Please select news sources
Landwirtschaftliche Erzeugerpreise steigen um mehr als ein Drittel
Published by Top Agrar
2022-11-14

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte lagen im September 2022 um 39,4 % höher als im September 2021.
Ölsaatenmärkte: Covid-Hoffnung zieht Sojamärkte mit
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Erste Anzeichen einer Lockerung der Covid-Politik in China lässt Soja und Öl steigen. Analysehaus legt neue Prognose für Brasilien vor. Analysten erwarten höhere Sojaverarbeitung in den USA.
Balmann erwartet gravierende Einschränkung des ukrainischen Getreideanbaus
Published by Top Agrar
2022-11-14

Die ukrainische Landwirtschaft hat in den letzten 15 Jahre einen enormen Aufstieg hingelegt. Der Krieg bringt nun einen massiven Rückschritt; dieses Jahr seien erst 3,5 Mio. ha Winterweizen ausgesät.
Winterforen: Fruchtfolge, Klimawandel, Markt und mehr
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Die Winterforen von Saaten-Union und Vereinigte Hagel fallen in eine Zeit, die für die Landwirtschaft völlig neue und weitreichende Herausforderungen bereithält. Explodierende Kosten, etwa für Energie und Nährstoffe, oder der fortschreitende Klimawandel sind dazu nur zwei Stichworte.
Digitale Agrarforen: Praxisbezogene Einblicke und ackerbauliche Lösungen
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Die moderne Landwirtschaft befindet sich mit Blick auf den Klimawandel und die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Agrarforen von myKWS greifen diese Themen auf, geben praxisbezogene Einblicke und stellen ackerbauliche Lösungen vor.
EU will mehr CO₂-Senken über Wald und Moore
Published by Top Agrar
2022-11-14

Mit der neuen LULUCF-Verordnung will die EU das Ziel, die Einbindung von CO2 in Wäldern und Böden bis 2030 auf 310 Mio. t pro Jahr verbessern. Noch ist das allerdings nicht trockenen Tüchern.
Getreidemärkte: Weizen-Börsen locken Schäppchenjäger
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Trotz moderaten Gewinnen am Freitag verzeichne die Weizen-Notierungen größten Wochenverlust seit Juli. Russland zögert weiter in Sachen Export-Deal. Euro feiert Comeback.
Firma Lohmann warnt vor Scheindebatte um Kükentöten
Published by Top Agrar
2022-11-14

Alle Geschlechtsbestimmungsverfahren kommen erst in der zweiten Hälfte der Brut zur Anwendung. Kein Verfahren ist dazu geeignet, ausschließlich in der ersten Hälfte der Brut angewendet zu werden.
Umwandlung von Wäldern und Grünland brachte Verlust biologischer Vielfalt
Published by Top Agrar
2022-11-14

Forscher haben ein Ranking der Ursachen für den weltweiten Verlust der Artenvielfalt und Lebensräume erstellt.
Ex-Agrarkommissar Fischler warnt vor Renationalisierung der EU-Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2022-11-14

Verbindlichkeiten, die zur Aufrechterhaltung des Binnenmarktes, zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs oder für wichtige Ziele notwendig seien, müssten auch verbindlich bleiben, sagt Fischler.
Zuckerfutures im Aufwind
Published by Top Agrar
2022-11-14

Die Börsenkurse für Zucker sind in den vergangenen Wochen an den internationalen Börsen deutlich gestiegen.
Mercosur-Abkommen: Copa gegen Wiederbelebung
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Copa-Präsidentin Christiane Lambert warnt vor der Doppelmoral der EU. Sie kritisiert das geplante Vorgehen scharf.
Kartellamts-Präsident Mundt zur GWB-Novelle: "Es geht nicht um Marktordnung"
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Mit der Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen soll das Bundeskartellamt weitreichende Befugnisse erhalten. Die LZ sprach mit dem Präsidenten des Kartellamts Andreas Mundt über die Reform.
Resistenzen von Wintergerste: Pflanzenforscher nutzen die Genschere
Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Mit der Genom-Editierung verbinden sich in der Forschung große Hoffnungen. Es geht um die züchterische Verbesserung von Kulturpflanzen.
Schweineschlachtungen in Deutschland weiter rückläufig
Published by Top Agrar
2022-11-14

Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes kamen im September 2022 rund 10 % weniger Schlachtschweine an den Haken als im Vorjahresmonat.
Finnland: Welche Erfahrungen machen Schweinehalter mit dem Kupierverzicht?
Published by Top Agrar
2022-11-14

In einer neuen Videoreihe berichten Fachleute von einer Exkursion nach Finnland und den Erfahrungen der Schweinehalter mit dem dort seit 20 Jahre geltenden Kupierverzicht.
CNH erzielt Umsatzrekord
Published by Top Agrar
2022-11-14

Die Agrarsparte von CNH hat 26 % mehr Umsatz gemacht. Die weiterhin recht stabile Nachfrage der Landwirte werde unterstützt von hohen Agrarpreisen.
EuroTier: Genehmigungsfreie Kälbergruppenhaltung mit Duo XXL Easy-clean
Published by Top Agrar
2022-11-14

Auf der EuroTier gibts eine Kälberbox auf Rädern für zwei Kälber sowie einen interessanten Tränkeeimerdeckel zu sehen.
EuroTier-Neuheiten für die Fütterung von Schweinen
Published by Top Agrar
2022-11-13

Am Dienstag öffnet die EuroTier in Hannover ihre Tore. Wir haben hier einige interessante Neuheiten für die Schweinefütterung für Sie zusammengestellt.
Eiererzeuger unter Druck: Erst Corona-Boom, jetzt Spar-Flaute
Published by Top Agrar
2022-11-13
Nach dem Aufschwung der vergangenen Jahre kämpfen viele Legehennenhalter aktuell mit gestiegenen Kosten und Umsatzeinbrüchen. Die Betriebe suchen nach Lösungsansätzen und Vermarktungsstrategien.