Please select news sources
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Agrarwirtschaft warnt vor „ungewollten Konsequenzen“
Published by Top Agrar
2022-11-07

Soja, Rindfleisch und Palmöl will die EU-Kommission nur noch aus entwaldungsfreien Lieferketten importieren. Die EU-Agrarwirtschaft schlägt Alarm: Die geplanten Auflagen seien kaum zu erfüllen.
Die Achterbahnfahrt der Terminkurse geht weiter, aber EU-Getreide bleibt gefragt
Published by Top Agrar
2022-11-07

Die Terminnotierungen für Getreide und Raps bilden das reale Marktgeschehen derzeit nur unzureichend ab. Die Kassapreise schwanken weniger als die Börsenkurse.
Auslaufende Gasverträge: Gewächshausbetreiber befürchten massive Kostensteigerungen
Published by Top Agrar
2022-11-07

Gegenüber dem BR berichtet ein Gärtnermeister, dass er beim Gas im Januar in die teure Grundsicherung fällt. Er streicht nun die Tomaten und Gurken aus dem Sortiment.
Klimaschutz trotz Krieg: Was die Weltklimakonferenz COP27 bringt
Published by Agrarzeitung
2022-11-07
Die Folgen der Klimakrise betreffen weltweit Millionen. Um die Erderhitzung zu begrenzen, treffen sich nun fast alle Staaten in Ägypten. Belastet wird die COP27 nicht nur vom Ukraine-Krieg.
Weniger Pflanzenschutzmittel: Saarland sieht EU-Pläne kritisch
Published by Agrarzeitung
2022-11-07
Die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln könnte in dem Bundesland eine große Einschränkung der regionalen landwirtschaftlichen Produktion bedeuten.
Ölsaatenmärkte: China belebt Soja-Rally wieder
Published by Agrarzeitung
2022-11-07
Sojakomplex profitiert von bullischem Faktoren-Mix. Südamerikas Sojafarmer im Fokus. Canola und Palmöl finden zurück in die Spur. Rohöl-Futures schnellen in die Höhe.
Internationaler Milchpreisvergleich neu aufgelegt
Published by Top Agrar
2022-11-07

European Dairy Farmers und der niederländische Branchenverband ZuivelNL lassen den LTO-Milchpreisvergleich wieder aufleben. Im September lag der Durchschnitt bei 53,2 ct/kg Milch.
Getreidemärkte: Getreide einheitlich im Plus
Published by Agrarzeitung
2022-11-07
Weizen profitiert von positiven Marktimpulsen. Frankreichs Weizen-Farmer zunehmend besorgt. Der anstehende Wasde-Report dämpft die Mais-Erholung. Euro feiert Comeback.
Tausende Demonstranten auf Baustelle für Agrar-Wasserbecken in Frankreich
Published by Top Agrar
2022-11-07

In Frankreich haben tausende Aktivisten trotz Verbot gewaltsam gegen den Bau eines Wasserspeichers für die Landwirtschaft protestiert. Ist das ein Vorbote des künftigen Kampfes ums Wasser weltweit?
Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft kann Arbeit aufnehmen
Published by Top Agrar
2022-11-07

Die Minister Cem Özdemir und Steffi Lemke haben 350 Personen aus Landwirtschaft und Naturschutz zur Gründung eines Dialognetzwerks eingeladen.
Weltmilchmarkt: GlobalDairyTrade-Index erneut im Minus
Published by Agrarzeitung
2022-11-07
Der Gesamtindex hat zuletzt in Auckland nachgegeben. Es war der dritte Rückgang in Folge.
Niedersachsen verstärkt Kontrollen von Schweinehaltern
Published by Top Agrar
2022-11-07

Weil es trotz Kontrollen durch die Veterinärämter zuletzt Verstöße gegen den Tierschutz gab, weitet Niedersachsen die Kontrollen aus und schickt die Beamten 2023 in die Ställe.
Billig statt Qualität: LEH intensiviert Schweinefleischwerbung
Published by Top Agrar
2022-11-07

Der LEH setzt gerade intensiv auf Werbung für Schweinefleisch - das ist erstmal richtig und wichtig. Das Kernproblem bleibt aber: Beim Fleischkauf entscheidet der Preis. Und wo bleibt die Qualität?
BvL: Neue 4-Zylinder Selbstfahrer-Variante mit zwei Mischschnecken
Published by Top Agrar
2022-11-07

BvL hat die Reihe selbstfahrender Futtermischwagen um eine kompakte 4-Zylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen erweitert.
31 Mitarbeiter im Bundeslandwirtschaftsministerium für Social Media
Published by Top Agrar
2022-11-07

Für Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit hat das Agrarministerium bislang 917.000 € ausgegeben. Für die Sozialen Kanäle arbeiten 31 Mitarbeiter.
Herbstlaub in die Biogasanlage: Besser als Kompostierung
Published by Top Agrar
2022-11-07

Die Verwertung von vorbehandeltem Laub in einer Biogasanlage erzeugt nicht nur Strom- und Wärme, sondern reduziert auch die Treibhausgasemissionen deutlich.
Biogasforum Niedersachsen: Biogasanlagen als Problemlöser
Published by Top Agrar
2022-11-07

Beim ersten Netzwerktreffen des Biogasforums Niedersachsen nach drei Jahren diskutierten die Teilnehmer die Chancen von Biogas und die vielen Hürden, die die Anlagenbetreiber zu bewältigen haben.
Wiedervernässung: Familie Ahlers aus dem Teufelsmoor hat keine Angst
Published by Top Agrar
2022-11-06

Familie Ahlers hält Mutterkühe und hat durch ein Naturschutz-Großprojekt im Teufelsmoor bereits gelernt, was die Wiedervernässung bedeutet.
Landesdüngeverordnung SH beschlossen: Rote Gebiete steigen auf 9,5 %
Published by Top Agrar
2022-11-06

Aufgrund einer methodischen Änderungen sind mehr Bauern in SH von Einschränkungen bei der Düngung betroffen. Immerhin wurden weitere 327 Grundwassermessstellen berücksichtigt.
Bioland und Wasserwirtschaft für Verbot chemischer Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergebieten
Published by Top Agrar
2022-11-06

Die EU-Pläne zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes sind laut Bioland richtig. Das Verbot in Trinkwassergebieten gehe nur ein Stück zu weit. Ökologische Mittel müssten erlaubt bleiben.