Please select news sources
BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus
Published by Top Agrar
2023-05-24
Nach kurzer Übergangszeit sollen laut BMEL nur noch Kleinbetriebe mit Weidegang Anbindehaltung betreiben dürfen. Das könnte vor allem in Bayern zu einer Ausstiegswelle aus der Rinderhaltung führen.
Rewe will heimische Landwirtschaft mit einem Kompetenzzentrum stärken
Published by Top Agrar
2023-05-24
Das Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group steht jetzt fachlich und personell. Angepeilt werden konkrete Projekte und Maßnahmen zur Transformation der Landwirtschaft.
Achtung gefälschtes Herbizid Zako im Umlauf
Published by Top Agrar
2023-05-24
In einem herbiziden Parallelhandelsmittel sind falsche Inhaltsstoffe entdeckt worden. Bekannt ist bislang nur eine bestimmte Chargennummer. Die Beratung warnt vor einer Anwendung.
Getreidemärkte: Ukraine wirft Russland erneut Sabotage vor
Published by Agrarzeitung
2023-05-24
Kiew wirft russischen Inspekteuren vor, die Arbeit des Export-Korridors zu behindern. In Brasilien startet die zweite Mais-Ernte der Saison. Euro wegen starkem Dollar unter Druck
Die Preise für Biomilch gehen im April nur vereinzelt zurück
Published by Top Agrar
2023-05-24
Im Vergleich zu den konventionellen Milchpreisen halten sich die Biopreise überwiegend konstant. Auch die Spanne der Auszahlungspreise ist nicht so groß.
Schweinehalter können Anfang Mai erstmals wieder ihre Vollkosten decken
Published by Top Agrar
2023-05-24
Schweinehalter können aktuell etwas durchatmen. Sinkende Futterkosten verbessern die Kalkulation. Echte Gewinne schreiben aber nur die alten Ställe.
Gescheiterte Blutentnahme auf Nabu-Weide kostet zwei Kälber das Leben
Published by Top Agrar
2023-05-24
Der Nabu äußert sich erstmals zu der Verletzung zweier Kälber auf einer Naturschutzfläche im Landkreis Leer. Dort sollten 40 Heckrinder und Kälber zwecks Blutentnahme zusammengetrieben werden.
Vollbeladener Viehtransporter steht über Stunden am Fahrbahnrand – drei Ferkel tot
Published by Top Agrar
2023-05-24
Ein Ferkeltransport von Dänemark nach Italien war bei Bayreuth liegengeblieben. Nach fünf Stunden entdeckte ihn die Polizei. Die Tiere waren ausgedurstet, für einige kam die Hilfe zu spät.
Tierschutz: Brandschutz in Ställen ungenügend
Published by Agrarzeitung
2023-05-24
Greenpeace sieht die Brandschutzvorgaben in Großställen der Schweinehaltung verletzt. Brandkatastrophe von Alt Tellin dürfe sich nicht wiederholen.
Die Agrarschau Nordbayern wächst
Published by Top Agrar
2023-05-24
Die zweitägige Landwirtschaftsmesse Agrarschau Nordbayern in Neumarkt in der Oberpfalz hat sich dieses Jahr deutlich vergrößert und stieß auf große Resonanz.
Pflanzendrinks sollen nicht ins EU-Schulmilchprogramm
Published by Top Agrar
2023-05-24
Das EU-Parlament will Schulkindern, die keine klassische Milch vertragen, laktosefreie Milch und andere natürliche Drinks anbieten. Pflanzenbasierte Milchersatzdrinks soll es aber nicht geben.
Bundestag: Kritische Fragen zur aktuellen Klimapolitik
Published by Top Agrar
2023-05-24
Die Oppositionsparteien AfD und CDU/CSU erkundigen sich im Bundestag nach dem Moorschutz, dem CO₂-Ausstoß von Atomkraftwerken und Habecks Äußerungen zur Kernkraft in der Ukraine.
Union rät zur Aufstockung der zivilen Notfallreserve für Lebensmittel
Published by Top Agrar
2023-05-24
Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie anfällig die Lieferketten in Krisenzeiten sind. Die CDU/CSU fordert die Ampel zu einer Abkehr von der Extensivierung auf und rät zum Ausbau der Lagerstätten.
Handelsplattform für den europäischen Biomethanhandel
Published by Top Agrar
2023-05-24
Die österreichische Grüngas-Plattform CEGH will den Biomethanhandel vereinfachen. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Gottfried Steiner über die Funktion.
Strohpellets statt Mais in der Biogasanlage
Published by Top Agrar
2023-05-24
Landwirt Bernd Pommerehne ersetzt Mais durch Strohpellets. Diese erzeugt er mit der Premos 5000 von Krone direkt auf dem Feld, aber auch stationär. Seine Erfahrungen sind sehr positiv.
Versorgungsbilanz 2022: Selbstversorgungsgrade von Raps- und Sonnenblumenöl steigen weiter leicht an
Published by BLE
2023-05-24
Im Jahr 2022 konnte der heimische Bedarf an Rapsöl zu 48 Prozent (2021: 46 Prozent) und der Bedarf an Sonnenblumenöl zu zehn Prozent (2021: 8 Prozent) von der Ölherstellung aus inländischen Saaten gedeckt werden. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf die höheren Erntemengen von Raps und Sonnenblumen.
Fleisch- und Wurstbranche erteilt staatlichem Tierwohllabel eine Absage
Published by Top Agrar
2023-05-24
Hochkarätige Referenten machten den Branchendialog Fleisch + Wurst zu einem gelungenen Event. Kontrovers diskutiert wurden vor allem die Pläne der Regierung zum Tierwohllabel.
Bericht des Nationalen Dialogs übergeben – Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme
Published by BLE
2023-05-24
Am 24. Mai übergab Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der BLE, den Abschlussbericht zum „Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen“ an die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick. Der Bericht liefert wertvolle Impulse, die nun zentrale Prozesse der Regierung wie etwa die Ernährungsstrategie schneller voranbringen sollen.
Windkraftausbau wird auch von fehlenden Schwerlastgenehmigungen ausgebremst
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der LEE Niedersachsen bemängelt, dass Verfahren für Transportgenehmigungen zu lange dauern. Umweltminister Christian Meyer fordert hier schnelle Lösungen von der bundeseigenen Autobahngesellschaft.
Prognose: EU-Rapsproduktion jetzt auf Fünfjahreshoch erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-05-23
Die Landwirte in der EU dürften in diesem Jahr eine Rapsernte von 20 Mio. t einbringen. Davon geht zumindest der Internationale Getreiderat (IGC) in seiner aktuellen Schätzung aus.