Please select news sources

Tierhaltung: Branche ist innovativ und kreativ

Published by Top Agrar
2022-11-15
Bei vielen EuroTier-Ausstellern ist die Entwicklung hin zu Smart Farming und nachhaltigeren Produktionsformen laut DLG deutlich zu erkennen.

Lies mehr

EnergyDecentral: Marktplatz und Plattform für die Zukunft der Energieversorgung

Published by Top Agrar
2022-11-15
Parallel zur EuroTier öffnet die Energiemesse ab heute in Hannover ihre Tore. Die Aussteller zeigen Lösungen für Photovoltaik, Agri-Photovoltaik, Floating-PV sowie für die Biogaserzeugung.

Lies mehr

Neue Amazone Kreiselegge KE 6002-2 Rotamix

Published by Top Agrar
2022-11-15
Bis 400 PS verkraftet die neue Kreiselegge KE 6002-2-400 Rotamix von Amazone.

Lies mehr

Serap Opticool Kühlaggregat soll Strom sparen

Published by Top Agrar
2022-11-15
Auf der EuroTier finden Sie auch Neues zur Milchkühlung, wie etwa das Produkt Opticool.

Lies mehr

Thünen-Institut und QM-Milch mit Nachhaltigkeitsmodul Milch zufrieden

Published by Top Agrar
2022-11-15
QM und Thünen-Institut haben ein Managementtool für den deutschen Milchsektor entwickelt, welches praktikabel in der Anwendung für Molkereien und ihre Milcherzeuger ist, loben die Beteiligten.

Lies mehr

Ställe der Zukunft: Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte für Schwein, Rind und Geflügel

Published by BLE
2022-11-15
Mit vier bundesweit zusammengesetzten Expertengruppen aus dem Bereich Nutztierhaltung hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Lösungsansätze zu zukunftsfähigen Haltungssystemen für Mastschweine, Sauen und Ferkel, Junghennen sowie für Milchkühe erarbeitet. Das Ergebnis sind vier umfangreiche Broschüren mit Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten (GHK), die die drei Säulen der Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Ansprüche, Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeit – berücksichtigen.

Lies mehr

NEU: BULE-Werkstattgespräche – digitaler Erfahrungsaustausch am 12. Dezember 2022

Published by BLE
2022-11-15
Ob Dorfladen, Arztpraxis, Vereinstreff oder Café - Mehrfunktionshäuser vereinen viele Angebote, Menschen und ihre Ideen unter einem Dach. Damit erhalten oder schaffen Sie Versorgungsangebote in ländlichen Räumen, bieten neue Perspektiven für nicht oder kaum genutzte Gebäude und stärken das soziale Leben. Das Kompetenzzentrum für Ländliche Entwicklung in der BLE lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) alle Interessenten mit konkretem Praxisbezug ein, am ersten BULE-Werkstattgespräch am 12. Dezember 2022 um 16 bis 18 Uhr teilzunehmen.

Lies mehr

„Barn Robot-Event“: Stallroboter live im Einsatz

Published by Top Agrar
2022-11-14
Digitalisierung und Automatisierung in der Tierhaltungstechnik stehen bei der Live-Vorführung verschiedener Modelle von Laufflächen-Reinigungsrobotern im Fokus.

Lies mehr

Sozialdemokratin soll Pflanzenschutzverordnung im EU-Agrarausschuss übernehmen

Published by Top Agrar
2022-11-14
Im EU-Agrarausschuss übernimmt eine spanische Sozialdemokratin die Berichterstattung für die umstrittene Pflanzenschutzverordnung. Umwelt- und Agrarausschuss rangeln derweil noch um Zuständigkeiten.

Lies mehr

Crispr/Cas: Ist neue Gentechnik nur eine Nebelkerze?

Published by Top Agrar
2022-11-14
Können Crispr und Co. ihr Versprechen halten?

Lies mehr

Kartoffelmarkt Österreich: Aktionen bringen kaum Impulse

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Die kleine europäische Ernte bietet zwar Potential für den Export, doch das überschaubare Angebot in Österreich steht den Lieferungen im Wege.

Lies mehr

Bundeslandwirtschaftsministerium: Direktzahlungen kommen früher

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Wegen des Krieges gegen die Ukraine will die Bundesregierung die jährliche Agrarförderung früher auszahlen. Die Flächenprämien sollen noch vor Weihnachten fließen.

Lies mehr

Bund zahlt landwirtschaftliche Direktbeihilfen noch vor Weihnachten aus

Published by Top Agrar
2022-11-14
Die deutschen Landwirte erhalten in diesem Jahr ihre Direktbeihilfen etwas früher. Damit will der Bund den wirtschaftlichen Druck auf den Höfen etwas mildern.

Lies mehr

Frankreich: Deutlich weniger Maissaatgut als angepeilt

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Die klimatischen Bedingungen in diesem Jahr auch den Erzeugern von Maissaatgut einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Es könnte 2023 zu Engpässen in der Versorgung kommen.

Lies mehr

Özdemir möchte nicht beratungsresistent sein

Published by Top Agrar
2022-11-14
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir verteidigt seine Strategie zum Umbau der Tierhaltung. Warten auf den „richtigen Zeitpunkt“ kommt für ihn nicht infrage.

Lies mehr

Kassamarkt: Schwacher Wochenstart für Handel

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Die Woche beginnt nahezu wie die vorige aufgehört hat. Es gibt aktuell nur wenig Umsatz am Kassamarkt. Das gilt für Getreide wie Rapssaat gleichermaßen.

Lies mehr

„Frauen in landwirtschaftlichen Verbänden“: BDL stellt Studie vor

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Agrarische Verbände seien oft Männerdomänen. Dieses Fazit zieht der Bund der Deutschen Landjugend zur Vorstellung einer Studie zum Thema „Frauen in landwirtschaftlichen Verbänden“.

Lies mehr

Entlastung für Gaskunden im Dezember kommt

Published by Top Agrar
2022-11-14
Der Bundesrat hat die staatliche Übernahme der Dezember-Abschlagszahlungen für Gas und Fernwärme gebilligt. Die Soforthilfe soll eine Überbrückung bis zur Gaspreisbremse sein.

Lies mehr

Kohlensäuremangel: Brauer beklagen aus den Fugen geratenen Markt

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Der Preis für eine Tonne Kohlenstoffdioxid hat sich vervielfacht seit Beginn des Krieges. Die Mangelsituation bleibe das größte Problem, so der Deutsche Brauer-Bund.

Lies mehr

Branchenecho Fleischwirtschaft: Verbraucher greifen öfter zur Gelbwurst

Published by Agrarzeitung
2022-11-14
Der Mittelstand gewinnt Marktanteile und hat positive Umsatzerwartungen, die Großunternehmen hingegen sind unzufrieden. Rindfleisch steht unter Druck, während das Geflügelsegment wächst und die Tierwohlnachfrage sinkt. Zu diesen Ergebnissen kommt das zweite Branchenecho der Fleischwirtschaft.

Lies mehr