Please select news sources
Studie: Firmen vernachlässigen Business-Flüge bei ihren Klimazielen
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Die Emissionen des Flugverkehrs sind besonders schädlich für das Klima. Dennoch hat laut einer Untersuchung von 322 Konzernen kaum einer Ziele zur Reduktion seiner Business-Flüge.
Quartalszahlen: Rückgang im Sektor Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Die K+S AG hat nach eigenen Angaben im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von knapp 1,2 Mrd. Euro erzielt. Das operative Ergebnis EBITDA erreichte 454 Mio. Euro.
Scharfe Kritik aus Berlin und Brüssel an EU-Pflanzenschutzplänen
Published by Top Agrar
2023-05-09
Ein Gutachten zu den Effekten der EU-Pflanzenschutzpläne bestätigt die Befürchtungen über negative Folgen für die heimische Landwirtschaft. Politiker in Berlin und Brüssel fordern einen Kurswechsel.
Handel : Mexikos „Panamakanal“ – erste Ausschreibungen veröffentlicht
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Mexiko will den Bau einer Handelsroute zwischen dem Pazifik und dem Atlantik vorantreiben. Das Wirtschaftsministerium gab am Montag die ersten Ausschreibungen für Industrieparks entlang einer geplanten 300 Kilometer langen Bahnstrecke bekannt.
Klimaschutz: OECD: Bundesregierung muss ambitionierter handeln
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Wirtschaft und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden: Erstmals stellt die OECD Wirtschafts- und Umweltprüfbericht gemeinsam vor. Und sieht Handlungsbedarf für Deutschland.
Wirtschaft: Viele Mittelständler wegen hoher Kosten auf Investitionsbremse
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Energiepreise, Inflation, Zinswende - die Kostenbelastung für Deutschlands Mittelständler ist enorm. Etliche Unternehmen ziehen Konsequenzen.
Kassamarkt: Stimmung bleibt gedämpft
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Die Stimmung an den Börsen ist nach wie vor verhalten. Gleiches gilt für den Handel am Kassamarkt. Die Preise für Weizen, Raps und Mais sind heute wieder deutlich unter Druck.
Praxistipp: Trockenmasse der Ration mit Heißluftfritteuse bestimmen
Published by Top Agrar
2023-05-09
Mit einer einfachen Heißluftfritteuse lässt sich die Trockenmasse des Futters schnell und unkompliziert bestimmen. top agrar hat sich das Küchengerät im Praxiseinsatz angesehen.
Bauernverband: So teuer werden die geplanten Pflanzenschutzverbote für Landwirte
Published by Top Agrar
2023-05-09
Steht der konventionelle Landbau in Schutzgebieten vor dem Aus? EU-Pläne zur Pflanzenschutzverboten bedrohen die Existenz vieler Bauernhöfe, sagt ein Gutachten der FH Soest.
Expertentipps: So gelingt die Grassilage mit Rundballen
Published by Top Agrar
2023-05-09
Netze halten Rundballen in Form, Wickelballenfolie packt das Futter luftdicht ein. Doch das funktioniert nur, wenn man Netz und Folie richtig einsetzt – worauf Sie dabei achten sollten.
Bürgerrat soll Bundestag beim Thema Ernährung beraten
Published by Top Agrar
2023-05-09
Ein zufällig ausgewählter Bürgerrat soll speziell zur Ernährung Empfehlungen für den Bundestag erarbeiten. Bei der Auswahl und den Rahmenbedingungen des Gremiums stellen sich jedoch Fragen.
Bauplanungsrecht: Praktiker kritisiert Pläne der Ampel
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Das Ziel der Bundesregierung, das Bauplanungsrecht an die Vorgaben im Tierhaltungskennzeichen anzulehnen, stößt beim Vorstand des Vereins Offenstall auf Unverständnis. In einer Anhörung im Bundestag pocht er darauf, entwicklungsfähig zu bleiben.
Agravis-Konzern: Kerngeschäft bleibt im Fokus
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Die aktuelle Geschäftssaison hat das Unternehmen bewusst konservativ geplant. Auf der Hauptversammlung heute in Osnabrück gibt es ein Fazit für das 1. Quartal.
Agrarzahlungen 2023: Korrekturen am Agrarantrag nur noch bis Ende Mai möglich
Published by Top Agrar
2023-05-09
Bis zum 15. Mai müssen alle Landwirte ihren Agrarantrag nach den neuen Regeln der GAP ab 2023 eingereicht haben. Nachträgliche Korrekturen sind nur bis Ende Mai möglich.
BVE-Konjunkturreport : Ernährungsindustrie meldet erneut Absatzminus
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnet auch für Februar ein Absatzminus. Im Inland und Ausland gingen die Mengen leicht zurück. Die Umsätze stiegen infolge von Preiserhöhungen deutlich – vor allem auf dem Heimatmarkt.
Neue Züchtungsmethoden: Landvolk spricht sich dafür aus
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Im Juni 2023 will die EU-Kommission einen Vorschlag vorlegen. Darin geht es um die Neuregulierung von Pflanzen, die durch gezielte genetische Eingriffe gewonnen werden.
Chartanalyse Euronext-Raps: Chancen für Bullen überschaubar
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Übergeordnet bleibt der Kurs nach wie vor im Abwärtstrend. Die wichtige Unterstützung steht massiv unter Druck.
Agravis steigert Konzernumsatz und verdoppelt Gewinn
Published by Top Agrar
2023-05-09
Die Anhebung der Preise macht sich auch im Geschäftsbericht der Agravis bemerkbar. Der Gewinn hat sich gegenüber 2021 verdoppelt.
EU-Schweinepreise: Warten auf den Kursanstieg
Published by Agrarzeitung
2023-05-09
Der europäische Markt entwickelt sich zuletzt weiter insgesamt stabil. Es fehlt an deutlichen Nachfrageimpulsen.
Getreide und Raps weiter unter Druck – oder doch nicht?!
Published by Top Agrar
2023-05-09
Auf dem Getreide- und Rapsmarkt herrscht große Unsicherheit. Physisch spricht vieles weiterhin für Preisdruck. Doch der Russlandkonflikt könnte alles ändern.