Please select news sources
Geschäftsidee: Höchste Zeit für Maja 4.0
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Intensive Landwirtschaft, trockene Sommer und die zunehmende Versiegelung der Landschaft: Bienen haben es nicht leicht in Deutschland. Das Start-up 3Bee will ihnen helfen.
Ifo-Analyse: Hohe Energiepreise saugen 110 Mrd. € aus Deutschland
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Die gestiegenen Gas- und Ölpreise kommen die deutsche Volkswirtschaft teuer zu stehen. Das Münchener Ifo-Institut hat die Verluste konkret beziffert und zieht historische Vergleiche zum Verlust an Kaufkraft.
EU-Schweinefleischexporte schrumpfen weiter
Published by Top Agrar
2022-11-09

Die Schweineausfuhren aus der Europäischen Union haben sich im Jahresverlauf weiter verkleinert.
Sojabohne: Gilt jetzt auch als Hülsengemüse
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Die Ölsaat ist bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ab sofort neben der Zuordnung als Ackerbaukultur auch dem Hülsengemüse zugeordnet. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin.
Der lange Weg eines Milchviehbetriebs zur Energieautarkie
Published by Top Agrar
2022-11-09

Energie selbst erzeugen, speichern, hofeigene Maschinen damit versorgen und überschüssigen Strom ins Netz einspeisen – klingt eigentlich simpel.
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Gegenwind für Özdemirs Entwurf im Bundesrat
Published by Top Agrar
2022-11-09

Der Agrarausschuss der Länderkammer lehnt den Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums in seiner jetzigen Form ab. Die Entscheidung des Bundesrates selbst steht aber noch aus.
Ukrainischer Agrar-Rat: "Ohne Unterstützung verlieren wir die Viehwirtschaft"
Published by Top Agrar
2022-11-09

Die DLG sprach mit dem Vorsitzenden des Ukrainischen Agrar-Rats über die kriegsbedingten Rückgänge bei der Schweine-, Milch- und Getreideproduktion.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Faktoren-Mix sorgt für volatilen Sojahandel. Canola und Raps weiter auf Talfahrt. Palmöl passt sich dem schwächelnden Marktumfeld an. Die Rohöl-Futures korrigieren erneut.
Christian Meyer ist Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz in Niedersachsen
Published by Top Agrar
2022-11-09

Der grüne Politiker und frühere Landwirtschaftsminister (2013 bis 2017) löst den bisherigen Energieminister Olaf Lies (SPD) ab, der ins Wirtschaftsressort zurückkehrt.
Case IH Puma 260 CVXDrive: Mehr Leistung, gleiche Maße
Published by Top Agrar
2022-11-09

Mehr Leistung, mehr Komfort, längere Wartungsintervalle – wie der neue, bis zu 302 PS starke Puma 260 CVXDrive Traktor Landwirte und Lohnunternehmer begeistern soll.
Getreidemärkte: Getreide geht auf Tauchstation
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Weizen und Mais mit roten Vorzeichen. Händler bringen sich für Wasde-Report in Stellung. Ukraine forciert Verlängerung des Getreideabkommens. Der Euro pendelt seitwärts.
Gewusst wie: Einfach abgedichtet
Published by Top Agrar
2022-11-09

Wie ein Landwirt aus einem Feuerwehrschlauch die perfekte Dichtung für sein Fahrsilo gebastelt hat.
Mehr Moorschutz : Bauernverband mahnt Alternativen für Landwirte an
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Mit Blick auf die Moorschutz-Pläne der Bundesregierung warnt der Deutsche Bauernverband (DBV) davor, die Interessen der Landwirte nicht ausreichend zu berücksichtigen.
Erfahrung aus der Praxis: Bioextruder schließt Rindermist auf
Published by Top Agrar
2022-11-09

ADAP Biogas aus Ahrenshagen erzeugt seit 2005 Biogas aus Rindermist und nicht verfütterbarer Silage. Zwei Bioextruder schließen das Material hydrothermal auf.
Niedersachsen: Staudte neue Agrarministerin
Published by Agrarzeitung
2022-11-09
Miriam Staudte ist am Dienstag von Ministerpräsident Stephan Weil zur Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ernannt worden. Sie ernennt Dr. Michael Marahrens zum Staatssekretär.
Mehr Tierschutz bei PMSG-Gewinnung gefordert
Published by Top Agrar
2022-11-09

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD betonte die Bundesregierung, sich für mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut einsetzen zu wollen.
Aus der Biomethananlage: Flüssiges Gas für den Kraftstoffmarkt
Published by Top Agrar
2022-11-09

Die Bioenergie Geest rüstet ihre Biomethananlage auf die Produktion von Bio-LNG und flüssigem CO2 um. Dazu gehört auch ein Rohstoffwechsel von Mais auf Wirtschaftsdünger.
Trelleborg stellt adaptives Reifenmanagementsystem ATMS vor
Published by Top Agrar
2022-11-09

Das jetzt von Trelleborg auf der SIMA vorgestellte ATMS ist ein System, dass dem Fahrer in Echtzeit Reifendaten liefert.
BÖL-Studie: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
Published by BLE
2022-11-09
Die meisten Schädlinge im Gemüsebau lassen sich effektiv mit Insektenschutznetzen fernhalten. Ihr Einsatz ist auch bei Kulturen sinnvoll, die in der Regel ohne Netze angebaut werden, wie beispielsweise Spinat, Rote Bete oder Gurken. Bei Kulturen wie Markerbsen, Zwiebeln, Schnittlauch und Möhren raten die Fachleute hingegen vom Anbau unter Schutznetzen ab. Leichtere Netze mit sehr geringer Maschenweite gegen Thripsbefall sind laut Studie für den großflächigen Einsatz nicht zu empfehlen.
BWE weist Kritik an deutscher Windkraft zurück: „Windenergie ist rentabel!“
Published by Top Agrar
2022-11-08

Die Neue Zürcher Zeitung will anhand der Volllaststunden nachweisen, dass die Windenergie in Deutschland unrentabel ist. Die Zahlen sind aber längst bekannt und nur bedingt entscheidend.