Please select news sources
BHV1-Infektion: Risiko bei Tierzukauf nicht unterschätzen
Published by Top Agrar
2022-11-22

Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen Anhalt informiert über Einzelfälle von BHV1-Infektionen durch Tierzukauf aus dem Ausland.
Getreidemärkte: Weizen findet keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Getreidehändler fokussieren sich auf China. Russische Weizenpreise unter Druck. Positionierung der Maishändler als Indiz für künftige Kursentwicklung. Der Euro rutscht ab.
Brandenburg: Mais mit hohen Verlusten
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Die extreme Trockenheit hat den Landwirten eine schlechte Ernte beschert. Die Menge halbiert sich fast im Vergleich zu 2021.
Danish Crown macht Rekord-Umsatz und stabile Gewinne
Published by Top Agrar
2022-11-22

Der Danish Crown-Konzern steigerte Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2021/22. Die landwirtschaftlichen Eigner bekommen nun rund 225 Mio. € Dividende ausbezahlt.
Weihnachtsdeko mit Moos und Zapfen
Published by Top Agrar
2022-11-22

Zum Fest haben Floristin Mona Asselmann und Margret Voß Naturmaterialien und Fundstücke vom Hof mit Modernem aus dem Dekogeschäft kombiniert.
Dachfläche vermieten für Solar-Anlagen: Lohnt sich das?
Published by Top Agrar
2022-11-22

Immer häufiger erhalten Landwirte die Möglichkeit zur Dachverpachtung. Sogar kostenlose Dachsanierungen sind möglich.
Niedersachsen: Anbau von Leguminosen steigt stetig
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Ackerbohne und Futtererbse bleiben die bedeutendsten Hülsenfrüchte. Die Lupine boomt in dem Bundesland.
Wärmeszenario 2045: Mit Holz, Solar und Wärmepumpen gegen die fossile Preis- und Klimakrise
Published by Top Agrar
2022-11-22

Wärmepumpen, Solarthermie, Bioenergie und Geothermie könnten den Anteil der erneuerbaren Energien im Wärmebereich bis 2030 auf 54 % steigern, erwartet der Bundesverband Erneuerbare Energie.
Nachhaltiger Pflanzenschutz durch Innovationen?
Published by Top Agrar
2022-11-22

Mit der Bio Innovation Challenge will die Raiffeisen Ware Österreich die Entwicklung biologischer Pflanzenschutzmittel beschleunigen. Diese vier Start-ups haben sich durchgesetzt.
Ställe der Zukunft: Neue Haltungskonzepte für Rind, Schwein und Geflügel
Published by Top Agrar
2022-11-22

Das BZL hat zusammen mit Experten vier Broschüren mit zukunftsfähigen "Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten" für Mastschweine, Sauen und Ferkel, Junghennen und Milchkühe erarbeitet.
Symposium: Biologische Vielfalt.Klima.Ernährung – Zukunft! – Jetzt noch anmelden!
Published by BLE
2022-11-22
Der Schutz der biologischen Vielfalt, des Klimas und eine sichere Nahrungsmittelversorgung – das sind die brennenden Themen und großen Herausforderungen unserer Zeit. Die genetische Vielfalt der Nutzpflanzen und Nutztierrassen, im Forst und in der Fischerei sowie der Mikroorganismen und Wirbellosen ist essentiell, um unsere Versorgung zu sichern.
Kaufland fördert LSV Bayern
Published by Top Agrar
2022-11-21

Kaufland spendet aus dem Verkauf eines Landwirtschaftsbuches 187.500 € an „Landwirtschaft verbindet in Bayern".
Getreide, Raps und Dünger: Tipps für Ihre Vermarktungsstrategie!
Published by Top Agrar
2022-11-21

Wie entwickeln sich die Getreide- und Rapspreise im kommenden Jahr? Wird Dünger endlich wieder bezahlbar? Antworten darauf gibt es in unserem agrarfax-Webinar am 19.12.2022 um 19 Uhr.
GAP-Strategieplan: DBV begrüßt Ende der Hängepartie
Published by Agrarzeitung
2022-11-21
Beim Bauernverband ist man trotz inhaltlicher Kritik über das Grüne Licht aus Brüssel erleichtert. Zufriedenheit herrscht auch in den Agrarministerien der Bundesländer.
ABL fordert Umsetzung des Borchert-Plans
Published by Top Agrar
2022-11-21

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) kritisiert den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Tierhaltungskennzeichnung. Man dürfe nicht hinter die Borchertpläne zurückfallen.
Von Elverfeldt: Green Deal verteuert Heizen mit Holz noch mehr
Published by Top Agrar
2022-11-21

Laut den Familienbetrieben Land und Forst dürften sich das verfügbare Holzangebot durch die europäischen Extensivierungspläne weiter verknappen und Brennholz zum „Luxusgut“ machen.
Kassamarkt: Schwacher Wochenstart mit wenig Umsatz
Published by Agrarzeitung
2022-11-21
Der Getreidemarkt im Westen startet schwach in die neue Woche. Auch an die Börsen sind die Gewinne von Freitag wieder Geschichte.
Vereinigtes Königreich: Wirtschaft fordert Annäherung an die EU
Published by Agrarzeitung
2022-11-21
In der britischen Wirtschaft mehren sich die Stimmen, die Handelserleichterungen mit der EU fordern. Dabei stehen gleiche Standards für Lebensmittel und Agrarprodukte im Vordergrund.
Gemeinsame Agrarpolitik: Grünes Licht für Özdemirs Strategieplan
Published by Agrarzeitung
2022-11-21
Die EU-Kommission hat den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir will diesen von Vertretern aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt regelmäßig evaluieren lassen und einen Systemwechsel vorbereiten.
EU-Agrarpolitik: Kommission genehmigt deutsche GAP-Umsetzung
Published by Top Agrar
2022-11-21

Die EU-Kommission hat den nationalen GAP-Strategieplan Deutschlands abgesegnet. Damit steht die deutsche Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023.