Please select news sources
Preisexplosion bei Lebensmitteln: Verbraucher kaufen nur noch das Nötigste
Published by Top Agrar
2023-05-03
Die extrem hohe Inflation bei den Lebensmittelpreisen im LEH bleibt nicht ohne Folgen: Der reale Umsatz mit Nahrungsmitteln fiel im März zum Vorjahresmonat so stark wie zuletzt 1994.
Trotz hoher Verluste bei den Schlachtzahlen bleibt Müller-Fleisch zuversichtlich
Published by Top Agrar
2023-05-03
Die Schlachtungen gehen bei der Müller Gruppe massiv zurück. Das Unternehmen hält sich bei Schwein aber besser als der Gesamtmarkt und erklärt das mit den höheren Haltungsformen.
Holzbranche empört: Deutschland verschleppt Wärmewende in der Industrie
Published by Top Agrar
2023-05-03
Die neue EEW-Förderung verhindert, dass Industriebetriebe Prozesswärme mithilfe von Holz erzeugen. Damit bindet sich Deutschland weiterhin an Öl und Gas, bemängelt der Fachverband Holzenergie.
Dr. Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE
Published by BLE
2023-05-03
Heute begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen. Zum 01. Juni 2023 wird sie die Behördenleitung von Dr. Hanns-Christoph Eiden übernehmen, der 13 Jahre die Geschicke der Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lenkte.
Pestizidrückstände in der EU: Etwa 4 Prozent der Proben unzulässig belastet
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Nur in einem relativ geringen Anteil der in der Europäischen Union vermarkteten Lebensmittel finden sich Pflanzenschutzmittelrückstände in nicht erlaubter Höhe.
Tierwohl: Bürokratie vernichtet Fleisch
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) nennt die vorgesehenen Bestimmungen im Tierhaltungskennzeichnungsgesetz eine Scheinlösung.
Wirtschaft: Wo Deutschland wirklich von China abhängig ist – und wo nicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die deutschen Abhängigkeiten von China rücken immer stärker in den Fokus. Erpressbar ist die Wirtschaft hierzulande aber längst nicht in allen Bereichen. Und einer Abkopplung sehen Experten auf lange Sicht eher gelassen entgegen.
Energiepolitik: SPD und Grüne pochen auf günstigeren Industriestrom
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
In den USA günstig, in Deutschland richtig teuer: Viele Fabriken mit hohem Stromverbrauch haben in der Bundesrepublik ein Problem. SPD und Grüne wollen deswegen einen steuerfinanzierten Industriestrompreis. Die FDP hat andere Ideen.
Niederlande: Hohe Ausgleichzahlungen für Tierhalter
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Branche bekommt einen umfangreichen Ausgleich, wenn sie ihre Produktion einstellt. Die EU-Kommission genehmigt zwei nationale Beihilferegelungen, mit denen die Nitratbelastung vermindert werden soll.
Kassamarkt: Schwacher Start in den Mai
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
So richtig kommt der Handel an diesem ersten Dienstag im neuen monat nicht in Schwung. Händler verschaffen sich zunächst einen Überblick. Weitere Drohungen Russlands zum Getreideabkommen verhallen.
Umsatz im Einzelhandel: Verbraucher sparen bei Lebensmitteln
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Wegen der hohen Inflation halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Es gibt bereits historische Rückgänge.
HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung erholt sich leicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Verbraucher in Deutschland schauen optimistischer auf die kommenden Wochen. Das geht aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer hervor. Es zeigt aber auch, dass der Trend nicht für alle Bereiche gilt.
Umbau der Tierhaltung: Schwarz besteht auf Gesamtkonzept
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Unzureichend sind nach Auffassung des Agrarministers aus Schleswig-Holstein die bisherigen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung dazu. Kritik äußert er erneut an der bisherigen Vorgehensweise.
Firmengruppe Theo Müller: Molkereikonzern befördert Chef des Markengeschäfts
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
An der Spitze der Unternehmensgruppe gibt es nach längerer Vakanz wieder einen Vorstand für das Kerngeschäft. Der neue Chief Commercial Officer war zuvor für das Markengeschäft mit Milchprodukten in Deutschland zuständig.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Abwärtsbewegung dominiert
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Trendrichtung hat Bestand. Eine kurzfristigen Erholung in den nächsten zwei Wochen ist dabei nicht auszuschließen.
Getreideimporte: Ukraine begrüßt Einigung
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die EU-Kommission und mehrere osteuropäische Länder haben sich auf eine Lösung verständigt. Das stößt in Kiew auf Zustimmung.
Schadpilze: Günstige Witterung für Ramularia
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die vergangenen Tage und Wochen zwischen Regen, Sonne, kalten und warmen Temperaturen begünstigen den Ausbruch von Ramularia. Der Pilz gelangt über infiziertes Saatgut, durch Strohreste oder ausgehend von Zwischenwirten wie Mais, Gräser und Ausfallgetreide in die Pflanzen.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex erholt sich leicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Solide Sojaexporte. Neue Daten zur Sojaverarbeitung. Die meisten Börsen starten erst am heutigen Dienstag in die Handelswoche. Die Rohöl-Futures schwächeln.
Getreidemärkte: EU erzielt Einigung im Importstreit
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
CBoT-Weizen findet keinen Boden. Mais verfehlt grünes Terrain nur knapp. US-Getreideexporte mit Licht und Schatten. Gegenwind für den Euro.
EU-Zuckererzeugung: USDA erwartet leichtes Plus
Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die US-Prognose geht für die EU-27 von einem Anstieg um 4 Prozent aus. In Frankreich sinkt die Anbaufläche.