Please select news sources
Fleisch- und Wurstbranche: Kritik an deutschen Alleingängen
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Der Verband der Fleischwirtschaft und der Bundesverband Deutscher Wurst- und Schinkenproduzenten klagen auf ihrer gemeinsamen Jahrestagung in Hamburg über die rückläufigen Tierbestände in Deutschland und kritisieren die Agrarpolitik der Bundesregierung.
BBV: Unterschriftenaktion gegen Verbot von Holzheizungen
Published by Top Agrar
2023-05-12
Der Bayerische Bauernverband fordert Bundeswirtschaftsminister Habeck auf, das geplante Verbot des Einbaus von Holzheizungen sofort fallen zu lassen.
Rumänien trägt Hauptlast ukrainischer Getreideexporte – Zukunft für Schwarzmeerexporte unklar
Published by Top Agrar
2023-05-12
Der EU-Agrarkommissar muss sich im Europaparlament der Kritik der Abgeordneten stellen. Wie er berichtet, trägt Rumänien die Hauptlast ukrainischer Getreideexporte.
Ifo-Institut: Lieferengpässe bei Lebensmitteln bleiben Problem
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Auch wenn sich die Lage entspannt, kämpfen weiterhin viele Einzelhändler mit Lieferengpässen – vor allem im Lebensmittelhandel, hat das Ifo-Institut beobachtet. Fast jeder Zweite in diesem Bereich hat es zudem mit einem weiteren Problem zu tun.
Union sieht keinen Sinn in einem Bürgerrat zur Ernährung
Published by Top Agrar
2023-05-12
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, wirft der Ampel vor, mit einem Bürgerrat lediglich die eigenen ernährungspolitischen Pläne legitimieren zu wollen.
Lass uns reden: Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Published by Top Agrar
2023-05-12
Am 6. Juni sprechen F.A.Z. und top agrar mit Vertretern aus Landwirtschaft und Wirtschaft in Berlin über Lebensmittelsicherheit. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und diskutieren Sie mit uns.
Zukunftsdialog 2023: Bereit zur Umsetzung
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die AgriFood-Branche wünscht sich mehr Unterstützung für ihre Aktivitäten. Beim Zukunftsdialog Agrar und Ernährung (ZDAE) wurde darüber diskutiert, wie die Transformation in Landwirtschaft und Lebensmittelbranche gelingen kann.
Zukunftsdialog 2023: Label stiften eher Verwirrung
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die Lebensmittelbranche braucht Wertschätzungsketten. Tierhaltungslabel kamen nicht gut an.
7-Tage-Trend: Unbeständig mit zeitweiligen Regenfällen
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
In der Nacht zum Samstag ab der Mitte südwärts einzelne nachlassende oder abklingende Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Vereinzelt Nebel. Temperaturminima bei 11 bis 4 °C.
Zukunftsdialog 2023: Widerstandsfähiger werden
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die Lieferketten können nicht so bleiben. Klimawandel und Ukraine-Krieg haben zu einem Erwachen geführt.
Zukunftsdialog 2023: Kontroverse Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Beim Thema Reduktion von Pflanzenschutzmitteln existieren unterschiedliche Lösungsansätze. Eine Steuer auf Agrarchemie polarisiert.
Zukunftsdialog 2023: Keine Gegensätze
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Nachhaltigkeit und Produktivität müssen Hand in Hand gehen. Ernährungssicherung und Schonung der Ressourcen schließen sich nicht gegenseitig aus.
Eurozone: Inflationserwartungen steigen deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die Verbraucher gehen von einer stärkeren Entwicklung aus. Das ergibt eine Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB).
Danish Crown: Abrechnung für Schlachtschweine geändert
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Um die Schlachtkosten zu senken, strebt der Konzern eine planbare und möglichst gleichmäßige Belieferung seiner Schlachtstätten mit Schweinen an. Dies solle ab dem 1. Juli auch durch eine neue Stabilitätsmaske erreicht werden.
Saison 2023: Weitgehend konstante Maisanbauflächen
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Das Marktforschungsunternehmen Kynetec hat im Auftrag des Deutschen Maiskomitees (DMK) mehr als 2.000 landwirtschaftliche Betriebe zum Maisanbau gefragt.
Düngung: Silizium tut Weizen gut
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die Düngung mit amorphem Silikat kann Weizenerträge deutlich steigern und zugleich die Menge an Kohlenstoff und Wasser im Boden erhöhen. Das hat eine Studie unter Leitung von Dr. Jörg Schaller vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) ergeben.
Gülletag Triesdorf: Geballtes Wissen zur organischen Düngung
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Am 25. Mai 2023 laden die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf zum nunmehr elften Gülletag. Im Fokus stehen die Themen technische Effizienz und Ökonomie bei der organischen Düngung.
Ölsaatenmärkte: Schnäppchenjäger pushen Soja
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
US-Soja bleibt Ladenhüter. Spannung vor den Wasde-Daten. Weitere Dämpfer für Canola und Sojaöl. Aussichten für Palmöl trüben sich ein.
Getreidemärkte: Weizen geht vor Wasde in Deckung
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
US-Getreideexporte enttäuschen weiterhin. Widersprüchliche Aussagen zum Getreideabkommen. Mais-Rally geht die Puste aus. Der Euro erhält Gegenwind.
Imagewerbung: Profis ans Werk lassen!
Published by Top Agrar
2023-05-12
Die Fleischbranche nimmt Millionen in die Hand, um das Image von Fleisch zu verbessern. "Gut so!", meint top agrar-Redakteur Marcus Arden, fordert aber, dass sich die Branche ab jetzt raushält.