Please select news sources
Deutschland darf wieder Schweinefleisch nach Südkorea liefern
Published by Top Agrar
2023-05-23
Nach langen Verhandlungen um eine ASP-Regionalisierung, haben die südkoreanischen Behörden drei deutsche Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe wieder für den Export zugelassen.
N-Dünger: Kräftige Preisabschläge in Sicht
Published by Top Agrar
2023-05-23
Prompter N-Dünger tritt preislich auf der Stelle. Aber für die nächste Saison werden schon deutlich niedrigere Forderungen genannt. Und damit könnte der Boden noch nicht erreicht sein.
Weltweite Maisernte 2023/24 könnte Vorjahr um 6 % übertreffen
Published by Top Agrar
2023-05-23
In Erwartung deutlich besserer Witterungsbedingungen in den wichtigsten Anbaugebieten dürfte 2023/24 global deutlich mehr Mais geerntet werden. Das schätzt der Internationale Getreiderat (IGC).
Ölsaatenmärkte: Soja lockt Schnäppchenjäger an die Börse
Published by Agrarzeitung
2023-05-23
Soja steigt trotz mäßiger Exporte. Raps setzt seinen Abstieg weiter fort. Rohöl verzeichnet moderate Gewinne.
Getreidemärkte: Mais zieht Weizen mit nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-05-23
US-Exporte fallen überraschend solide aus. MARS aktualisiert Ertragsprognose für die EU. Euro erholt sich langsam
Noch keine Bodenbildung bei den Jungbullenpreisen
Published by Top Agrar
2023-05-23
Das Angebot an Jungbullen ist zwar nicht üppig. Für die ruhige Nachfrage ist es aber noch zu groß. Nun kommen auch noch die Schlachtkühe unter Druck.
Deutschland: Umfangreichere Milchanlieferung im ersten Quartal
Published by Top Agrar
2023-05-23
Die Milchanlieferung in Deutschland liegt über dem Niveau der beiden Vorjahre. Im Osten war der Zuwachs geringer als im Westen, berichtet die ZMB.
Zahl der Hofbesitzerinnen seit 30 Jahren unverändert
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der Ernährungsausschuss hat am Montag eine Studie zur Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben vorgestellt.
IGC: Kleinere Weltweizenernte 2023/24 erwartet
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Schätzung für die kommende weltweite Weizenernte 2023/24 um knapp 5 Mio. t nach unten korrigiert.
Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der EU-Kommissionsvize verteidigt den Green Deal gegen scharfe Kritik. Ohne konsequente Einschränkung beim Pflanzenschutz will er Neue Züchtungstechniken nicht freigeben.
Stall-Umnutzung: Wie den Schweinegeruch loswerden?
Published by Top Agrar
2023-05-23
Nutzen Sie einen alten Stall zu Wohnraum um, müssen Sie gewährleisten, dass die alten Gerüche nicht durchschlagen. Unsere Expertin erklärt, was Sie beachten müssen.
Nachbauerklärung: Muss man sie abgeben?
Published by Top Agrar
2023-05-23
Bis zum 30. Juni sollen sich Landwirte zum Nachbau von Getreide- und Kartoffelsorten bei der Saatguttreuhand (STV) melden. Tipps dazu gibt Rechtsanwalt Jens Beismann aus Hannover.
FDP kündigt Eckpunkte für deutsches Wolfsmanagement an
Published by Top Agrar
2023-05-23
Die bayerische Wolfsverordnung ist laut FDP-Gutachten nicht rechtskonform. Im Sommer will die Ampel ein Wolfsmanagement vorlegen, dass in Deutschland dann den Umgang mit dem Raubtier regeln soll.
Crispr/Cas: Gentechnik oder nicht entscheidet sich im Juni
Published by Top Agrar
2023-05-23
Die neuen Züchtungstechnologien rund um CRISPR/Cas fallen bisher unter das restriktive EU-Gentechnikrecht. Noch in diesem Jahr soll in Brüssel aber eine Überarbeitung des Rechtsrahmens beginnen.
Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre
Published by Top Agrar
2023-05-23
Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden für die Produktion von Pflanzen abschwächen und sogar zu Ertragssteigerungen führen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Uni Hohenheim.
Dänische Schweineställe für China
Published by Top Agrar
2023-05-23
Im Jahr 2010 begann eine Gruppe dänischer Investoren, Schweinebetriebe nach heimischem Standard in China zu bauen. Klima und Mitarbeiter machten aber Anpassungen an die Region nötig.
Hangtraktor Sauerburger Grip4-70 mit kameragesteuerter Hackmaschine
Published by Top Agrar
2023-05-23
Viele alte Geräteträger sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Sauerburger bietet hier ein leichtes Trägerfahrzeug, das einen automatisch geführten Hackrahmen mit bringt.
Kalbfleisch bald auch aus Haltungsformstufe 2
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der Kriterienkatalog für die Kälbermast zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl steht. Bereits 52 deutsche Kälbermäster sind für die ITW angemeldet.
Wasserkraft: Unverzichtbare Säule der planbaren Stromversorgung
Published by Top Agrar
2023-05-23
Auf der Jahrestagung Wasserkraft Bayern 2023 zeigten Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft Chancen und Herausforderungen für die Wasserkraftwerke auf.
SPD fordert Abbau von fossilen Subventionen
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der Bund gibt jährlich 50 Mrd. € für klimaschädliche Subventionen aus. Die SPD will daher das Dienstwagenprivileg, die Kerosinbesteuerung, das Dieselprivileg und die Pendlerpauschale abschaffen.