Please select news sources

Verbundberatung: 50 Jahre LKP in Bayern

Published by Top Agrar
2022-11-24
Seit 50 Jahren berät das Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung Landwirte zum Ackerbau in Bayern – die Herausforderungen nehmen zu.

Lies mehr

Getreidebilanz 2021/22: Weniger Futter aber besserer Selbstversorgungsgrad

Published by Top Agrar
2022-11-24
Der Inlandsverbrauch von Getreide ist um fast 4 Mio. t gesunken und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22. Nahezu 54 % des Getreides werden als Futtermittel eingesetzt – 4,6 % unter Vorjahr.

Lies mehr

Strompreis: Als Landwirt ein Anspruch auf Grundversorgung?

Published by Top Agrar
2022-11-24
In Zeiten explodierender Strompreise stellen sich auch viele Landwirte Fragen zur Versorgung. Zur Grundversorgung von Landwirten hat unser Experte wichtige Hinweise.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen schafft die Kurswende

Published by Agrarzeitung
2022-11-24
Vor dem Thanksgiving-Feiertag in den USA agieren Händler verhalten optimistisch. Brasilien schielt auf russischen Weizen. Euro kann sich vom US-Dollar absetzen.

Lies mehr

IGC-Prognose: Globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

Published by Agrarzeitung
2022-11-24
Laut Internationalem Getreiderat (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 Prozent übertreffen. Zugleich werden die Vorräte deutlich zunehmen.

Lies mehr

Neu: BZL-Unterrichtsbausteine für die berufliche Bildung

Published by BLE
2022-11-24
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet nun auch Unterrichtsbausteine für die berufliche Bildung an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen an. Die Materialien zu nachhaltiger Nutztierhaltung und Plastik in der Landwirtschaft richten sich an Berufsschülerinnen und -schüler für den Ausbildungsberuf Landwirt und für den staatlich geprüften Agrarbetriebswirt. Sie sind kostenlos unter www.ble-medienservice.de verfügbar.

Lies mehr

Chartanalyse Euro: Weiteres Korrekturpotential vorhanden

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Solange der aktuelle Unterstützungsbereich hält, sind weitere Kursgewinne für den Euro möglich.

Lies mehr

Erlösabschöpfung: Bioenergiebranche weiter unzufrieden

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Die Bioenergiebranche bekräftigt ihre Kritik am geplanten Strompreisbremsengesetz. Ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlagen sei so nicht möglich.

Lies mehr

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft: Weniger Getreide im Futtertrog

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Der rückläufige Tierbestand in Deutschland macht sich auch in der Getreidebilanz 2021/22 bemerkbar. Der Krieg in der Ukraine beeinflusst die Bilanz in diesem Wirtschaftsjahr.

Lies mehr

Ammoniak: Russland schlägt Export über Odessa vor

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Kremlchef Wladimir Putin hat sich für eine Ausfuhr von russischem Dünger über den ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa ausgesprochen. Eine Pipeline ist vorhanden.

Lies mehr

USDA-Prognose: Zucker wird am Weltmarkt knapp

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Für den Zuckermarkt zeichnet sich global betrachtet im Wirtschaftsjahr 2022/23 eine engere Bilanz ab, denn der Verbrauch steigt stärker als erwartet.

Lies mehr

Wolfsabschüsse: EU-Parlament ringt um Erleichterungen

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Wölfe werden trotz der steigenden Population streng schützt. Teile des Europaparlaments fordern deshalb geringere Hürden für den Abschuss.

Lies mehr

Pflanzenschutz: BUND für nicht-chemische Maßnahmen

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Welche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft gibt es und was können sie? Diesen Fragen geht eine Kurzstudie des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nach, die heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.

Lies mehr

Kassamarkt : Interesse an der neuen Ernte

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Während das Geschäft für vorderes Getreide weiterhin schleppend läuft, wird der eine oder andere Abschluss im Südwesten Deutschland für Ware der neuen Ernte berücksichtigt.

Lies mehr

Vorbereitungskurs Pflanzentechnologiemeister: Die nächste Generation im grünen Bereich

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Diese Woche startete der zweite Vorbereitungskurs für den Fortbildungsabschluss zum Pflanzentechnologiemeister in Gatersleben in Sachsen-Anhalt. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) hat diese Fortbildung ins Leben gerufen.

Lies mehr

Biogasanlagen: Einlenken bei Erlösabschöpfung

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Die meisten Biogasanlagen werden ihre überdurchschnittlichen Erlöse aus dem Stromverkauf behalten dürfen. Für große Anlagen gibt es eine spezielle Regelung.

Lies mehr

Baugesetzbuch: Das steht im Gesetzentwurf

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Zwar will man die Anzahl gehaltener Tiere in den intensiven Veredelungsregionen eher verringern. Ein Umbau, der einen höheren Haltungsstandard ermöglicht, soll aber künftig erleichtert werden.

Lies mehr

Ranking: Die Top 20 der Fleischwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Das aktuelle Branchenranking von afz und „Fleischwirtschaft“.

Lies mehr

Antibiotika: Gesetzentwurf zum Tierarzneimittelgesetz angenommen

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
In einer Sondersitzung hat der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP den Entwurf des Tierarzneimittelgesetzes angenommen.

Lies mehr

Deutscher Fleisch Kongress: Licht am Ende des Tunnels

Published by Agrarzeitung
2022-11-23
Erste Indikatoren weisen auf ein Ende der aktuellen ökonomischen Krise hin. Gesamtwirtschaftlich steht das Schlimmste aber noch bevor.

Lies mehr