Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Gewinnmitnahmen belasten Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Sojahändler positionieren sich vor Thanksgiving. Spekulanten nehmen Canola ins Visier. Palmöl mit kräftigem Rebound.
Getreidemärkte: EU-Weizen in den USA gefragt
Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Die USA schielen auf EU-Weizen. Winterweizenbestände historisch schlecht. Mais auf der Suche nach Impulsen. Brasilien vor möglichem Maisexportboom.
Getreidebilanz 2021/22: Futtermittelverwendung um 16 Prozent gesunken – Selbstversorgungsgrad leicht gestiegen
Published by BLE
2022-11-23
Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39 Millionen Tonnen. Nahezu 54 Prozent des Getreides werden als Futtermittel eingesetzt – das sind 4,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr.
Niederlande: Bauern senden Brandbrief an die Regierung
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Der Streit um die Stickstoffpolitik geht in den Niederlanden in weine weitere Runde. Der Bauernverband warnt vor einem Vertrauensbruch.
Erlösabschöpfung Bioenergie: Verbände fordern Korrektur der Pläne
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, appelliert an die Bundesregierung, umzudenken. Die Branche sieht das Vorhaben „energie- und klimapolitisch widersinnig“.
Kassamarkt: Handel bleibt zäh
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Das Börsenumfeld zeigt sich im heutigen Mittag etwas freundlicher. Der psysische Handel geht diese Entwicklung aktuell nicht eins zu eins mit.
Pflanzenschutzverbote: EU-Kommission rudert zurück
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
In ihrem Vorschlag zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) wird ein Totalverbot in Landschaftsschutzgebieten gefordert. Nach heftigem Widerstand der meisten EU-Mitgliedstaaten werden die Verbotsabsichten nun eingeschränkt.
Düngemittelpreise: EU-Agrarminister lehnen Krisenreserve ab
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Landwirte können nicht mit Hilfen wegen der extrem gestiegenen Düngemittelpreise rechnen. Die EU-Kommission hatte die 450 Mio. € schwere Krisenreserve aus dem EU-Agrarhaushalt ins Spiel gebracht.
Chartanalyse Euronext-Raps: Ausblick zunächst eingetrübt
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Seit Monatsbeginn hat es starke Abgaben gegeben. An der Marke bei 600 € versucht sich der Kurs nun etwas zu stabilisieren.
Baywa-Chef erteilt Bundesregierung bei Energiepolitik Note 6
Published by Top Agrar
2022-11-22

Mehrere Vertreter der deutschen Industrie werfen der Bundesregierung vor, bei der Energieversorgung nicht die Wahrtheit zu sagen. Werde Energie nicht bald günstiger, drohe eine Abwanderungswelle.
Öko-Prämien steigen moderat
Published by Top Agrar
2022-11-22

Ab 2023 erhöhen fast alle Länder die Öko-Prämien für Acker- und Grünland. Bayern, Bremen und Niedersachsen liegen vorn, nur Sachsen-Anhalt reduziert und Sachsen setzt das bisherige Niveau fort.
Starkes Bedürfnis nach Weiterentwicklung auf den landwirtschaftlichen Betrieben
Published by Top Agrar
2022-11-22

Als Bundesvorsitzende der Landjugend wünscht sich Theresa Schmidt mehr Planungssicherheit von der Politik. Sie diskutiert am Mittwoch auf dem LiD-Podium in Berlin. Verfolgen Sie den Livestream.
Brandenburg zahlt Prämie für Existenzgründer in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-11-22

In Brandenburg gibt es ab 2023 eine Prämie für Existenzgründungen in der Landwirtschaft. Sie soll den Zugang zu Boden und Kapital für Neueinsteiger erleichtern.
Jungbullenpreis stabil – Kühe schwächer
Published by Top Agrar
2022-11-22

Das Angebot an Jungbullen wird stetig nachgefragt. Die Schlachtunternehmen zahlen unveränderte Preise.
Schwarz steht zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-11-22

Eine Tierwohl-Finanzierung für vier Jahre reicht laut Werner Schwarz bei weitem nicht aus, wenn sich Betriebe auf den Umbau einlassen sollen. Auch die Haltungskennzeichnung sei nicht zuende gedacht.
Mastschweinepreise entwickeln sich Richtung Weihnachten freundlich
Published by Top Agrar
2022-11-22

Vertreter der Unternehmen Westfleisch und Tönnies in den kommenden Monaten mit rückläufigen Stückzahlen und weiter steigenden Fleischpreisen. Das werde sich auch in der Erzeugerpreisen widerspiegeln.
Landjugend-Studie zur Benachteiligung von Frauen in Verbandsstrukturen
Published by Top Agrar
2022-11-22

Frauen werden nicht aktiv ausgeschlossen, wenn es um ein agrarisches Ehrenamt geht. Es gibt aber Strukturen, die Frauen indirekt oder direkt den Zugang erschweren.
Geflügelverbandspräsident Ripke beklagt Auflagenlast
Published by Top Agrar
2022-11-22

Vernunft und Realitätsbezug werden zu oft vermeintlichen Mehrheitsmeinungen und manchmal auch ideologischen Überzeugungen geopfert, beklagt der Geflügelverband.
Stade: Gericht verurteilt Schlachthofbetreiber wegen Tierquälerei und Betrug
Published by Top Agrar
2022-11-22

Heimliche Videoaufnahmen hatten 2019 in Düdenbüttel (Kreis Stade) einen Tierschutzskandal ausgelöst: Ein Schlachthof hatte kranke Rinder angenommen, die eigentlich nicht schlachtfähig waren.
Ölsaatenmärkte: Soja trotzt düsterem Marktumfeld
Published by Agrarzeitung
2022-11-22
Sojakomplex weiter auf Erholungskurs. Canola im freien Fall. EU-Rapsbestände profitieren von warmem Herbst. Palmöl erhält Verschnaufpause. Aufruhr am Rohölmarkt.