Milchkühe und Bullen sollen nicht unter die EU-Richtlinie für Industrieemissionen fallen. Gegen strengere Auflagen für Rinderställe spricht sich der Agrarausschuss im Europaparlament (EP) aus.

Lies mehr

CDU/CSU: Von der Leyen soll Weichen bei Stilllegung und Pflanzenschutz neu stellen

Published by Top Agrar
2023-04-26
Die CDU/CSU-Fraktion ruft EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zur Kurskorrektur in der Agrarpolitik auf. Sie soll die Stilllegungspflicht weiter aussetzen und Pflanzenschutz-Pläne entschärfen.

Lies mehr

Importverbote: Die Lösung ist greifbar

Published by Agrarzeitung
2023-04-26
Die umstrittenen Einfuhrverbote in den fünf östlichen EU-Mitgliedstaaten stehen kurz vor einer Lösung. Das verkündete EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski nach dem Ministerrat in Luxemburg

Lies mehr

Rentenbank: Erfolgreiches Geschäftsjahr, aber verhaltene Entwicklung im Bereich Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2023-04-26
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihr Förderneugeschäft im vergangenen Jahr deutlich auf 11,5 Mrd. € ausgebaut. In der Agrarsparte ging das Neugeschäft jedoch zurück.

Lies mehr

So viel Geld kosten die GAP-Auflagen im Milchviehbetrieb

Published by Top Agrar
2023-04-26
Sinkende Prämien und wachsende Auflagen auf dem Acker machen die EU-Förderung weniger wirtschaftlich. Lohnt sich im Milchvieh- und Futterbaubetrieb sogar der GAP-Ausstieg?

Lies mehr

Deutschland importiert deutlich mehr Rindfleisch aus Drittländern

Published by Top Agrar
2023-04-26
In den ersten Monaten des laufenden Jahres 2023 hat Deutschland spürbar mehr Rindfleisch aus Drittländern wie Argentinien importiert.

Lies mehr

Maisaussaat: Die Bodentemperatur berücksichtigen

Published by Agrarzeitung
2023-04-26
Die anhaltend feuchte und kalte Witterung lässt derzeit noch keine Maisaussaat zu. Zwar dürften die Nachtfröste vorerst ausgestanden sein, dennoch steigen die Temperaturen auch in der letzten Aprilwoche nur langsam an.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: US-Aussaat startet zügig

Published by Agrarzeitung
2023-04-26
Argentinien importiert Soja im großen Stil. Pflanzenöle auf internationalen Börsen deutlich im Minus. Konjunktur zieht Ölpreise runter.

Lies mehr