Please select news sources
Rinderhalter im Moor bangen um ihre Zukunft
Published by Top Agrar
2022-11-05

Das Wiedervernässen von Mooren ist eine wichtige Maßnahme für den Klimaschutz. Doch viele Betriebe sind in Sorge. Wir stellen einen betroffenen Milchvieh- und einen Mutterkuhhalter vor.
Ist die Multiphasenfütterung die Lösung für hohe Futterkosten?
Published by Top Agrar
2022-11-05

Bei hohen Futterkosten ist es besonders wichtig, die Futterration optimal an den Bedarf anzupassen. Wir zeigen, wie sich eine Multiphasenfütterung technisch in Ferkelaufzucht und Mast umsetzen lässt.
Mehr Biogas erzeugen ohne Flächenkonkurrenz
Published by Top Agrar
2022-11-05

Deutsche Biogasanlagen sollen nach Willen der EU einen wichtigen Beitrag zur Importunabhängigkeit leisten. Jetzt gibt es Vorschläge, wie das ohne zusätzliche Energiepflanzen gelingen könnte.
Eier werden zu Weihnachten knapp
Published by Top Agrar
2022-11-05

Hohe Futterkosten, das Ende des Kükentötens und jetzt auch noch Geflügelpest. Der Bundesverband Ei warnt vor Versorgungsengpässen mit Eiern zu Weihnachten.
Der alte Melkstand in neuem Glanz
Published by Top Agrar
2022-11-05

Mehr Freizeit und bessere Lebensbedingungen für ihre Kühe versprachen sich Stefan und Sonja Welte von einer Melkstandoptimierung. Auch Eutergesundheit und Milchleistung haben profitiert.
Ferkelerzeuger setzt auf kaltgepresstes Speiseöl aus der Region (Teil 3/3)
Published by Top Agrar
2022-11-05

Stephan Künne presst zusammen mit seinen Söhnen eigenes Speiseöl. Seit der Betrieb nicht mehr nur auf die Ferkelerzeugung setzt, kann sein Sohn Jonas sich eine Hofübernahme vorstellen.
Samson führt Section Control für Güllefässer ein
Published by Top Agrar
2022-11-05

Mit Generic Section Control (GSC) will Samson die Ausbringung von organischem Dünger wirtschaftlicher machen und die Umwelt weniger belasten – auf Samson-Güllefässern wie auf anderen Fabrikaten.
Beate Alefeld-Gerges zur Trauer von Kindern: "Von Pfütze zu Pfütze"
Published by Top Agrar
2022-11-05

Sozialpädagogin Beate Alefeld-Gerges begleitet trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Güllezusatz Eminex von Alzchem soll bakterienhemmende Wirkung haben
Published by Top Agrar
2022-11-05

Das Kalkstickstoffmittel Eminex soll Methan- und CO2-Emissionen während der Güllelagerung unterdrücken und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Geruch- und Schaumbildung seien deutlich minimiert.
Günther Jauch ist Winzer des Jahres 2023
Published by Top Agrar
2022-11-05

Günther Jauch wird als Besitzer des Weinguts von Othegraven (Mosel) als «Winzer des Jahres» ausgezeichnet
Familienbetriebe: Generationengespräche am Mittagstisch
Published by Top Agrar
2022-11-04

Was macht das Erfolgsmodell Familienbetrieb aus? Dem Thema haben wir im top-talk am Donnerstag Vertretern aus Landwirtschaft und Agrar-Industrie auf den Zahn gefühlt. Hier sehen Sie das Video.
Brüssel hält an Antidumpingzöllen für N-Düngerimporte fest
Published by Top Agrar
2022-11-04

Die EU-Kommission begründet ihre Entscheidung mit der prekären wirtschaftlichen Situation der EU-Düngemittelindustrie.
Tiertransporte: BRS kritisiert Landwirtschaftsministerium deutlich
Published by Top Agrar
2022-11-04

Rechtlich unklar, Übergriff in Handelsbeziehungen und Verlagerung von Problemen: Der BRS kritisiert das Vorgehen des Landwirtschaftsministeriums in Sachen Drittlandexporte.
Brasilien: Gibt Lula Mercosur neuen Schwung?
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Brasilien bekommt ab dem kommenden Jahr einen neuen Präsidenten. Der linke Luiz Inácio „Lula“ da Silva gewinnt knapp die Wahlen und verspricht einen besseren Schutz für den tropischen Regenwald. Über das Mercosur-Abkommen mit der EU will Lula neu verhandeln.
FAO-Index: Talsohle scheint erreicht
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte haben sich im Oktober nach einer sechsmonatigen Abwärtsbewegung stabilisiert liegen aber weiterhin höher als vor einem Jahr.
Russland : Preissprung bremst den Export
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Der Streit um das Getreideabkommen wirkte sich auch auf die Nachfrage nach russischem Weizen aus. Regenfälle verzögern Winteraussaat.
Mikronährstoffe: Jetzt die Gerste winterfest machen!
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Auch wenn es in den letzten Tagen noch nicht danach aussah, naht allmählich das Ende der Vegetation. Zuvor bietet es sich noch an, die weiter entwickelten Getreidebestände, insbesondere die Wintergerste, mit einem Nährstoffcocktail auf den Winter vorzubereiten.
Getreideexport: Putin will Weizen verschenken
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Kurz vor dem G20-Gipfel auf Bali macht der russische Präsident armen afrikanischen Ländern laut türkischen Quellen ein großzügiges Angebot.
Zwischenfrüchte: Was tun wenn sie zu groß geworden sind?
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Die feuchtwarme Witterung hat die Zwischenfrüchte sehr lang werden lassen. Vor allem die früh gesäten Senf- und Ölrettichbestände sind oft über einen Meter lang und blühen bereits. Kontrolliert man mit Hilfe des Spatens die Bodenstruktur, folgt nicht selten Ernüchterung.
Energiekrise: Mühlen bangen um ihre Existenz
Published by Agrarzeitung
2022-11-04
Beim Thema Energiepreise benötigt die Branche rasch Klarheit, denn die Mühlen sind ein maßgeblicher Faktor für die Versorgungssicherheit mit Grundnahrungsmitteln.