Please select news sources
Hagel Anfang Mai schädigte 6.000 ha Getreide teils schwer
Published by Top Agrar
2023-05-15
Vom Hagel und Starkregen Anfang Mai betroffen sind Wintergetreide und Raps, aber auch Sonderkulturen wie Erdbeeren, in einem Bogen von NRW über BaWü bis nach München.
SUS-Fachtagung: Chef der spanischen ISN zu Gast bei SUS
Published by Top Agrar
2023-05-15
Stößt die Veredlung in Spanien an Grenzen? Bessere Tiergesundheit dank Künstlicher Intelligenz? Die SUS-Fachtagung bietet spannende Themen und Diskussionen. Jetzt anmelden!
Forschungsergebnisse: Bioenergie für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar
Published by Top Agrar
2023-05-15
Wie lässt sich die begrenzt verfügbare Biomasse zur Energiewende optimal nutzen und was sind die Zielmärkte der Bioenergie? Das zeigt das jetzt abgeschlossene Forschungsvorhaben „SoBio“.
Marokko: Aktionsplan für den Handel mit Obst und Gemüse unterzeichnet
Published by BLE
2023-05-15
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, ist Anfang Mai auf die größte Agrarmesse Nordafrikas, SIAM in Meknes - Marokko, gereist. Hier wurde im Beisein von Marokkos Landwirtschaftsminister Mohammed Sadiki ein weiterer Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Marokko Foodex und der BLE im Bereich Handel mit Obst und Gemüse gelegt.
Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022 – Beratung und Forschung entscheidend für die Zukunft
Published by BLE
2023-05-15
Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in Europa entwickelt. Die forschenden Institute haben ihren neuen Bericht für das Jahr 2022 vorgelegt: Die Winterverluste waren vergangenes Jahr erhöht.
Globaler Handel: Chinas Weizen-Strategie
Published by Agrarzeitung
2023-05-14
Das Reich der Mitte hat nach Angaben des US-Agrarministeriums (USDA) Ägypten überholt und wird aller Voraussicht nach der größte Weizenimporteur im Wirtschaftsjahr 2022/23 werden.
Landwirtschaftliche Nutzflächen: Strom vom Acker bringt mehr
Published by Agrarzeitung
2023-05-13
Photovoltaik und Wind liegen bei der Flächeneffizienz vor Biogas. Ein Problem gibt es aber bei der rechtlichen Einordnung.
Mais hacken statt Pflanzenschutzmittel sprühen - Versuche im Vergleich
Published by Top Agrar
2023-05-13
Dem Anspruch, Herbizide einzusparen, kann man in Hackkulturen am besten durch mechanische Verfahren gerecht werden. Wie effektiv und wirtschaftlich diese sind, zeigen aktuelle Versuche.
Ausstiegswelle bei Schweinehaltern in Polen
Published by Top Agrar
2023-05-13
Die langanhaltende Preiskrise hat die kleinstrukturierten Betriebe in Polen besonders hart getroffen. In zwei Jahren musste ein Drittel der Sauenhalter die Tore schließen. Wie geht es weiter?
Seelische Gesundheit in der grünen Branche
Published by Top Agrar
2023-05-13
Der psychische Druck in der Landwirtschaft ist enorm hoch und setzt den Bauern immer mehr zu. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau rückt das Thema in den Mittelpunkt.
3.459 Traktoren im März neu zugelassen
Published by Top Agrar
2023-05-13
Die Reihenfolge der Hersteller mit den meisten im März zugelassenen Traktoren überrascht wenig. Die Marktanteile allerdings schon ein wenig.
Bullenmast: Mehr Zuwachs bei größerem Platzangebot
Published by Top Agrar
2023-05-13
Tierwohl in der Bullenmast spielt eine immer größere Rolle. Doch wie wirkt sich mehr Platz für die Bullen auf Futteraufnahme, Zunahme und Wirtschaftlichkeit aus?
Gewusst wie: Rollende Regalleiter für die Werkstatt
Published by Top Agrar
2023-05-13
Wie sich ein Landwirt mit einer zweiten Decke und einer Regalleiter mehr Stauraum in der Werkstatt geschaffen hat.
AllCup Coatings gewinnt Start-up-Award für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
Published by Top Agrar
2023-05-13
Das Start-up AllCup aus Münster entwickelt verzehr- und kompostierbare Kaffeebecher. Dafür wurde es mit dem diesjährigen AFC Start-up-Award ausgezeichnet.
TA-Luft: Umweltminister stimmen AMK-Beschluss zu
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Die Umweltminister:innen von Bund und Ländern einigen sich darauf, immissionsschutzrechtliche Vorgaben zu lockern. So soll der Um- oder Neubau von Ställen mit höheren Tierhaltungsstandards erleichtert werden.
Umweltminister für Privilegierung von Tierwohlställen in der TA Luft
Published by Top Agrar
2023-05-12
Die UMK übernimmt die Beschlüsse der Agrarministerkonferenz zur TA Luft. Für die Haltungsstufen Frischluft/Bio und Auslauf sollen die immissionsrechtlichen Anforderungen gelockert werden.
März-Daten: Erzeugerpreise für Agrarprodukte sinken
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Der Anstieg in Deutschland hat sich erneut abgeschwächt. Im pflanzlichen und tierischen Segment gibt es jedoch Unterschiede.
Ukraine: Kritik an Einfuhrbeschränkungen
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Zahlreiche EU-Mitgliedstaaten melden erhebliche Zweifel an den Importauflagen für Agrarerzeugnisse aus der Ukraine an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt zudem auf ein rasches Ende der Transitlösung durch Osteuropa.
Rückfahrkamera erkennt Personen im Gefahrenbereich
Published by Top Agrar
2023-05-12
Rückfahrkameras sind bei großen Maschinen etabliertes Zubehör, um die Rundumsicht zu verbessern – neue Modelle können nun auch Personen von Tieren und Gegenständen unterscheiden.
Getreidemärkte: Russische Exporteure wieder aktiver
Published by Agrarzeitung
2023-05-12
Hohe Vorräte und die Aussicht auf eine üppige Ernte lassen die Exportpreise am Schwarzen Meer sinken. Aussaat von Sommergetreide läuft deutlich schneller als 2022.