Please select news sources
Amazone Tyrok 400 Onland: Aufsattelpflug außerhalb der Furche
Published by Top Agrar
2023-04-13

Mit 7, 8 oder 9 Scharen ist der Tyrok Amazones größter Pflug. Bisher konnte er nur in der Furche gefahren werden, nun gibt es eine Onland-Variante.
So können Landwirte mit artenreichem Grünland in der GAP Geld verdienen
Published by Top Agrar
2023-04-13

Auf dem Grünland einfach vier Kennarten fotografieren und dafür 240 €/ha kassieren? Nicht so schnell - die Nachweisemethoden haben es in sich und unterscheiden sich teils stark.
Cannabis-Legalisierung: Doch keine Perspektive für Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-04-13

Es gibt neue Pläne zur Cannabis-Legalisierung. Zu Özdemirs Andeutungen aus 2021, Landwirte könnten Hanf bald vermehrt als Nutzpflanze anbauen, gab es keine Infos. Hat er zu viel versprochen?
Getreide: Haben die Preise ihren Tiefpunkt erreicht?
Published by Top Agrar
2023-04-13

Nach wie vor flutet Russland den Weltmarkt mit Getreide. Gleichzeitig deuten erste Zahlen auf eine knappe Versorgung hin. Was das für den deutschen Markt bedeutet, sehen Sie agrarfax-Videoausblick.
Solaranlagen und PV-Freiflächenanlagen: Noch nie so viele Gebote bei Ausschreibung
Published by Top Agrar
2023-04-13
Bei der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum Gebotstermin 1. März wurden mit 347 Gebote so viele wie nie zuvor eingereicht. Die Zuschlagswerte liegen zwischen 5,29 und 7,30 ct/kWh.
WDR-Doku: Wie geht muttergebundene Kälberhaltung?
Published by Top Agrar
2023-04-13

In einer neuen Folge des YouTube-Formates „Lokalzeit Land.Schafft.“ berichten Lisa und Gisbert Waldeyer über den Umstieg zur muttergebunden Kälberaufzucht.
Tierhalter verfüttern vermehrt heimische Hülsenfrüchte
Published by Top Agrar
2023-04-13

Rund 2,8 Mio t Hülsenfrüchte und Futterleguminosen kamen im Wirtschaftsjahr 2021/22 aus heimischer Produktion. Laut BZL bestehe weiterhin Import-Bedarf bei Sojaschrot.
Kein Hundeklo: Auf diesem Feld wachsen Futter- und Lebensmittel
Published by Top Agrar
2023-04-13

„Leinen los“ heißt es, wenn Hundebesitzer ins Grüne fahren. Aber die Haufen und die Bürger selber richten immensen Schaden für Landwirte an. Ein top agrar-Hinweisschild zum kostenlosen Download.
„Das Schlimmste ist ein Schaden an der Biogasanlage, der nicht richtig versichert ist“
Published by Top Agrar
2023-04-13

Hohe Schadenssummen in der Vergangenheit führen dazu, dass einige Versicherer aus dem Biogasgeschäft aussteigen. Ein Versicherungsexperte erläutert, wie Anlagenbetreiber darauf reagieren sollten.
BMI investiert dreistelligen Millionenbetrag in Zapfendorf
Published by Top Agrar
2023-04-13
Die Bayerische Milchindustrie eG baut ihren Standort in Zapfendorf (Bayern) aus. Es soll das modernste Werk für Milch- und Molkenderivate in Europa werden.
EU genehmigt belgisches Aufkaufprogramm für Schweine haltende Betriebe
Published by Top Agrar
2023-04-13
Die EU-Kommission hat das flämische Programm genehmigt, mit dem Schweinehalter für die freiwillige, vollständige oder teilweise Stilllegung ihrer Betriebe entschädigt werden sollen.
Das dürfen Kartoffelbauern jetzt gegen Schädlinge einsetzen
Published by Top Agrar
2023-04-13

Mit den Mitteln Promanal HP und Novodor FC stehen Kartoffelanbauern zwei zusätzliche Mittel gegen Blattläuse bzw. Kartoffelkäfer zur Verfügung. In beiden Fällen ermöglicht das eine Notfallzulassung.
Hydraulischer Anzeiger für die Arbeitsbreite der Drillmaschine
Published by Top Agrar
2023-04-13

Zur startenden Aussaatsaison lesen Sie hier einen Tuning-Tipp, um den passenden Abstand zur Feldgrenze beim Drillen einzuhalten.
Melkroboter: Mit Tupferproben den Hygienestatus prüfen
Published by Top Agrar
2023-04-13
Hohe Zellzahlen machen auch vor Roboterbetrieben nicht halt. Mit Tupferproben können Sie kontrollieren, ob die Zwischendesinfektion funktioniert.
Online-Supermarkt Oda tritt Initiative Tierwohl bei
Published by Top Agrar
2023-04-13

Der Lebensmittelhändler will mehrere Fleischsorten auf ITW umstellen.
Containerkraftwerk mit Solaranlage, Batterie- und Wasserstoffspeicher
Published by Top Agrar
2023-04-13

Die Solar-Box von AEP ist ein modulares System aus standardisierten 20 Fuß-Energiespeichercontainern mit einer Leistung von 94 kW je Einheit.
Jetzt anmelden zum 2. BZL-Bildungsforum "Digitale Module in Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft"
Published by BLE
2023-04-13
VR-Brillen in der beruflichen Bildung, Trockenstellen mit Melksoftware oder der Erwerb von Tierschutzkompetenzen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Betriebsführung und digitalisierter Technik: Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich das zweite Bildungsforum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) vom 10. bis 11. Mai 2023 im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf.
Innovationen zur nachhaltigen Ernährung von Nutztieren und zur Jungviehgesundheit
Published by BLE
2023-04-13
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird ab April im Programm zur Innovationsförderung Forschungsvorhaben zur nachhaltigen Tierernährung sowie ab August Projekte zur Unterstützung der Gesundheit und Vitalität von Kälbern und Jungrindern fördern. Die BLE betreut diese Forschungsvorhaben als Projektträger.
Bessere Tiergesundheit für globale Ernährungssicherung und Tierwohl
Published by BLE
2023-04-13
Im Rahmen einer gemeinsamen Bekanntmachung zum Thema "Infektiöse Tiererkrankungen" des europäischen Forschungsnetzwerks ICRAD (ERA-NET Cofund "International Coordination of Research on Infectious Animal Diseases") sind im April drei Vorhaben des Friedrich-Loeffler-Instituts gestartet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beteiligt sich an ICRAD; die BLE begleitet die Vorhaben als Projektträger.
Milchprodukte: Handelsplattform GDT bestätigt Big Deal mit US-Molkerei Darigold
Published by Agrarzeitung
2023-04-12
Die internationale Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) hat auf der Verkäuferseite Zuwachs bekommen. Wie das Unternehmen mitteilte, wird Darigold Inc. aus den USA ab Juni 2023 Magermilchpulver bei den GDT-Auktionen anbieten.