Please select news sources

Gesetze: LkSG zwingt Betriebe zum Handeln

Published by Agrarzeitung
2023-04-17
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz versetzt die deutsche Landwirtschaft in eine neue Rolle. Ein Gastbeitrag.

Lies mehr

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 20,4 % über Vorjahr​

Published by Top Agrar
2023-04-17
Die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft steigen weiter. Im Febraur 2023 waren sie gut 20 % höher als im Vorjahr. Damit schwächt sich der Anstieg zwar ab, bleibt aber auf relativ hohem Niveau.

Lies mehr

Bundesregierung will Agri-PV-Anlagen auf bis zu 2,5 ha privilegieren

Published by Top Agrar
2023-04-17
Mit der Änderung des Baugesetzbuchs will die Bundesregierung den Bau kleinerer Agri-Photovoltaikanlagen erleichtern.

Lies mehr

Bodenmarkt: Erwartungen der Brandenburger Landwirte enttäuscht

Published by Top Agrar
2023-04-17
Ablenkung mit Nebenschauplätzen, Klientelpolitik, viele Versprechungen und Behandeln von Symptomen: Der Landesbauernverband Brandenburg lässt kein gutes Haar an der Landesregierung.

Lies mehr

Schweinestall: So schützen Sie sich vor Stallstaub!

Published by Top Agrar
2023-04-17
Sind die Atemwege ständig Staub ausgesetzt, kann das zu Entzündungen führen. top agrar gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie sich schützen können.

Lies mehr

China bald größter Weizenimporteur

Published by Top Agrar
2023-04-17
Das USDA erwartet in seinem jüngsten Bericht einen noch größeren chinesischen Weizenbedarf. Das Land könnte nochmals 20 % mehr Weizen importieren als zuvor angenommen.

Lies mehr

Holzeinschlag 2022: Einschlag von Energieholz auf Rekordniveau

Published by Top Agrar
2023-04-17
Der Einschlag bleibt mit 78,7 Mio. m³ auf hohem Niveau. Nach Stamm- und Industrieholz liegt Energieholz mit 13,8 Mio. m³ an dritter Stelle. Das Sortiment erreichte den höchsten Wert seit 1990.

Lies mehr

Polen: Kartoffeln für McDonald's

Published by Top Agrar
2023-04-17
Farm Frites Poland ist einer der größten Kartoffelproduzenten in Polen und hat sich auf Pommes spezialisiert. Das bringt Sicherheit im Absatz und für die rund 60 Mitarbeiter plus 50 Saisonarbeiter.

Lies mehr

Niedersachsen plant regionalbezogene Flächenbindung für Nutztierhaltung

Published by Top Agrar
2023-04-17
Laut Ministerin Staudte muss sich die Landwirtschaft unabhängiger aufstellen und aufhören, nach immer mehr Effizienz zu streben. Die Energieproduktion sei eine wichtige Einkommensquelle.

Lies mehr

Netzverknüpfungspunkt für Solarpark: Wie lässt sich viel Bürokratie umgehen?

Published by Top Agrar
2023-04-17
Ein Leser hat auf die Frage nach dem nächsten Netzverknüpfungspunkt einen siebenseitigen Fragebogen erhalten. Rechtsanwältin Dr. Manuela Herms erläutert, ob das rechtens ist.

Lies mehr

Ladewagen, Häcksler und Presse – wer erntet Silage besser?

Published by Top Agrar
2023-04-17
Identische Bedingungen für Häckselkette, Ladewagen und Presswickel-Kombi: Welche Leistung, welche Qualität, welche Kosten – und sind Wickelballen vielleicht günstiger als ein Fahrsilo?

Lies mehr

Bayern: Dorfner leitet Institut für Agrarökonomie

Published by Top Agrar
2023-04-17
Dr. Gerhard Dorfner übernimmt die Leitung des Instituts für Agrarökonomie der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft von Josef Weiß, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

Lies mehr

BaWü: Agrarministerium erhält neue Abteilung Markt und Ernährung

Published by Top Agrar
2023-04-17
Durch die neu eingerichtete Abteilung ‚Markt und Ernährung‘ will das Agrarministerium von BW Kompetenzen im Bereich der Ernährung bündeln und Synergien schaffen.

Lies mehr

Osteuropäer verbieten ukrainische Agrarimporte

Published by Top Agrar
2023-04-16
Polen, Ungarn und die Slowakei steigen vorläufig aus dem Transitabkommen mit der Ukraine aus, da der Preis für die eigenen Landwirte offenbar zu hoch wurde.

Lies mehr

Dünger und Pflanzenschutz im Mais sparen

Published by Top Agrar
2023-04-16
Mit innovativer Technik und ackerbaulichen Maßnahmen lassen sich im Mais Dünger und Pflanzenschutzmittel sparen. Das ist allerdings aufwendig und birgt Risiken. Wir liefern Tipps.

Lies mehr

Was ist die richtige Aussaatstärke von Mais?

Published by Top Agrar
2023-04-16
Je nach Bodenart ist die Aussaatstärke von Mais unterschiedlich. Unser Experte erklärt, worauf Sie achten müssen.

Lies mehr

Landwirtschaftliche Lehre: Dunkle Wolken über der Ausbildung?

Published by Top Agrar
2023-04-16
Die Ausbildungszahlen in der grünen Branche sind gut. Davon sollte man sich aber nicht blenden lassen. Denn auch die landwirtschaftliche Lehre steht vor Herausforderungen.

Lies mehr

5 Mio. Menschen arbeiten in Deutschland für die Lebensmittelwirtschaft

Published by Top Agrar
2023-04-16
In Deutschland arbeiten 11 % aller Erwerbstätigen für die Lebensmittelwirtschaft. Mehr als ein Drittel aller Betriebe in der Wertschöpfungskette gehören zur Landwirtschaft.

Lies mehr

Polnischer Agrarbetrieb mit Ziegen und eigener Käserei

Published by Top Agrar
2023-04-16
Helena Wróblewska und ihre Tochter Iza bewirtschaften gemeinsam einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ziegen und eigener Käserei.

Lies mehr

Die drei letzten Atomkraftwerke gehen vom Netz

Published by Top Agrar
2023-04-15
Die Werke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 stellen am 15. April 2023 endgültig den Betrieb ein. Neue Studien zeigen, dass der Ausstieg die Versorgung in Deutschland nicht gefährdet.

Lies mehr