Please select news sources

Maisaussaat: Mit dem DMK-Saatgutbedarfsrechner den Ertrag steigern

Published by Top Agrar
2023-04-05
Mit dem Saatgutbedarfsrechner des Deutschen Maiskomites (DMK) können sich Anbauer schnell und einfach die Anzahl der benötigten Packs berechnen lassen.

Lies mehr

Landvolk fordert ASP-Entschädigungen neu zu regeln

Published by Top Agrar
2023-04-05
Das Landvolk Niedersachen appeliert, die Dauer der ASP-Sperrzonen auf 30 Tage zu verkürzen. Außerdem solle es staatliche Entschädigungen für alle betroffene Landwirte geben.

Lies mehr

Photovoltaik auf Freiflächen: Leitfaden mit Tipps

Published by Top Agrar
2023-04-05
Flächeneigentümer, Kommunen und Projetierer finden in der Info von NRW.Energy4Climate einen Überblick darüber, was bei der Planung und dem Betrieb von PV-Freiflächenanlagen beachtet werden muss.

Lies mehr

Jungviehaufzucht: So gelingt der Start

Published by Top Agrar
2023-04-05
Nach dem Abtränken rückt das Jungvieh schnell aus dem Fokus. Wer später aber langlebige Kühe im Stall haben möchte, sollte die Kontrolle über Haltung, Fütterung und Gesundheitsmanagement haben.

Lies mehr

Neue Förderung für Biomethanbusse

Published by Top Agrar
2023-04-05
Das Bundesverkehrsministerium will in einer neuer Förderrunde weitere 1.000 Busse mit alternativen Antrieben auf die Straße.

Lies mehr

RLV schockiert über jüngste Wolfsrisse im Rheinland

Published by Top Agrar
2023-04-05
Neben einem staatenübergreifenden Monitoring der gemeinsamen Wolfspopulation in der EU bedarf es endlich einer nachhaltigen Regulierung des Wolfsbestandes, fordert der RLV-Verbandsvorstand.

Lies mehr

Unterstützung für den heimischen Quinoa-Anbau mit "QUIZ"

Published by BLE
2023-04-05
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Innovationsprogramm geförderte und kürzlich gestartete Forschungsvorhaben "Züchtung von Quinoa für den Anbau in Deutschland (QUIZ)" will die Züchtung von Quinoa stärken und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Anbaueignung dieser in Deutschland bisher wenig genutzten Kulturart. Die BLE betreut das Projekt als Projektträger.

Lies mehr

Kräuter-Knigge: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma

Published by BLE
2023-04-05
Ob aus dem Supermarkt, dem Garten oder von der Fensterbank: Frische Kräuter bringen Geschmack und Abwechslung in die Küche, helfen beim Salzsparen und machen Speisen bekömmlicher. Wie durch die richtige Lagerung und Zubereitung das vielseitige Aroma von Kräutern erhalten bleibt, zeigt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Lies mehr

„AgriFuture“ macht Echtzeit-Nachweis von Schaderregern möglich

Published by Top Agrar
2023-04-04
Ein neues kostenloses Verfahren auf der Grundlage von Nanoporen-Sequenzierung erlaubt es, Pathogene innerhalb weniger Stunden zu identifizieren. Wissenschaftler sprechen von einer Revolution.

Lies mehr

Ohne Gentechnik-Produkte: Überdurchschnittliches Plus bei Eiern

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Im Jahr 2022 ist der Umsatz mit „Ohne Gentechnik“-Produkten in Deutschland um rund 21 Prozent auf knapp 16 Milliarden Euro gestiegen.

Lies mehr

Zuckermarkt: Futureskurse haussieren

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Die Weltmarktpreise für Zucker haben in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt.

Lies mehr

Eierpreise: In Deutschland steigen sie weniger als im EU-Schnitt

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Unmittelbar vor dem Osterfest haben Statistiker die Entwicklung der Eierpreise in Europa verglichen.

Lies mehr

Marktforschung: Menschen halten auch in der Krise Bio die Treue

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Die durch die hohe Inflation ausgelösten Umsatzeinbrüche im Bio-Handel sind nach einer aktuellen Studie kein Anzeichen für eine Abkehr der Menschen von Bio-Produkten.

Lies mehr

Kassamarkt: Notierungen wieder unter Druck

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Der positive Wochenstart hat am gestrigen Nachmittag bereits sein Ende gefunden. Weizen, Raps und Mais verlieren auch heute weiter.

Lies mehr

Niederlande: EU-Kommission weist Schuld von sich

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Das Land steckt wegen zu hoher Nitratbelastungen in einer politischen Krise. Die EU-Kommission weist den schwarzen Peter von sich und pocht dennoch auf die Einhaltung der EU-Umweltgesetze.

Lies mehr

Verwaltungsgericht kippt Luxemburger Glyphosat-Verbot

Published by Top Agrar
2023-04-04
Die Luxemburger Regierung ist mit einem Glyphosat-Verbot in letzter Instanz gescheitert. Die Landwirte im Großherzogturm dürfen das Herbizid vorerst wieder einsetzen.

Lies mehr

Pflanzenschutzmittel: Juristischer Angriff auf Zulassungen

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
In Deutschland werden sich die Gerichte in naher Zukunft wahrscheinlich verstärkt damit befassen müssen. DUH und foodwatch wollen dafür sorgen.

Lies mehr

Zuchtwerte: Hornlose Vererber an rotbunter Spitze

Published by Top Agrar
2023-04-04
Die Rangierungen nach RZG und RZ€ liegen oft nah beieinander. Seit April gibt es zudem neue Merkmale in der Zuchtwertschätzung.

Lies mehr

EU-Ostländer erhöhen Druck auf Brüssel wegen ukrainischer Getreideschwemme

Published by Top Agrar
2023-04-04
Die Regierungschefs der an die Ukraine angrenzenden Länder fordern Maßnahmen gegen den ungeregelten Transfer von ukrainischen Agrarprodukten in die EU. Auch Einfuhrzölle werden nicht ausgeschlossen.

Lies mehr

EU-Landwirtschaft: In 15 Jahren mehr als 5 Mio. Betriebe verloren

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Der Strukturwandel hat noch kein Ende gefunden. Das zeigen Zahlen des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat).

Lies mehr