Please select news sources
Getreidedeal: Kreml lässt auf Entscheidung warten
Published by Agrarzeitung
2023-05-17
Das Abkommen zur Ausfuhr ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer droht am 18. Mai auszulaufen. Die Verhandlungen mit Russland steckten fest, heißt es.
So wollen RWZ und BASF Landwirte für CO2-armen Weizen entlohnen
Published by Top Agrar
2023-05-17
Die beiden Unternehmen werden zur kommenden Getreidesaison einen Zertifizierungsprozess für klimaschonend erzeugten Weizen anbieten. Später sollen weitere Kulturen folgen.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen markieren Sieben-Monats-Tief
Published by Agrarzeitung
2023-05-17
Händler nehmen Chinas Wirtschaft in den Fokus. Neue Daten zur US-Sojaaussaat. Pflanzenöle im Abwärtssog gefangen. Die Rohöl-Futures schwächeln.
Getreidemärkte: Getreiderally geht die Luft aus
Published by Agrarzeitung
2023-05-17
Weizenhändler sehen dem drohenden Aus des Getreideabkommens nun gelassener entgegen. Mais muss kräftig Federn lassen. Russische Weizenexporte im Fokus. Euro im Seitwärtstrend.
China weiter größter Schweinefleischimporteur
Published by Top Agrar
2023-05-17
Trotz des Ausbaus der Inlandserzeugung bleibt China weltgrößter Schweinefleischimporteur
Regenwetter verzögert Maisaussaat: Was ist nun zu tun?
Published by Top Agrar
2023-05-17
Aktuell geht mit jeder Woche ohne Maisaussaat Ertrag verloren. Bald ist es zu spät für die späten Reifezahlen, dabei ist das Saatgut doch schon gekauft. Hier finden Sie Tipps.
Regenwaldschutz: EU-Staaten geben grünes Licht für Importregeln
Published by Agrarzeitung
2023-05-17
Produkte aus Regenwaldgebieten dürfen in der EU in Zukunft nur verkauft werden, wenn dafür kein Wald zu Schaden gekommen ist. Das hat die EU jetzt in einem Gesetz festgeschrieben. Bei Verstößen müssen Firmen hohe Strafen zahlen.
Umfrage: Firmen erwarten mehr Cyber-Attacken
Published by Agrarzeitung
2023-05-17
Das Risiko von digitalen Angriffen steigt aus Sicht deutscher Unternehmen. Gefürchtet werden zunehmend auch Aktionen staatlicher Geheimdienste.
Schlachtkühe bleiben vorerst knapp und gefragt
Published by Top Agrar
2023-05-17
Im Gegensatz zu vollfleischigen Bullen und Färsen werden für Schlachtkühe feste Preise geboten. Die Nachfrage ist stetig und das Angebot dürfte vorerst klein bleiben.
Internationale Milchpreise fallen minimal
Published by Top Agrar
2023-05-17
Der Durchschnittspreis für Milchprodukte ist auf der Handelsplattform Global Dairy Trade in dieser Woche um 0,9 % auf 3.488 $/t gesunken.
Heizungstausch: NRW für mehr Beinfreiheit bei den Wärmeträgern
Published by Top Agrar
2023-05-17
Erneuerbare Energien bieten große Chancen für Landwirte, sagt NRW-Klima- und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. Für die Heizungspläne der Berliner Ampelregierung wünscht sie sich mehr Freiheiten.
Bullship: Viehhändler für neue Vermarktungsidee gesucht
Published by Top Agrar
2023-05-17
Tausende Rinderhalter und Viehhändler nutzen Bullship schon und konnten neue Kontakte knüpfen. Mit Ausschreibungen soll der Rinderhandel nun noch komfortabler werden.
Maisaussaat: Was hilft gegen Wildschweinschäden?
Published by Top Agrar
2023-05-17
Nach der Aussaat kann Schwarzwild den frisch gelegten Mais zum Teil reihenweise wieder ausheben. Was tun Sie, um das zu verhindern?
Leuchtendes Gelb: So schön blühen unsere Rapsfelder
Published by Top Agrar
2023-05-17
Im Mai blühen fast überall die Rapsfelder und bieten damit leuchtend gelbe Fotomotive. Schicken Sie uns ihre schönsten Rapsfotos für eine Bildergalerie.
Haben die Nutzkälberpreise den Zenit erreicht?
Published by Top Agrar
2023-05-17
Das Nutzkälbergeschäft wird immer noch von einer stetigen Nachfrage geprägt. Allmählich wächst aber der Widerstand gegen weitere Preisaufschläge.
Öko-Feldtage 2023 auf Biohof Grieshaber & Schmid in BaWü
Published by Top Agrar
2023-05-17
Erstmals auf einem Praxisbetrieb, erstmals in Baden-Württemberg: Die Öko-Feldtage 2023 bieten wieder eine bunte Mischung aus Ausstellungsständen, Foren, Führungen und Maschinendemonstrationen.
Bundesrat fordert mehr Zeit für Digitalisierung der Dünger-Etiketten
Published by Top Agrar
2023-05-17
Laut EU-Kommission sind überfrachtete Etiketten auf Düngerprodukten zum einen für interessierte Personen schwer lesbar und für die Wirtschaftsakteure schwer zu handhaben.
Golem ist die größte und schwerste Wiesenwalze auf dem Markt
Published by Top Agrar
2023-05-17
Die Golem-Wiesenwalzen werden zur Planierung und Konsolidierung von Flächen eingesetzt, die durch Schwarzwild, Rinder etc. geschädigt sind.
Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutzpflanzen: BLE nimmt fünf neue Sortenschätze auf
Published by BLE
2023-05-17
Zu den bisher 2.607 Einträgen der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen nahm die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Jahr 2022 fünf weitere Sorten und Varietäten auf: Haunsberger Roggen und Weizen, Hafer aus Anthering am Haunsberg, Imperialgerste sowie die Spargelsorte Schwetzinger Meisterschuss.
Ranking : Schlachtbranche im Umbruch
Published by Agrarzeitung
2023-05-16
Die tiefgreifenden Veränderungen in der Schweinebranche machen das Minus von 9,2 Prozent bei den Schweineschlachtungen im Vergleich zum Jahr 2021 deutlich. Darauf haben einige Schlachtunternehmen bereits mit Umstrukturierungen reagiert oder befinden sich gerade in einem Transformationsprozess.